Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kNOWn
    Neuer Benutzer
    • 05.05.2014
    • 4

    Breiter + Neumann oder Schererz

    Hallo ich bin auf der Suche nach meinen Ur Ur Ur Ur Großeltern und zwar:

    Ernst Breiter + Christiane Dorothea Neumann

    oder jeglicher Hinweis zum Familiennamen Schererz.

    Vielen lieben Dank für das Nachschauen!

    Beste Grüße!

    Kommentar

    • elkekehrmann
      Benutzer
      • 10.09.2009
      • 10

      Suche alle Personenstandsdaten ab 1800 zur Familie Badrian in Beuthen, Schlesien.

      Kommentar

      • Haustier
        Neuer Benutzer
        • 27.04.2014
        • 4

        Eheschließung

        Hallo,
        sind in diesen Provinzblättern auch die Eheschließungen in Dörfern aufgeführt?
        Wenn ja, ich suche Angaben zur Heirat von Heinrich Roder und Elisabeth Surauf. Diese muß in dem Zeitraum 28.08.1823 bis 02.02.1824 Groß Kaschütz (Scholzhofen) stattgefunden haben.
        Tausend Dank für die Bemühungen!
        Gruß Haustier

        Kommentar

        • SaHa1971
          Neuer Benutzer
          • 24.05.2014
          • 1

          Na, der Eintrag ist ja schon älter, aber ich versuche es mal.
          Ich suche nach dem Familiennamen Herda.
          Franz + Ernstine (geb. Hain) und Joseph Herda
          Danke!
          LG
          Sabine

          Kommentar

          • elkekehrmann
            Benutzer
            • 10.09.2009
            • 10

            Ich suche alles über den Familiennamen Badrian in Schlesien. Danke im Voraus

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1565

              Zitat von willifreter Beitrag anzeigen
              Ich glaube, Anskeline hat keine Lust ( oder keine Zeit ? ) mehr, unsere Anfragen zu beantworten.
              Wäre schön, wenn sie das einfach mal schreiben würde :-)
              Sorry, hab leider keine Zeit mehr gefunden. Ich weiß auch leider nicht, wie es zukünftig aussehen wird. Hatte auch schon überlegt, ob ich den Moderator um Schließung dieses Threads bitte.

              Habe mir jetzt diesen Vormittag frei genommen, um mal alles aufzuarbeiten, was hier an Anfragen aufgelaufen ist. Tut mir leid, dass ihr alle so lange warten musstet.
              Ich mache mich jetzt ans Werk, schaue mal, wie weit ich bis heute mittag komme und dann sehen wir mal, wie es in der Zukunft ausschauen wird.

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                Zitat von maxist Beitrag anzeigen
                Hallo Anskeline,

                ich bin auf der Suche nach dem FN Meißner.
                Vielleicht könntest du mir helfen!

                Danke!
                Gruß Florian
                Hallo Florian!

                Hier nochmal die Einträge zum FN Meißner, die ich auf Seite 26 dieses Threads schon einmal aufgeführt hatte. Wenn du in einem Thread nach einem bestimmten Namen suchst (oder Ort, Schlagwort, etc.), kannst du ganz einfach über die Suchfunktion ausprobieren, ob das Wort in dem jeweiligen Thread schon einmal vorkam. Die Suchfunktion findest du auf jeder Seite gaaaanz unten ("Thema durchsuchen").

                FN Meißner:

                Ehemann Meißner, Kand. d. Rechte, mit Ulrich, A., am 25.11.1835 in Breslau,
                Ehemann Meißner, Kfm., mit Schuler, Friedr, am 20.07.1837 in Breslau,
                Ehemann Meißner, Elem. Schull., mit Schreyer, Joh. Carol., am 11.11.1827 in Breslau,
                Ehemann Meißner, Past. in Primkenau, mit Gerlach, C. H. M., am 07.05.1844 in Fraustadt,
                Ehemann Meißner, Doctor d. Medicin, mit Taubenheim, Aug. Louise Ernest., am 05.10.1815 in Freystadt,
                Ehemann Meißner, Hof-Apotheker, mit Zebuhl, Auguste, am 01.08.1814 in Gr. Glogau,
                Ehemann Meißner, Postsecretär, mit Rose, am 14.05.1811 in Hirschberg,
                Ehemann Meissner, Bats.-Arzt 3. Bat. 6. Ldw.-R., mit Schmitz, Ther., am 11.04.1842 in Löwenberg,
                Ehemann Meißner, Postbegleiter, mit Schrm, Anna Rosina, am 20.10.1822 in Münsterberg,
                Ehemann Meißner, Postm. zu Münsterberg, mit Michel, Witwe a. Nimptsch, am 25.04.1787 in Nimptsch,
                Ehemann Meißner, Pastor, mit Richter, verw. Liebig, Eleon., am 04.04.1826 in Schreiberhau,
                Ehemann Meißner, Cantor, mit Liebig, Emilie, am 25.10.1842 in Spiller,
                Ehemann Meißner, Amtm. zu Leitbach b. Glogau, mit Woltemas, Julie, a. Berlin, am 02.02.1823.

                Ehemann v. Baßwitz, Pr.-Lieut., mit Meißner, am 12.01.1817 in Grünberg,
                Ehemann Hildebrand, Kfm., mit Meißner, Carol., am 07.05.1822 in Neisse,
                Ehemann Fischer, Gutsbes. a. Reibnitz, mit Meißner, Charl., am 24.06.1839 in Rohnstock,
                Ehemann Erbe, Lieut. 3. Reichenb. Ldw. Reg., mit Meißner, Charl. Wilh., am 13.04.1818 in Rohnstock,
                Ehemann Hepche, Pastor, mit Meißner, Henr., am 14.10.1829 in Rohnstock,
                Ehemann Wolff, Krs.-Wundarzt in Buck, mit Meißner, Julie, am 20.07.1837 in Rawicz,
                Ehemann Quedenfeldt, Lieut. 7. Inf.-Reg., mit Meißner, Luise Wilh. Amal. , a. Leutbach, am 03.10.1845 in Glogau,
                Ehemann Wander, Stadtger.-Registr.-Diät., mit Meißner, Paul., am 03.11.1846 in Breslau,
                Ehemann Schwertfeger, R.-Gutsbes. a. Ndr.-Siegersd., mit Meissner, S. Luise Aug. Ern., am 08.08.1838 in Freystadt,
                Ehemann Weber, Ingen.-Lieut. u. Adj., mit Meißner, Sophie Aug., am 07.11.1842 in Glogau,
                Ehemann Basch, Gutsbes. v. Oppeln, mit Meißner, verw. Benke, Maria Elisab., am 00.11.1799 in Breslau.


                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1565

                  Zitat von DianaSchlößin Beitrag anzeigen
                  Hallo Ihr 2 Danke :-) trotzdem

                  Ich habe gestern noch weitere Ahnen in Schlesien entdeckt: Habel und Hänsel aus Koitz Kreis Liegnitz

                  Habt ihr da vielleicht noch etwas?

                  Liebe Grüße,
                  Diana
                  Hallo Diana!

                  Diese Namen kommen unter dem Ort Koitz leider nicht vor.

                  LG,
                  Anskeline

                  Kommentar

                  • Anskeline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2009
                    • 1565

                    Zitat von Katja111 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich bin beeindruckt von der Mühe und "ziehe von Haus aus mal den Hut!"

                    Evl. kannst du mir weiterhelfen bei der Suche der Hochzeit von
                    Carl Friedrich Jende mit Anna Dorothea Richter vor 1795.
                    Ich habe keine Ahnung, wo sie getraut wurden.
                    CFJ kam vermutlich aus Fraustadt.

                    Viele Grüße und vorab - für´s lesen schon mal Dank.

                    Katja

                    Hallo Katja!

                    Leider Fehlanzeige.
                    Zum FN Jende gibt es auch nur einen einzigen Eintrag im Buch, vielleicht war der FN recht selten? Daher hier mal den einzigen Eintrag, vielleicht ist es ja ein Puzzleteil, das mal an anderer Stelle passt:

                    Ehemann Jende, Hof- und Stadt-Apotheker, mit Riedel, Charl., am 02.02.1836 in Sagan.

                    LG,
                    Anskeline

                    Kommentar

                    • wolfiliehr
                      Benutzer
                      • 19.10.2013
                      • 7

                      Hallo,

                      hier hatte ich auf eine Frage eines anderen Nutzers geantwortet:
                      Hallo! Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle.... :wink: Ich habe u. a. das Buch "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern" Ein Register für die Jahre 1785-1849 Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co. Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid. Ich


                      Vielleicht wäre es möglich, für die Familiennamen Tenzer, Kertscher und Liehr einmal nachzusehen?
                      Vielen Dank und rießen Respekt für die Mühen und den Zeitaufwand für die Recherchen!
                      Schöne Grüße aus Haßfurt am Main
                      Wolfgang Liehr


                      Familie Liehr - Ahnentafel

                      Familiennamen: Liehr, Krause, Keuchel, Stricker, Scholz, Tenzer, Günth(n)er, Gallus, von Fink, Kertscher, Niebisch, Giersberg, Matthesin

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1565

                        Zitat von Larsderwars Beitrag anzeigen
                        Hallo Anskeline,

                        kannst du vielleicht mal nach folgenden Namen schauen:
                        Adam Friedrich Rötche
                        Maria Elisabeth Timmler

                        Sonstige Einträge für RÖTCHE wären auch sehr interessant.

                        Vielen Dank vorab!

                        Beste Grüße
                        Lars

                        Hallo Lars!

                        Der FN Rötche kommt leider gar nicht vor und M. E. Timmler leider auch nicht. Zum FN Timmler gibt es auch nur einen einzigen Eintrag, ich schreib ihn dir hier mal heraus, auch wenn es sich nicht um die Gesuchte handelt, aber vielleicht passt es ja an anderer Stelle mal:

                        Ehemann Timmler, Vorw.-Bes. zu Ob.-Michelsdorf, mit Harrer, Henr., a. Rackschütz, am 21.07.1817.

                        LG,
                        Anskeline

                        Kommentar

                        • Anskeline
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2009
                          • 1565

                          Zitat von Quilldor Beitrag anzeigen
                          Hallo Anskeline,

                          es wäre toll, wenn Du mal bei Zeiten nachschauen könntest ob es eine Trauung eines mit Nachnamen Zurek (Surek) womöglich in der Gemeinde Bralin gegeben hat ?

                          ich weiss das ist sehr allgemein gehalten, aber wenn's mit nicht allzu großem Aufwand verbunden ist wäre es toll.

                          danke im Voraus

                          Gruss
                          Jan
                          Hallo Jan!

                          Aus der Gemeinde Bralin gibt es im Buch leider nur 2 Heiratseinträge und zwar mit den FN Baum und Bräuer.

                          Zum FN Surek / Zurek gibt es in der Schreibweise leider auch nichts, allerdings ein paar wenige Einträge in der Schreibweise Ziurek.

                          Hier mal die Einträge zu "Ziurek":

                          Ehemann Ziurek, Stadtger.-Secret. zu Gleiwitz, mit Schönbek, Aug. Luise Amalie, am 12.02.1817 in Brieg,
                          Ehemann Ziurek, Pr. Lt. Ld.- u. Stdtger.-Sekr., mit Frauenlob, Henr., am 20.09.1831 in Gleiwitz,
                          Ehemann Wenzlik, Kfm., mit Ziurek, Ant., a. Proskau, am 08.01.1843 in Gleiwitz.


                          LG,
                          Anskeline

                          Kommentar

                          • Anskeline
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.01.2009
                            • 1565

                            Zitat von runa_frieda Beitrag anzeigen
                            Hallo Anskeline,

                            vielleicht könntest du mal bei Gelegenheit nach den FN König in Dieban oder Kreis Wohlau sowie nach Bergmann in Großendorf (Grohsendorf) bzw. ebenfalls Kreis Wohlau schauen.

                            Vielen Dank im Voraus

                            Liebe Grüße, Nina

                            Hallo Nina!

                            Leider taucht der FN König nicht im Zusammenhang mit Dieban oder Wohlau auf.
                            Zu Bergmann: der Ort Großendorf/Grohsendorf wird gar nicht aufgeführt. Der FN Bergmann kommt vor mit Heirat in den Orten Breslau, Flinsberg, Fraustadt, Halbendorf, Liegnitz, Polgsen Krs. Wohlau, Sagan, Stonsdorf, Strehlen, Tannhausen, Warmbrunn und Wüstewaltersdorf. Wenn ich dir davon etwas herausschreiben soll, sag mir bitte nochmal Bescheid.

                            LG,
                            Anskeline

                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1565

                              Zitat von wolfiliehr Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              hier hatte ich auf eine Frage eines anderen Nutzers geantwortet:
                              Hallo! Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle.... :wink: Ich habe u. a. das Buch "Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern" Ein Register für die Jahre 1785-1849 Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co. Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid. Ich


                              Vielleicht wäre es möglich, für die Familiennamen Tenzer, Kertscher und Liehr einmal nachzusehen?
                              Vielen Dank und rießen Respekt für die Mühen und den Zeitaufwand für die Recherchen!
                              Hallo!
                              Na klar, das kommt noch.
                              Ich gehe gerade der Reihe nach vor und bin mom. bei den Anfragen auf Seite 250.

                              LG,
                              Anskeline

                              Kommentar

                              • Anskeline
                                Erfahrener Benutzer
                                • 26.01.2009
                                • 1565

                                Zitat von florianroesner Beitrag anzeigen
                                Hallo Anskeline,
                                bewundernswert, dass du nun über Jahre Sachen raussuchst. Hast du für mich vllt. auch was: Rösner oo Ullrich vor 1804 im Kreis Landeshut.
                                Vielen Dank und guten Rutsch!!
                                Hallo!

                                Leider gibt es keinen Eintrag zu einer Heirat Rösner mit Ullrich.

                                LG,
                                Anskeline

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X