Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskeline
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2009
    • 1565

    Zitat von Wurzelhexe54 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bin ganz neu hier und freue mich, dass ich dieses Forum entdeckt habe. Bei meinen Nachforschungen bin ich auf meinen Urgroßvater, Hermann Gottwald, gestoßen, der am 26.7.1866 in Altaltmannsdorf (heute: Starczow) geboren wurde.
    Von seinen Eltern weiß ich nur die Namen:
    August Gottwald und Johanna, geb. Drechsler

    Besteht die Möglichkeit in Ihren Unterlagen eine Eheschließung festzustellen? Vielleicht gibt es dann dabei noch weitere Angaben.
    Das würde mich sehr freuen.

    Da mein Urgroßvater als Metzgergeselle von dort aus auf "die Waltz" gegangen ist, könnte es dort evtl. noch Verwandte geben.

    Vielen Dank und freundliche Grüße


    Hallo!


    Es gibt leider keinen Eintrag für eine Heirat von Gottwald mit Drechsler.


    Der Name Gottwald taucht ansonsten auf in den Orten: Benkwitz, Breslau, Carolath, Gr. Glogau, Matzdorf, Neisse, Neiße, Reichenbach, Strehlen, Thiergarten und Uschütz. Sollte davon etwas interessant sein, sag mir bitte nochmal Bescheid. Danke!


    LG,
    Anskeline

    Kommentar

    • Anskeline
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2009
      • 1565

      Zitat von GVania Beitrag anzeigen
      Freut mich, dass Du, nun mit Laptop ausgestattet, noch dazu kommst die Anfragen zu beantworten .

      Ich hatte geschrieben:



      Ich bin inzwischen bei meiner Suche etwas weiter und weiß, dass auch Neustadt OS und Breslau Wohnorte der Familie waren.

      Vielen Dank nochmal und Grüße

      Hallo!

      Da hab ich doch glatt was für dich gefunden.


      Ehemann Hammer, Kfm., mit Fritsche, Paul. Emil., am 28.10.1840 in Breslau,
      Ehemann Hammer, Kfm., mit Keitsch, Clara Sophie, am 03.11.1846 in Breslau,
      Ehemann Hammer, Kaufm., mit Röll, Friedr. Eleon., am 21.05.1810 in Waldenburg,

      "v. Heyn" kommt leider nur vor in Franckenstein und in Stöblau b. Cosel.


      LG,
      Anskeline

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1565

        Zitat von MScherer Beitrag anzeigen
        Hallo Anskeline,

        falls es Deine Zeit zulassen sollte, kannst Du bitte mal für den Kreis Oels und Wartenberg nach den FN Frenzel oder Fränzel, Schneider, Günther, Kirsch, Pirnke, Malich, Aulich und Herrmann schauen.

        Ist viel, ich weiß, hat aber auch Zeit. Und vielen Dank für Deine Arbeit, die Du hier im Forum leistest!!!!!

        Schönen Abend
        Gruß
        Micha


        Hallo Micha!

        Trotz der vielen Namen leider nur 1 Treffer:

        Ehemann Fränzel, SL zu Jänckwitz, mit Haager, Joh. Henr., a. Deutsch-Marchwitz, am 25.04.1819 in Oels.


        LG,
        Anskeline

        Kommentar

        • Anskeline
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2009
          • 1565

          Zitat von Wildgrubin Beitrag anzeigen
          Hallo Anskeline,

          vielen Dank für Deine nette Hilfe hier im Forum.

          Jetzt mein Anliegen: Ich suche die Eheschließung von Hans Friedrich Theiler und Anne Elisabeth Thomas. Die haben am 30. Oktober 1832 in Freystadt geheiratet. Ich wüßte gerne, was dort über die Braut (Alter) und eventuell deren Eltern genau steht; außerdem wüßte ich gerne den Beruf des Bräutigams.

          Auch suche ich die Heirat von Georg Heinrich Theiler und Marie Rosine Klose, welche am 25.11.1800 in Freystadt geheiratet haben. Da wüßte ich gerne etwas über die Eltern der Braut (falls zu ersehen) sowie das Alter und den Beruf des Bräutigams.

          Wenn Du Zeit hast, würde ich mich freuen, wenn Du das raussuchen könntest.

          Gruß
          die Wildgrubin

          Hallo!

          Leider kommt der Name Theiler in Freystadt gar nicht vor, jedenfalls gibt es keinen Eintrag dazu im Buch.


          LG,
          Anskeline

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1565

            Zitat von Mirage Beitrag anzeigen
            Hallo Anskeline,

            auch ich würde gerne deine Dienste in anspruch nehmen...

            würdest du bitte mal nach folgenden Namen gucken ob die verzeichnet sind : Rösner, Rohirse und Thielsch leider habe ich keine weiteren Auskünfte, jedes kleine Detail würde mir weiterhelfen.

            Vielen, Vielen dank für die deine Mühe.

            Hallo Mirage!

            Zum FN Rösner:

            Ehemann Rösner, Kfm. ,mit Langer, verw. Romlitz, am 14.07.1834 in Breslau,
            Ehemann Rösner, Kaufm., mit Krause, Joh. Amalie, am 19.10.1802 in Breslau,
            Ehemann Rösner, Handl. Buchh., mit Heilmann, Frieder. Luise, am 09.02.1829 in Breslau,
            Ehemann Rösner, Creis-Steuereinn., mit Raticke, Beate Christ. Eleonor, am 13.07.1789 in Neustadt,
            Ehemann Rösner, Chirurgus zu Probsthayn, mit Teichmann, Joh. Frieder., am 08.10.1810,
            Ehemann Rösner, Schullehrer zu Neurode, mit Hartwich, Anna Rosine, a. Wüst., am 15.02.1813,


            Der FN Rohirse taucht leider nicht auf.


            Zum FN Thielsch:

            Ehemann Thielsch, Gasthofbes. in Altwasser, mit Neumann, verw. Schöps, a. N-W., am 28.07.1841 in Bolkenhain,
            Ehemann Thielsch, Amtm. in P. Neudorf, mit Naß, verw. Gratke, am 25.04.1836 in Breslau.




            LG,
            Anskeline

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1565

              Zitat von Kirchenmaus Beitrag anzeigen
              bin auf der Suche nach den Vorfahren von Irrgang, Reichelt und Rüdiger im Raum Neumarkt speziell in Rauße. Vielleicht kannst du mal in den Schlesischen Provinzialblättern nachsehen, ob die Namen auftauchen.

              Danke, Kirchenmaus

              Hallo Kirchenmaus!

              Leider keine Einträge in den Kombinationen.

              LG,
              Anskeline

              Kommentar

              • Wurzelhexe54
                Neuer Benutzer
                • 03.01.2011
                • 4

                Danke schön, dass Du Dir soviel Arbeit machst und für Deine Antwort!
                Liebe Grüße

                Kommentar

                • Julchen65
                  Benutzer
                  • 07.02.2008
                  • 90

                  Hallo Anskeline,

                  ich würde gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen. Könntest du bitte mal nachschauen ob du die Namen Jozefowski und Schaffrinksi vorkommen.
                  Vielen Dank im Voraus.

                  Lieben Gruß
                  Jutta
                  http://meineahnenforschung.dreipage2.de/

                  Coert: Werl-Büderich, Essen
                  Gerdes: Hamm Rhynern, Büderich u. Südamerika
                  Franke: Boffzen, Essen
                  Frank: Jucknaten (Kreis Tilsit Ragnit), Essen
                  Hartmann: Eygarren (Kreis Pillkallen), Essen
                  Longerich: Köln Worringen, Essen
                  Jankowski: Szczuka (Kreis Strasburg) Marienwerder, Essen, evt. Amerika (?)

                  Kommentar

                  • Mirage
                    Benutzer
                    • 05.11.2010
                    • 39

                    Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
                    Hallo Mirage!

                    Zum FN Rösner:

                    Ehemann Rösner, Kfm. ,mit Langer, verw. Romlitz, am 14.07.1834 in Breslau,
                    Ehemann Rösner, Kaufm., mit Krause, Joh. Amalie, am 19.10.1802 in Breslau,
                    Ehemann Rösner, Handl. Buchh., mit Heilmann, Frieder. Luise, am 09.02.1829 in Breslau,
                    Ehemann Rösner, Creis-Steuereinn., mit Raticke, Beate Christ. Eleonor, am 13.07.1789 in Neustadt,
                    Ehemann Rösner, Chirurgus zu Probsthayn, mit Teichmann, Joh. Frieder., am 08.10.1810,
                    Ehemann Rösner, Schullehrer zu Neurode, mit Hartwich, Anna Rosine, a. Wüst., am 15.02.1813,


                    Der FN Rohirse taucht leider nicht auf.


                    Zum FN Thielsch:

                    Ehemann Thielsch, Gasthofbes. in Altwasser, mit Neumann, verw. Schöps, a. N-W., am 28.07.1841 in Bolkenhain,
                    Ehemann Thielsch, Amtm. in P. Neudorf, mit Naß, verw. Gratke, am 25.04.1836 in Breslau.




                    LG,
                    Anskeline

                    Vielen Lieben DANK
                    lg Mirage
                    ------------------------------------------------------
                    Suche: Wannewitz, Rösner, Ludwig, Thielsch, Rohirse

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1565

                      Zitat von Julchen65 Beitrag anzeigen
                      Hallo Anskeline,

                      ich würde gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen. Könntest du bitte mal nachschauen ob du die Namen Jozefowski und Schaffrinksi vorkommen.
                      Vielen Dank im Voraus.

                      Lieben Gruß
                      Jutta

                      Hallo Jutta!

                      Leider kommen beide Namen nicht vor.


                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • tennille75
                        Benutzer
                        • 28.09.2010
                        • 12

                        Zitat von tennille75 Beitrag anzeigen
                        Hallo Anskeline,

                        Könnten Sie bitte suchen Sie nach dem Namen Pollak, vor allem in Brieg und Breslau?

                        Vielen Dank für Ihre Hilfe.
                        Hallo Anskeline,

                        Ich frage mich, wenn Sie diesen Antrag gesehen hatte. Ich denke nicht, ich habe eine Antwort gesehen.

                        Mit freundlichen Dank für Ihre Hilfe.

                        Kommentar

                        • Anskeline
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2009
                          • 1565

                          Zitat von tennille75 Beitrag anzeigen
                          Hallo Anskeline,

                          Ich frage mich, wenn Sie diesen Antrag gesehen hatte. Ich denke nicht, ich habe eine Antwort gesehen.

                          Mit freundlichen Dank für Ihre Hilfe.

                          Hallo!

                          Tut mir leid, dann habe ich Ihren Beitrag bestimmt übersehen. Das war keine Absicht.

                          Der Name Pollak taucht in der Schreibweise nicht auf.

                          Ich habe jedoch 2 Einträge mit ähnlicher Schreibweise in Breslau gefunden:

                          Ehemann Pollack, O. L. Ger. Ref., mit Schaffer, Susanne Ernestine, am 08.08.1825 in Breslau,
                          Ehemann Pollake, Kaufm., mit Nickisch, Juliane Antonie, am 06.05.1812 in Breslau.

                          In Brieg habe ich keinen Eintrag.


                          LG,
                          Anskeline

                          Kommentar

                          • Wildgrubin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.01.2009
                            • 409

                            Vielen Dank fürs Nachschauen!

                            Kommentar

                            • GVania
                              Benutzer
                              • 06.11.2010
                              • 54

                              Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
                              Hallo!

                              Da hab ich doch glatt was für dich gefunden.
                              Schönen Dank... werde mal sehen, ob ich es irgendwann einordnen kann

                              Kommentar

                              • Sucher13
                                Benutzer
                                • 18.11.2010
                                • 27

                                Hallo Anskeline,

                                ich würde dein Angebot auch gern in Anspruch nehmen. Meine erste Anfrage ist bestimmt einfach nur untergegangen. Hier noch mal die Daten:
                                Kannst du mir helfen das Hochzeitsdatum und Heiratsort von
                                Johann Karl August Knothe (Herrschaftlicher Voigt in Leopoldshain) mit
                                Anna Rosina Lehmann zu finden.
                                Der 3. Sohn Friedrich August Knothe wurde am 15.09.1856 in Leopoldshain geboren.

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X