Hindenburg 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sduwid
    Benutzer
    • 27.03.2009
    • 95

    Hindenburg 2

    Liebe Mitforscher,
    habe bei meiner Recherche in einem Kirchenbuch den Hinweis auf eine Hochzeit in Hindenburg 2 gefunden. Kann mir jemand sagen, welcher Stadtteil / Standesamt bzw. welche Kirchengemeinde das ist? Hab bei den Mormonen schon mal auf gut Glück in den KB Zaborze und Zabrze etc geblättert aber nichts gefunden.

    Vielen Dank
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin sduwid,

    fangen wir doch mal so an.
    Wen, was und wann suchst du? Welche Daten liegen dir vor?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • sduwid
      Benutzer
      • 27.03.2009
      • 95

      #3
      Hallo Jacq,

      ich habe einen Geburtseintrag vom Archiv in Kattowitz bekommen. Geburt in Miechowitz August 1889. Darin sind gestempelte Vermerke zu einer Hochzeit Reg. Nr. 187 in Hindenburg II in 1930. Die wollte ich jetzt auch anfordern aber mich würde halt auch interessieren, welcher Stadtteil Hindenburg II überhaupt ist. Zumal der Eintrag ja jünger als 100 Jahre ist, also wohl nicht Kattowitz zuständig ist.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von sduwid; 12.01.2015, 18:29.

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Hindenburg O/S

        Hallo sduwid,

        wieso vom Staatsarchiv Kattowitz? - Miechowitz ist doch online:
        http://szukajwarchiwach.pl/12/752/0/...5oP0bHTCAUWx9A (rechte Seite)

        Zitat von Wikipedia (Zabrze)
        Am 1. April 1905 wurden die Gemeinden Alt-Zabrze, Klein-Zabrze, Dorotheendorf und der Gutsbezirk Zabrze zur neuen Gesamtgemeinde Zabrze zusammengefasst sowie die Kolonie C von Zaborze eingemeindet.
        Die Landgemeinde Zabrze wurde am 21. Februar 1915 auf Beschluss des Landkreises und mit diesem zu Ehren des Generalfeldmarschalls Paul von Hindenburg in „Hindenburg O.S.“ (O.S.=Oberschlesien) umbenannt. ... Am 1. Januar 1927 ... wurden folgende Gemeinden eingemeindet: Biskupitz-Borsigwerk, Mathesdorf und Gesamtgemeinde Zaborze.
        Hindenburg hatte ab 1915 somit zwei Standesämter, das Standesamt in Alt Zabrze und das in Klein Zabrze, ab 1927 sind mit Biskupitz (= Hindenburg-Nordost) und Zaborze (=Hindenburg-Ost) zwei weitere Standesämter nach Hindenburg hinzu gekommen.

        Ob das Standesamt in Alt Zabrze als StA Hindenburg I und das Standesamt Klein Zabrze als StA Hindenburg II bezeichnet wurde - oder anders herum - entzieht sich meiner Kenntnis. Eines der beiden Standesämter wird gemeint sein...

        Wie auch immer, Heiraten 1930 aus Alt Zabrze und Klein Zabrze finden sich im heutigen Standesamt Zabrze:
        http://zabrze.com.pl/w,urzad-stanu-c...,17,74239.html

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • sduwid
          Benutzer
          • 27.03.2009
          • 95

          #5
          Andreas, vielen Dank für Deine Antwort.

          Ja, ich habe noch alte Kopien abzuarbeiten. Hab ziemlich lange Forschungs-Pause gemacht und nehme jetzt mal die losen Enden wieder auf, in der Hoffnung noch hier und da weiter zu kommen.
          Dann werde ich jetzt mal in Zabrze anfragen..

          Kommentar

          Lädt...
          X