Springer & Hertrampf aus Hermsdorf, Kreis Landeshut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chemnitzer Ahnenforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2009
    • 697

    Springer & Hertrampf aus Hermsdorf, Kreis Landeshut

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: alle
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Hermsdorf, Kreis Landeshut
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich suche alles über Hermsdorf, Kreis Landeshut und über die beiden
    Namen Springer & Hertrampf aus Hermsdorf.

    Hat jemand eventuell Infos für mich.

    Vielen Dank.
    Maik
    Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
    Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
    Richter - Frankenberg - Sachsen
    --------
    Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
    Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
    --------
    Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
    Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
    Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hermsdorf, Kreis Landeshut

    Hallo Maik,

    Städtisch Hermsdorf oder Grüssauisch Hermsdorf (beide im Kreis Landeshut)?

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Chemnitzer Ahnenforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2009
      • 697

      #3
      Das ist eine sehr interessante Frage, bis jetzt dachte ich städtisch.

      Ich habe mal im Anhang einen Ausschnitt von einer Ahnentafel.
      Angehängte Dateien
      Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
      Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
      Richter - Frankenberg - Sachsen
      --------
      Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
      Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
      --------
      Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
      Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
      Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Das sieht mir aber eher nach "Hermsdorf grs." aus, womit wohl Grüssauisch Hermsdorf (= Grüssau) gemeint sein dürfte, Maik.

        Ich schaue später mal, was für Quellen es dort gibt. http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=70227

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Chemnitzer Ahnenforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2009
          • 697

          #5
          Vielen Dank für den Hinweis. Da muss man erstmal darauf kommen.
          Steinert, Rudolph - Flöha, Langenstriegis - Sachsen
          Siegel - Schneeberg, Eibenstock - Sachsen
          Richter - Frankenberg - Sachsen
          --------
          Tomaschewski - Usdau, Soldau - Ostpreußen
          Orlowski - Przellenk - Ostpreußen
          --------
          Bittner - Königswalde, Beutegrund - Schlesien
          Stull - Mittelbielau, Qualkau, Ströbel - Schlesien
          Moser - Niedersteine, Wallisfurth, Pischkowitz - Schlesien

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Hallo Maik,

            ob dieser Hinweis tatsächlich zutreffend ist, hängt davon ab, wie zuverlässig die Angaben in dem Ahnenpass sind.

            Was mich etwas stutzig macht, ist dass man den Familiennamen Hertrampf auch in (Nieder) Hermsdorf, Kreis Waldenburg, und in Hermsdorf (unterm Kynast), Kreis Hirschberg, antrifft.
            http://www.vogels-kleine-welt.de/hertrampf-hedwig.html,
            http://adressbuecher.genealogy.net/entry/show/666269.

            Dass kann Zufall sein, aber möglicherweise auch darauf hindeuten, dass die Einträge im Ahnenpass mit Vorsicht zu genießen sind. Es sieht für mich zwar so aus, als ob derjenige, der den Ahnenpass ausgefüllt hat, den genauen Ort wusste, aber man weiß ja nie... Das Heiratsdatum im Ahnenpass ist ja ein guter Hinweis, nur leider fehlt der Ort dazu...

            Die Schreibweise Hertramph gab es übrigens auch.

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • fassi
              Neuer Benutzer
              • 11.04.2015
              • 1

              #7
              Hallo Maik,

              Karl Laurenz Springer geb. 12.12.1861 in Hermsdorf und Ottilie Josepha Hertrampf geb. 9.5.1864 in Hermsdorf waren meine Urgroßeltern. Ich habe nach meines Vaters Tod verschiedene Unterlagen erhalten! Deren Sohn Alfred Laurenz Springer war mein Opa und Gerhard Springer mein Vater.
              Ottilies Mutter Caroline Winkler und ihr Vater Peter Hertrampf.

              Kommentar

              Lädt...
              X