Urkunden in Stollarzowitz/Stillersfeld & Wieszowa/Randsdorf gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CK1976
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2014
    • 520

    Urkunden in Stollarzowitz/Stillersfeld & Wieszowa/Randsdorf gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stollarzowitz/Stillersfeld & Wieszowa/Randsdorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ./.


    Guten Morgen zusammen,

    im Rahmen meiner Familienforschung bin ich nun auf der Suche nach Urkunden in Schlesien.

    Konkret suche ich eine Heiratsurkunde von ca. 1925 und eine Geburtsurkunde von 1928 aus Stollarzowitz/Stillersfeld (Kreis Beuthen-Tarnowitz). Laut der Internet-Seite von Christoph ist der Verbleib der Standesamt-Unterlagen unbekannt. Hat jemand einen Tipp, wo ich nachforschen könnte ?

    Außerdem benötige ich noch 2 Geburtsurkunden um 1880, ebenfalls aus Stollarzowitz/Stillersfeld. Bei Christoph steht, dass die katholischen Unterlagen (die ich auch suche) als Mormonenfilm erhältlich sind. Bei familysearch bin ich allerdings noch nicht fündig geworden.

    In Wieschowa (dt. Randsdorf / Wieszowa, Kreis Tarnowitz, dann Kreis Beuthen) suche ich nach einer Geburtsurkunde von 1932, einer Heiratsurkunde von ca. 1930, und 2 Geburtsurkunden um 1900. Bei den Mormonen bin ich bis jetzt nicht fündig geworden.

    Hoffe, jemand kann mir helfen und mir sagen, welches Standesamt bzw. Archiv für die Dokumente zuständig ist. Vielen Dank
    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

    Christian
    ______________________________________________

    P.S.:
    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
    :vorfahren:
  • henry
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2014
    • 2162

    #2
    Urkunden in Stollarzowitz/Stillersfeld & Wieszowa/Randsdorf gesucht

    Hallo Christian,
    diese Umgebung ist mir bekannt.
    Ich helfe Dir wie Versprochen.

    henry




    Gruss henry

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Moin Christian,

      Katholische Kirchenbücher Alt Repten (Repty Stare):


      Katholische Kirchenbücher Wieschowa (Wieszowa):
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • CK1976
        Erfahrener Benutzer
        • 11.08.2014
        • 520

        #4
        Hallo Henry, Hallo Jacq,

        vielen Dank für eure Hilfe. Weiß es sehr zu schätzen. Danke
        Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

        Christian
        ______________________________________________

        P.S.:
        Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
        :vorfahren:

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4487

          #5
          Stollarzowitz und Wieschowa, Kreis Beuthen-Tarnowitz

          Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
          ... Stollarzowitz/Stillersfeld (Kreis Beuthen-Tarnowitz). Laut der Internet-Seite von Christoph ist der Verbleib der Standesamt-Unterlagen unbekannt. Hat jemand einen Tipp, wo ich nachforschen könnte ? ...
          Hallo Christian,

          ist es nicht schön, wenn sich Dr. Claus Christoph auch mal irrt?

          Die Standesamtsregister aus Stollarzowitz (ab 1936: Stillersfeld), älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten 1874-1902; Heiraten 1874-1903; Verstorbene 1874-1904] befinden sich im Staatsarchiv Kattowitz.
          http://szukajwarchiwach.pl/search?q=stolarzowice

          Die jüngeren Standesamtsregister aus Stollarzowitz (bis 1945) liegen noch im Standesamt Beuthen:

          Urząd Stanu Cywilnego w Bytomiu
          ul. Stanisława Olejniczaka 22
          41-902 Bytom
          Internetowy serwis informacyjny miasta Bytomia. Serwis dla mieszkańców Bytomia oraz inwestorów. Aktualne wiadomości o wydarzeniach miejskich na terenie miasta Bytom.


          Die Standesamtsregister aus Wieschowa (ab 1935: Randsdorf), älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten 1874-1905; Heiraten 1874-1904; Verstorbene 1874-1905] befinden sich ebenfalls im Staatsarchiv Kattowitz.
          http://szukajwarchiwach.pl/search?q=Wieschowa

          Die jüngeren Standesamtsregister aus Wieschowa (bis 1936) befinden sich im heutigen Standesamt Broslawitz:

          Urząd Stanu Cywilnego w Zbrosławicach
          ul. Oświęcimska 2
          42-674 Zbrosławice
          Oficjalny serwis internetowy Urzędu Gminy w Zbrosławicach - aktualne wydarzenia, wiadomości, informacje praktyczne, turystyka, biznes i wiele innych.


          Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf Deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift des Archivs, Absenderangabe und einer Betreffzeile).

          Standesämter in Polen muss man mit einem Nachweis der direkten Abstammung auf Polnisch per Post anschreiben, sonst erfolgt keine Antwort. Hierzu kannst Du dieses Formular verwenden. Punkt 3 "Abschrift in Form einer beglaubigten Ablichtung / uwierzytelnionej kserokopii aktu" ankreuzen und ggf. das Wort "beglaubigte / uwierzytelnionej" durschstreichen.

          Viele Grüße, Andreas
          Zuletzt geändert von Andi1912; 10.12.2014, 19:15. Grund: Beitrag ausführlicher abgeändert

          Kommentar

          • CK1976
            Erfahrener Benutzer
            • 11.08.2014
            • 520

            #6
            Hallo Andreas,

            dank dir für den Hinweis und deine Mühe.
            Zuletzt geändert von CK1976; 10.12.2014, 13:51.
            Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

            Christian
            ______________________________________________

            P.S.:
            Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
            :vorfahren:

            Kommentar

            • CK1976
              Erfahrener Benutzer
              • 11.08.2014
              • 520

              #7
              Hallo zusammen,

              kann mir jemand sagen, was mit Alt Repten bzw. Repty Stare gemeint ist ?
              Sind das die alten bzw. aktuellen Bezeichnungen von Stollarzowitz ?

              Dank euch
              Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

              Christian
              ______________________________________________

              P.S.:
              Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
              :vorfahren:

              Kommentar

              • henry
                Erfahrener Benutzer
                • 18.05.2014
                • 2162

                #8
                Urkunden in Stollarzowitz/Stillersfeld & Wieszowa/Randsdorf gesucht

                Hallo,
                nein, das sind zwei verschiedene Orte in Schlesien...
                Repty


                Stolarzowice


                Gruß henry
                Zuletzt geändert von henry; 10.12.2014, 15:29.




                Gruss henry

                Kommentar

                • Andi1912
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2009
                  • 4487

                  #9
                  Alt Repten

                  Zitat von CK1976 Beitrag anzeigen
                  ... kann mir jemand sagen, was mit Alt Repten bzw. Repty Stare gemeint ist ? ...
                  Hallo Christian,

                  Stollarzowitz (seit 1945 polnisch: Stolarzowice) war katholisch zu Alt Repten (seit 1945 polnisch Repty Stare) eingepfarrt.

                  Ich habe meinen Beitrag oben von heute Morgen noch etwas ergänzt.

                  Da ich auch Ahnen in Alt Repten, Stollarzowitz, Bobrek-Karf und Miechowitz habe, würde mich mal interessieren nach welchen Familiennamen Du dort suchst.

                  Viele Grüße, Andreas

                  Kommentar

                  • CK1976
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.08.2014
                    • 520

                    #10
                    Hallo Andreas,

                    danke nochmal für den Hinweis. So wird ein Schuh draus und vieles wird klarer. Forsche nach dem Namen Golla und du?
                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                    Christian
                    ______________________________________________

                    P.S.:
                    Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                    :vorfahren:

                    Kommentar

                    • Andi1912
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.12.2009
                      • 4487

                      #11
                      Hallo Christian,

                      den Namen Golla habe ich leider nicht im meinen Ahnenlisten.

                      Ich habe in

                      Alt Repten: Blaszczyk, Jadwicz (bzw. Janicek), Laszczyk
                      Stollarzowitz/Stillersfeld: Blaszczyk, Kaczmarek, Gawenda
                      Miechowitz: Friedek, Laszczyk (bzw. Lasczyk), Pietzka (bzw. Pieczka), Pilarczyk, Popczyk, Szczygiel (bzw. Sczygiol, etc.), Puzik und div. "angeheiratete Familiennamen".

                      Wenn Du auf diese Namen stoßen solltest - die dort allerdings teilweise recht häufig vorkamen - bitte melden!

                      Viele Grüße, Andreas

                      Kommentar

                      • Andi1912
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.12.2009
                        • 4487

                        #12
                        GOLLA in Stollarzowitz

                        Moin,

                        Florentine GOLLA, * 17.08.1881 in Stollarzowitz, Vater Albert G., Mutter: Johanna Stawinoga (?) https://familysearch.org/pal:/MM9.3....2701,362416601
                        Alois GOLLA, * 16.07.1881 in Stollarzowitz, Vater Carl G., Mutter: Julianna Ponik https://familysearch.org/pal:/MM9.3....2701,362416601
                        ... der Name war recht häufig ...

                        In 1927 gab es 4 Einträge zu GOLLA in Stollarzowitz - siehe Anlage!

                        Viele Grüße, Andreas
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • CK1976
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.08.2014
                          • 520

                          #13
                          Hallo Andi und vielen Dank für die Infos. Suche allerdings einen Alois Golla von 1928 in Stollarzowitz.

                          Wo hast du denn die Infos aus der Anlage her ? Sind die auch öffentlich einsehbar ?
                          Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen

                          Christian
                          ______________________________________________

                          P.S.:
                          Ich suche nach Köster in Hopfelde / Witte in Wuppertal-Barmen / Raue bzw. Henneken in Meerhof / Blaschke bzw. Blaszke in Neustadt bei Danzig & Paßgang bzw. Petermeyer in Mastholte
                          :vorfahren:

                          Kommentar

                          • Andi1912
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.12.2009
                            • 4487

                            #14
                            Adreßbuch der Stadt Beuthen OS. 1927

                            Hallo Christian,

                            die Adressbucheinträge aus 1927 stammen aus dem "Adreßbuch der Stadt Beuthen OS. 1927", das Du online sehen kannst - vorausgesetzt, Du hast in Deinem Browser ein DjVu-Viewer-Plugin installiert und in Java-Sicherheitseinstellungen die Seiten der Schlesischen Digitalen Bibliothek als sichere Seiten hinzu gefügt ...
                            http://www.digitalsilesia.eu/dlibra/...om=publication

                            In den Beuthener Adressbüchern aus 1930 und 1937 ist Stollarzowitz bzw. Stillersfeld leider nicht mit enthalten.

                            Viele Grüße, Andreas

                            Kommentar

                            • henry
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.05.2014
                              • 2162

                              #15
                              Hallo,

                              Wieszowa - zugeordnet unter der Stadt/Gemeinde Zbrosławice,
                              Stolarzowice - zugeordnet unter der Stadt Bytom.

                              Gruß henry




                              Gruss henry

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X