Familienblatt beantragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalle33
    Benutzer
    • 26.12.2014
    • 77

    Familienblatt beantragen

    Hey
    ich wollte fragen wo ich ein Familienblatt aus Schlesien beantragen kann. Mein Vorfahre, von dem ich es beantragen will, ist um 1740 geboren.
    Vorrangige Forschungsgebiete: Grafschaft glatz, Berslau und Niederlausitz
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    #2
    Hast du dich schon mal mit der Datenlage insbesondere in Schlesien beschäftigt?
    Frag ja nur...

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      Familienblatt aus 1740 beantragen

      Hallo Kalle,

      ein Familienblatt? aus 1740??? beantragen? ............

      Gib bitten den Geburtsort und die Konfession des Gesuchten an, und vielleicht können wir Dir sagen, wo entsprechende Kirchenbücher sein könnten...

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • kalle33
        Benutzer
        • 26.12.2014
        • 77

        #4
        Hi
        mein gesuchter ist im Kreis Hableschwerdt geboren. Er war katholischen Glaubens.
        Vorrangige Forschungsgebiete: Grafschaft glatz, Berslau und Niederlausitz

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4066

          #5
          via christoph-www
          Habelschwerdt (Bystrzyca Klodzka) Kreis Habelschwerdt:
          Evg. KB.: Tote 1832-1865 im Staatsarchiv Breslau.
          Hinweis: Das evg. KB. der Militärgemeinde 1832-1849 ist als Mormonenfilm verfügbar.
          Kath. KB.: Taufen 1691-1822, 1834-1851; Heiraten 1750-1882, 1834-1845; Tote 1766-1873 im Diözesanarchiv Breslau.
          Hinweis: Das kath. KB. 1691-1920 ist als Mormonenfilm verfügbar.
          Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1906 im Staatsarchiv Breslau.
          Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1888 sind als Mormonenfilm verfügbar.

          P.S. Obiges gilt nur für den Ort Habelschwerdt selbst. Du hast ja jetzt nur angegeben: "Kreis Habelschwerdt". Da kann das komplett anders aussehen..aber solange wir nicht den Ort kennen, nur Raterei.
          Zuletzt geändert von StefOsi; 09.01.2015, 19:07.

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4487

            #6
            Hallo Steffen,

            sicherlich geht es hier um Gompersdorf, Kreis Habelschwerdt, wozu sich Ursula bereits geäußert hat:
            http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=113119

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4066

              #7
              Ah danke Andreas,
              dann muss ich mir keine weiteren Gedanken mehr machen. Schade dass man solche Infos (der Ort) nur über 10 Ecken erfährt. Wie soll man da sinnvoll helfen...seufz..

              Kommentar

              • U.Christoph
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 1218

                #8
                Hallo Kallee,

                was soll denn das Familienblatt alles beinhalten? Um welchen Ort/Namen geht es genau?

                Viele Grüße
                Ursula
                Zuletzt geändert von U.Christoph; 11.01.2015, 12:43.

                Kommentar

                Lädt...
                X