Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mdietrich
    Benutzer
    • 15.01.2011
    • 5

    Eheschließungen SILTZ

    Hallo Anskeline,

    das ist ja ein tolles Buch. Ist da irgendwo die Heirat eines SILTZ verzeichnet? Vornamen habe ich leider nicht, aber es muss in der Gegend von Neusalz / Oder gewesen sein oder Grünberg.

    Vielen Dank für die Mühe

    M. Dietrich

    Kommentar

    • Ahnenmaus
      Neuer Benutzer
      • 13.02.2011
      • 1

      Hallo Anskeline,

      ich versuche es auch einmal. Ich Suhe Die Geburtsurkunde von Gottlieb Willi Appelberg. Er wurde 1790 in Lüben oder Güben (genauer konnte ich es nicht lesen) in Schlesien geboren. Gestorben ist er 1875 in Vaals in den Niederlanden.
      Vielleiht habe ich ja Glück. Im Voraus Danke.

      Die Ahnenmaus

      Kommentar

      • sabi42
        Benutzer
        • 28.08.2010
        • 71

        Hallo Anskeline
        Ich suche Benedikt Stiller mit Johanna Franke. Habe leider kein Datum.
        Kannst du bitte mal schauen.

        Gruß sabi42

        Kommentar

        • Anskeline
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2009
          • 1565

          Zitat von Harli_Patty Beitrag anzeigen
          Hallo Anskeline,

          auch ich versuch es mal, vielleicht habe ich ja mal Glück.

          Ich suche
          Schingale,
          Hartebrot,
          Nitschke und
          Wandel
          bekannte Orte sind Trebnitz und Breslau

          Besonders Schingale auch mit anderer Schreibweise suche ich
          Lieben Dank im voraus
          Patty

          Hallo Patty!

          Die FN Schingale und Hartebrot kommen leider gar nicht vor.


          Zum FN Nitschke in Breslau oder Trebnitz:

          Ehemann Nitschke, Domainencassencassirer, mit Dreyer, am 23.04.1800 in Breslau,
          Ehemann Nitschke, Kaufm., mit Weinbrich, Joh. Dor. Aug., am 16.05.1830 in Breslau,
          Ehemann Nitschke, O.-L.-G.-Assess., mit Seidel, Charl., am 26.10.1842 in Breslau.



          Zum FN Wandel in Breslau oder Trebnitz:

          Ehemann Wandel, Landger.-Rend., mit Forni, a. Breslau, am 15.04.1793 in Breslau,
          Ehemann Wandel, Kfm., mit Gäbel, vereh. gew. Müller, aus Brieg, am 06.09.1842 in Breslau,
          Ehemann Wandel, Kfm., mit Karl, verw. Böttcher, am 22.08.1848 in Breslau.



          LG,
          Anskeline

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1565

            Zitat von Eleonore-Emilie Beitrag anzeigen
            Hallo Anskeline,
            durch Zufall habe ich Deinen Beitrag gelesen. Dürfte ich auch eine Anfrage senden ? Bitte schau doch mal ob Du Hülse findest. Mein "Altgrossvater" Reinhold-Gottlieb Hülse ist 1832 in Wüstewaltersdorf geboren. Gibt es vielleicht eine Heirat von Hülse vor dieser Zeit in Wüstewaltersdorf ? Könnten ja vielleicht dann seine Eltern gewesen sein. Auf eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank im voraus. LG Carmen Lachmund

            Hallo Carmen!

            Es gibt nur einen Eintrag von einem männlichen "Hülse", nämlich:

            Ehemann Hülse, Kfm., mit Beer, Wilh. Math., am 22.04.1828 in Schmiedeberg.

            Weiterhin gibt es noch einen Eintrag für eine geborene Hülse und zwar folgender:

            Ehemann Klocke, Kfm. a. Sagan, mit Hülse, Beate, am 29.10.1793 in Christianstadt Ober Lausitz.


            Dies sind sämtliche Einträge überhaupt zum Namen Hülse.

            Es gibt aber auch noch den Namen "Hülsen".


            LG,
            Anskeline

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1565

              Zitat von butzemann Beitrag anzeigen
              hallo,

              suche den namen gromotka, könntest du bitte mal nachsehen

              vielen dank und lg

              Hallo!

              Der Name kommt leider gar nicht vor.


              LG,
              Anskeline

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                Zitat von mdietrich Beitrag anzeigen
                Hallo Anskeline,

                das ist ja ein tolles Buch. Ist da irgendwo die Heirat eines SILTZ verzeichnet? Vornamen habe ich leider nicht, aber es muss in der Gegend von Neusalz / Oder gewesen sein oder Grünberg.

                Vielen Dank für die Mühe

                M. Dietrich
                Hallo!

                Ich hab lediglich 1 Eintrag für den Namen Siltz und zwar

                Ehemann Franzke, Wirtschaftsb. zu Streidelsdorf, mit Siltz, Maria Elisab., am 00.05.1810 in Freystadt.

                Ansonsten gibt es noch 1 Eintrag mit der Schreibweise "Silz":

                Ehemann Silz, Stadt-Ger. Act. u. Sal., mit Bähr, Joh. Jul., am 02.08.1835 in Bunzlau.



                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1565

                  Zitat von Ahnenmaus Beitrag anzeigen
                  Hallo Anskeline,

                  ich versuche es auch einmal. Ich Suhe Die Geburtsurkunde von Gottlieb Willi Appelberg. Er wurde 1790 in Lüben oder Güben (genauer konnte ich es nicht lesen) in Schlesien geboren. Gestorben ist er 1875 in Vaals in den Niederlanden.
                  Vielleiht habe ich ja Glück. Im Voraus Danke.

                  Die Ahnenmaus

                  Hallo Ahnenmaus!

                  Schade, der Name Appelberg taucht leider überhaupt nicht auf.


                  LG,
                  Anskeline

                  Kommentar

                  • Anskeline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2009
                    • 1565

                    Zitat von sabi42 Beitrag anzeigen
                    Hallo Anskeline
                    Ich suche Benedikt Stiller mit Johanna Franke. Habe leider kein Datum.
                    Kannst du bitte mal schauen.

                    Gruß sabi42

                    Hallo!

                    Leider ist keine Heirat eines Stiller mit einer geb. Franke eingetragen.


                    LG,
                    Anskeline

                    Kommentar

                    • Harli_Patty
                      Benutzer
                      • 22.07.2010
                      • 70

                      Lieben Dank Anskeline

                      Du hast konntest mir trotzdem helfen mit den Namen Schingale, denn nun weis ich ungefähr wann sie nach Breslau kamen.
                      Auch mit Nitschke und Wandel konntest du mir sehr behilflich sein

                      lieben Gruß
                      Patty
                      Schlesien Schingale /Tschisgale /Tschiskale,Wandel,Nitschke, Hartebrodt ( Kr.Trebnitz) Ostpreußen Schiskowski, Nicklaus,Siskowski /Syskowski Pommern Markmann, Schulze (Jasenitz) Russland - Grunauer Kolonien Wittkofsky / Witkowski, Lange Rheinland-Pfalz / Hessen Metz, Meffert, Axenmacher, Ditewig, Gosenheimer

                      Mitglied des Pommerscher Greif e.V.

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1565

                        Zitat von Harli_Patty Beitrag anzeigen
                        Lieben Dank Anskeline

                        Du hast konntest mir trotzdem helfen mit den Namen Schingale, denn nun weis ich ungefähr wann sie nach Breslau kamen.
                        Auch mit Nitschke und Wandel konntest du mir sehr behilflich sein

                        lieben Gruß
                        Patty

                        Hallo Patty!

                        Das freut mich sehr, wenn ich dir helfen konnte.

                        Möchte aber zum Fettgedruckten noch eins anmerken: Das Buch enthält keine vollständige Auflistung ALLER Heiraten in dem Zeitraum. Es sind dort nur die Heiraten aufgeführt, die in den "Schlesischen Provinzialblättern" veröffentlicht wurden. Und das ist nur ein kleiner Teil aller Heiraten. Es könnten also in dem Zeitraum trotzdem einige Schingale's geheiratet haben, die nur nicht "inseriert" haben.


                        LG,
                        Anskeline

                        Kommentar

                        • sabi42
                          Benutzer
                          • 28.08.2010
                          • 71

                          Danke Anskeline

                          Gruß sabi42

                          Kommentar

                          • Thoralf
                            Neuer Benutzer
                            • 23.02.2011
                            • 6

                            Hallo Anskeline

                            ich bin auf der Suche nach Grieche und Loban. Mein Urgroßvater wurde 1890 in Nieder Gläsersdorf geboren und seine Eltern waren Reinhold Grieche und Christiane, geb. Loban. Weitere Jahreszahlen habe ich leider nicht.

                            Danke im Vorraus und viele Grüße

                            Thoralf

                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1565

                              Zitat von Thoralf Beitrag anzeigen
                              Hallo Anskeline

                              ich bin auf der Suche nach Grieche und Loban. Mein Urgroßvater wurde 1890 in Nieder Gläsersdorf geboren und seine Eltern waren Reinhold Grieche und Christiane, geb. Loban. Weitere Jahreszahlen habe ich leider nicht.

                              Danke im Vorraus und viele Grüße

                              Thoralf


                              Hallo Thoralf!

                              Leider kommen beide Namen nicht vor.


                              LG,
                              Anskeline

                              Kommentar

                              • Thoralf
                                Neuer Benutzer
                                • 23.02.2011
                                • 6

                                Hallo Anskeline,

                                das ging ja schnell.

                                Vielen Dank und viele Grüße

                                Thoralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X