Christoph Exner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalle33
    Benutzer
    • 26.12.2014
    • 83

    Christoph Exner

    Hey Leute

    Ich bin seit ein paar Monaten Ahnenforscher und komme jetzt nicht mehr weiter. Also mein Problem ist das ich nicht weiß wer die Eltern von Christoph Exner sind. Ich weiß über Christoph Exner das er 1740 in Gompersdorf geboren ist und vor 1802 gestorben. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
    Danke schon mal im Voraus

    Grüße Kalle33
    Vorrangige Forschungsgebiete: Grafschaft glatz, Berslau und Niederlausitz
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hey Kalle,

    da kann Dir wohl nur Ursula helfen, da "die kath. KB aus Schreckendorf bei der Forschungsgruppe Grafschaft Glatz verfügbar sind".

    Gompersdorf, Kreis Habelschwerdt, war kath. zu Schreckendorf, Kreis Habelschwerdt, eingepfarrt.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • U.Christoph
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 1328

      #3
      Guten Abend kalle33,

      erst ein paar Monate Ahnenforschung und schon so weit.....Donnerwetter. Was ist denn zu Christoph EXNER bisher bekannt? Gibt es eine Ehe? Wenn ja wo und wann? Ab wann sind Kinder bekannt? Die KB sind vom Verein FGG gesichert und stehen nur Mitglieder zu, da die digitalen KB etliches an Geld und Zeit gekostet haben. Aber... leider ist nur ab 1766 alles erhalten. Ein Ereignis kann ich anbieten und das kommt scheinbar der Sache am Nächsten: + 01.05.1795, begr. 04.05. Christoph EXNER Bauer in Gompersdorf 56 Jahre. Hmmmm.... also ich gebe nur ein Datum so raus. Ich glaube, Sie sollten sich an die FGG wenden. Anders ist es den fleißigen und zahlenden Helfern gegenüber ungerecht.

      Viele Grüße
      Ursula

      Kommentar

      • U.Christoph
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 1328

        #4
        Hallo Kalle33,

        also da geht noch was mit den Daten. Keine Berge, aber immerhin....Der Beitrag beläuft sich auf 26,- Euro pro Jahr. Wenn noch Fragen sein sollten....

        Viele Grüße
        Ursula

        Kommentar

        • afröhlich
          Benutzer
          • 07.11.2012
          • 19

          #5
          Zitat von kalle33 Beitrag anzeigen
          Hey Leute

          Ich bin seit ein paar Monaten Ahnenforscher und komme jetzt nicht mehr weiter. Also mein Problem ist das ich nicht weiß wer die Eltern von Christoph Exner sind. Ich weiß über Christoph Exner das er 1740 in Gompersdorf geboren ist und vor 1802 gestorben. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
          Danke schon mal im Voraus

          Grüße Kalle33

          Hallo Kalle33,

          zu dem gesuchten Christoph Exner habe ich leider nichts, dafür aber eine eventuelle Nachfahrin: Maria Magdalena Najork, geb. Exner (*22.12.1856 in Forst, Lausitz, gest. nach 1930 in New York).
          Vielleicht ist sie ja eine Ihrer Vorfahren?

          Viele Grüße,
          Annette

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Exner

            Hallo Annette,

            der Familienname EXNER war in Schlesien nicht gerade selten, so dass es schon ein riesen Zufall sein müsste, wenn diese Maria Magdalena Najork, geb. Exner, eine Nachfahrin des Christoph Exner ist. Die Entfernung zwischen Forst und Gompersdorf ist riesig (über 250 km Luftlinie), so dass man dies eigentlich ausschließen kann.

            Guten Rutsch ins Jahr 2015, Andreas

            Kommentar

            • kalle33
              Benutzer
              • 26.12.2014
              • 83

              #7
              Christoph Exner hat eine Veronica (Nachname Unbekannt) geheiratet. Sie ist 1741 geboren und 1803 gestorben. Nur die Eltern von Christoph Exner brauche ich.
              Vorrangige Forschungsgebiete: Grafschaft glatz, Berslau und Niederlausitz

              Kommentar

              • U.Christoph
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 1328

                #8
                Guten Abend Kalle,

                wie schon erwähnt, hat der Verein reichlich Geld und Zeit investiert, sich ein Bein ausgerissen... Wenn man nix riskieren will, dann hat man eben Pech gehabt. Wenn Sie einen Film bei den Mormonen leihen müssen, kommen erst auch mal eben 8,50 auf den Tresen, dazu die Fahrt und die Zeit. Da gibt es auch keinen Kurzbonus, wie z.B. ich lese nur 10 Min. :-)

                Viele Grüße
                Ursula
                Zuletzt geändert von U.Christoph; 01.01.2015, 17:42.

                Kommentar

                • U.Christoph
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 1328

                  #9
                  Hallo Kalle,

                  Deine Angaben kommen mir wirklich reichlich kraus vor. Wie bist Du denn an die Daten von Gompersdorf gekommen, wenn Du keinen Kontakt zur FGG hast? Wo hast Du denn die KB gelesen? Ist Dir ein fertiger Stammbaum in die Hände gefallen? Sind das überhaupt Deine Ahnen und wie hast Du die Daten ermittelt? Oder hast Du die Daten einfach nur im Internet gefischt??? Vielleicht von hier: http://www.grafschaft-glatz-familienforschung.de/
                  Exner Christoph
                  rk., Bauer in Gompersdorf
                  * ca. 1740 in Gompersdorf,
                  oo ... mit N Veronica, * (err) 1741, † 1803 in Gompersdorf, usw.
                  Das deckt sich ja mit Deinen Angaben. Sieh und weil ich solche "Fischer liebe", die dann die Angaben unter ihrem Forschernamen einreichen, gibt es bei mir nur noch Jahreszahlen und nicht mehr. Wenn man so arbeitet, kann ich auch in wenigen Monaten Ahnenforschung machen, aber die ist dann auch danach, wie eben meist kein konkreter Zusammenhang zu späteren Linien hergestellt werden kann. Sollte ich mich total irren, kannst Du dich gerne noch mal melden, ansonsten .. Asche auf Dein Haupt.
                  Gruß
                  Ursula
                  Zuletzt geändert von U.Christoph; 05.01.2015, 14:08.

                  Kommentar

                  • kalle33
                    Benutzer
                    • 26.12.2014
                    • 83

                    #10
                    Hallo,
                    Du irrst dich. Weil ich mich mit anderen Exners austausche. SO bin ich so schnell voran gekommen.
                    Vorrangige Forschungsgebiete: Grafschaft glatz, Berslau und Niederlausitz

                    Kommentar

                    • U.Christoph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 1328

                      #11
                      Hallo Kalle

                      und die anderen Forscher hatten die Daten (ohne exakte Angaben) für Dich? Das ist ja ganz erstaunlich. Ob ich da auch noch Daten abstauben könnte?
                      Gruß
                      Ursula

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X