Suche Einwohnerverzeichnisse / Flurpläne Krs. Waldenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danih
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2011
    • 285

    Suche Einwohnerverzeichnisse / Flurpläne Krs. Waldenburg

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich alte Einwohnerverzeichnisse/Flurpläne bekommen/einsehen kann?

    Unter folgendem Link ein Bsp., welche Dokumente ich suche:


    Folgende Orte im Krs. Waldenburg interessieren mich:

    -Bärsdorf
    -Reußendorf
    -Weißstein (nach 1734)
    > Zeitraum jeweils bis 1945

    -Schenkendorf (ca. 1814)

    Vielen Dank!!
    danih
  • Mysterysolver
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2014
    • 391

    #2
    Evtl. können die vom Schlesischen Museum in Görlitz weiterhelfen? In solchen "Heimatsammlungen" sind ja oft sehr viele Informationen vorhanden...

    Und dann natürlich auf Herrn Böhm's Seite, die du ja schon kennst.

    Im Stadtarchiv Dortmund soll es auch was geben. Ich denke mal nicht, dass das nach Görlitz "mitgewandert" ist. Es ist in der Archivtektonik in Dortmund unter "4.3 - Firmen, Vereinigungen: Innungen, Vereine, Verbände, Parteien - 461 - Sammlung Waldenburg" zu finden. Zu den dort vorhandenen Beständen gibt es eine Publikation von 1968: "Inventar der Waldenburger Sammlungen im Stadtarchiv Dortmund".
    Zuletzt geändert von Mysterysolver; 05.01.2015, 04:24.
    Lg,
    Susanne

    PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
    --
    FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      Einwohnerverzeichnisse/Flurpläne Kreis Waldenburg

      Hallo danih,

      hier ein bisschen Futter:

      1.) Adreßbuch für die Stadt Waldenburg i. Schles. und die Nachbarorte: Dittersbach, Hermsdorf, Nieder-Salzbrunn, Ober-Salzbrunn, Ober-Waldenburg und Weißstein, 1929
      http://www.sbc.org.pl/publication/36996 (DjVu-Datei, zum Ansehen sind DjVu-Browser-Plug in und Java erforderlich)

      2.) Chronik von Weißstein, Kreis Waldenburg i. Schl. : eine frankische Bauernsiedelung in ihrer Entwickelung zum niederschlesischen Industrieorte
      http://www.dbc.wroc.pl/publication/17178 (DjVu-Datei)

      3.) Stadtplan von Waldenburg in Schlesien 1937
      Seite 1: Plan der Stadt Waldenburg i./Schles. http://polona.pl/item/3564412/0/
      Seite 2: Übersichtskarte über das Waldenburger Bergland: http://polona.pl/item/3564412/1/

      4.) Messtischblatt 5263 Waldenburg 1936: http://amzpbig.com/maps/5263_Waldenburg_mz_1936.jpg

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • danih
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2011
        • 285

        #4
        Herzlichen Dank für eure Links!!
        Besonders den Link zur Chronik!!
        Da kann ich erstmal ausreichend stöbern :-)

        Einen Besuch im Museum in Görlitz werde ich auf jeden Fall einplanen, wenn ich mal nach Schlesien fahre.

        Gruß
        danih

        Kommentar

        Lädt...
        X