Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskeline
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2009
    • 1565

    Ich möchte hier einmal eine Bitte loswerden:

    Bitte schickt mir keine Mails oder PN's bzgl. Anfragen zu diesem Thema.
    Bitte nur noch hier anfragen.
    Danke!

    Zunächst einmal würde ich die auch nicht schneller bearbeiten als die Beiträge in diesem Thread. Auch nicht, wenn 3 x nachgefragt wird.
    Zum anderen gibt es sicherlich auch noch andere User, die die Einträge zu bestimmten Familiennamen interessieren könnten.

    Ich werde jetzt mal so einige Familiennamen einstellen, die ich mal per PN etc. herausgesucht hatte, vielleicht nützt es ja dem einen oder anderen noch.
    Zuletzt geändert von Anskeline; 23.11.2009, 18:25.

    Kommentar

    • Anskeline
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2009
      • 1565

      FN Albrecht:

      Ehemann Albrecht, Gutsp. in Stabelwitz, mit Krakauer, H., am 08.02.1836 in Breslau,
      Ehemann Albrecht, K. Oberamtm. a. Heidersdorf, mit Richter, verw. Biermann, am 22.09.1836 in Breslau,
      Ehemann Albrecht, Kfm., mit Hahn, Christiane Dorothee, am 11.08.1808 in Breslau,
      Ehemann Albrecht, Lieut. im 38. Inf. Reg., mit Missetius, Antonie, am 09.11.1824 in Cosel,
      Ehemann Albrecht, Kfm. v. Ratibor, mit Scotty, am 23.05.1796 in Gr. Strehlitz,
      Ehemann Albrecht, Reg.-Supernum. in Liegnitz, mit Schimbke, Math., a. Ober-Michelsdorf, am 10.07.1843 in Hainau,
      Ehemann Albrecht, mit Wiesner, Minna, am 11.11.1812 in Heydersdorf,
      Ehemann Albrecht, In Brelau, mit Küstner, Mar., am 19.05.1844 in Massel,
      Ehemann Albrecht, Pfarr. in Ulm, mit v. Sellin, Jenny, am 09.06.1846 in Poln. Wartenberg,
      Ehemann Albrecht, Kfm., mit v. Nathmer, Thjecla, a. Danzig, am 30.10.1826 in Ratibor,
      Ehemann Albrecht, O.-L.-G.-Ass. in Marienwerder, mit Lange, Agnes, am 06.10.1840 in Schloß Ratibor,
      Ehemann Albrecht, Oberamtm. a. Heidersdorf, mit Böhm, Carol. Eleo. Louise Ernest., am 30.10.1826 in Schweidnitz,
      Ehemann Albrecht, Lieut. , mit Gehl, Friedr. Ernest. Christiane, am 24.07.1816 in Silberberg,
      Ehemann Albrecht, Postsecret. zu Oppeln, mit Neugebauer, Christine Rosine, am 28.06.1797 in Skorischau,
      Ehemann Albrecht, Messingwaaren-Fabrik. in Brsl., mit Niegisch, Henr., am 07.10.1843 in Warmbrunn,
      Ehemann Albrecht, Oberamtm., mit Wiesner, Ulrike Wilh. Ernestine, am 11.11.1812 in Wersingawe,
      Ehemann Albrecht, Postcommissarius zu Oppeln, mit Neugebauer, Joh. Christiane, am 28.10.1804 in Wittendorf,
      Ehemann Albrecht, Kfm. zu Ratibor, mit Scotti, Carol., a. Gr. Strehlitz, am 00.00.1796,

      Ehemann v. Naurath, Kreisphys. Dr., mit Albrecht, Agnes, am 30.09.1840 in Berlin,
      Ehemann Wollenberg, in Löwenberg, mit Albrecht, Amal., am 14.06.1843 in Landeshut,
      Ehemann Wollenhaupt, a. Löwenberg, mit Albrecht, Amal., am 14.06.1843 in Landeshut,
      Ehemann von den Höven, Kfm., mit Albrecht, Anna Elisab., am 00.11.1793 in Breslau,
      Ehemann Starke, Baumstr., mit Albrecht, Ant., am 28.09.1847,
      Ehemann Bierwirth, Gasthofbes. in Falkenberg, mit Albrecht, Cäc. Wilh. Charl., am 28.10.1846 in Glogau,
      Ehemann Grempler, Kfm. a. Breslau, mit Albrecht, Charl. Wilh. Amal., am 26.07.1825 in Liegnitz,
      Ehemann Thebesius, Pastor zu Kroischwitz, mit Albrecht, Christiane Hern. aus Waldau, am 20.10.1807,
      Ehemann Blanquart, mit Albrecht, Emma, am 18.07.1849 in Pogorzelice (Posen),
      Ehemann Krause, Ger.-Act., mit Albrecht, Ernest. Luise, am 31.07.1833 in Ober-Salzbrunn,
      Ehemann Schmeer, O.-L.-G.-Ref., mit Albrecht, Fanny, am 22.09.1845 in Ratibor,
      Ehemann Rath, Bat.-Arzt in Gleiwitz, mit Albrecht, Henr., am 10.09.1830 in Treptow a. d. Rega in Pommern,
      Ehemann Maiß, Forst-Cassen-Verw. zu Neudorf, mit Albrecht, Henriette Caroline, am 16.06.1818 in Neuhoff b. Creuzburg,
      Ehemann v. Kunowski, App.-G.-Assess., mit Albrecht, Mar., am 16.05.1849 in Ratibor,
      Ehemann Reinert, Wirthsch.-Insp., mit Albrecht, Mar., am 20.07.1846 in Breslau,
      Ehemann Siegert, Krs. Just. Kommiss. in Cosel, mit Albrecht, Mathilde, am 06.10.1835 in Ratibor,
      Ehemann Freiherr v. Richthofen, Kgl. Landrath, mit Albrecht, verw. Schäfer, am 02.08.1801 in Jauer,
      Ehemann Rath, Bat.-Arzt 22. Ldw. Reg., Albrecht, W., am 26.05.1835 in Gleiwitz

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1565

        FN Kopp:


        Ehemann Kopp, Kfm., mit Köhler, Joh. Doroth. Wilh., am 21.05.1823 in Breslau,
        Ehemann Kopp, Apotheker in Herrnstadt, mit Kluge, verw. Schwarz, Rosine E., am 24.06.1818 in Breslau,
        Ehemann v. Kopp, Lieut. 22. Linien Inf. R., mit Pachaly, verw. Weber, am 10.05.1838 in Schweidnitz.

        Ehemann Bajetto, Pr. Lieut. 12. Inf. R., mit v. Kopp, Emilie, am 06.02.1829 in Sorau i. d. L.

        Kommentar

        • Anskeline
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2009
          • 1565

          FN Hellmann:

          Ehemann Hellmann, Krs.-Steuer-Einn., mit Guhn, Joh. Elis., am 16.08.1837 in Grünberg,
          Ehemann Hellmann, Kfm., mit Hubrich, Henr. Sophie, am 22.05.1823 in Löwen,
          Ehemann Hellmann, Wirthschaftsbeamt., mit Schelanski, Charl. Carol., a. Neumarkt, am 28.01.1806 in Poln. Baudiß,

          Ehemann Tramp, Buchdrucker zu Brieg, mit Hellmann, a. Breslau, am 26.05.1795 in Brieg,
          Ehemann Nelso, Acciseeinn. zu Schurgast, mit Hellmann, Friedrike, am 06.08.1800,
          Ehemann Lange, Cantor u. Schullehrer, mit Hellmann, Jeannette, am 06.02.1809 in Freiburg,
          Ehemann Wohlfahrt, Buchdrucker, mit Hellmann, verw. Tramp, am 11.02.1801 in Brieg.

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1565

            FN Hermann:

            Ehemann Hermann, Bat. Chirurg., mit Birner, Emil. Charl., am 04.12.1821 in Brieg,
            Ehemann Hermann, Kfm. in Breslau, mit Gründer, Chr. Amal., am 25.11.1848 in Görlitz.

            Ehemann v. Lochow, mit Hermann, a. Trebnitz, am 00.09.1810 in Breslau,
            Ehemann Beck, Wirthsch.-Amtm. in Knurow, mit Hermann, Bertha, am 22.07.1849 in Gleiwitz,
            Ehemann Klimke, Fischer Oberältester, mit Hermann, Susanne, am 27.06.1821 in Gr. Glogau,
            Ehemann Werner, Kfm. in Posen, mit Hermann-Corty, Luise Ant. Henr., am 29.09.1842 in Glogau.

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1565

              FN Korn:


              Ehemann Korn, Kfm. a. Breslau, mit Weigel, Christiane Doroth., am 10.12.1797 in Breslau,
              Ehemann Korn, Kfm., mit v. Kospoth, Cecilie Bertha, am 04.10.1826 in Breslau,
              Ehemann Korn, R.-Gutsbes. auf Rudelsdorf, mit Stephan, Ottilie, am 11.11.1833 in Breslau,
              Ehemann Korn, Kaufm., mit Vischer, Joh. Sidonia, am 12.11.1804 in Breslau,
              Ehemann Korn, Kfm., mit Hein, Joh. Wilh., am 00.09.1813 in Breslau,
              Ehemann Korn, Kaufm., mit Becker, Eva Rosine, am 06.07.1819 in Breslau,
              Ehemann Korn, Handlungsverw., mit Fontheller, Louise, a. Alt-Sch., am 24.01.1827 in Breslau,
              Ehemann Korn, Cammerrath zu Kalisch, mit Dörfer, Joh. Louisa Henr., am 21.09.1796 in Gr. Glogau.

              Ehemann Ottmann, Schull. in Zweibrodt, mit Korn, Aug., am 08.11.1847 in Breslau,
              Ehemann Salbach, Kaufm., mit Korn, Charlotte Wilh., am 10.01.1805 in Breslau,
              Ehemann v. Aulok, auf Jamm u. Hausdorf, mit Korn, Christiane Doroth. H. a. Breslau, am 22.08.1811,
              Ehemann Bernd, Acciseeinnehmer, mit Korn, Joh. Doroth., am 19.02.1805 in Sprottau,
              Ehemann Meyer, Kaufm., mit Korn, Juliane Dorothee, am 29.12.1803 in Breslau,
              Ehemann Stephan, R.-Gutsbes. a. Peiskern, mit Korn, Karol. Amal., am 16.08.1840 in Breslau,
              Ehemann Schilling, Kfm., mit Korn, Luise Friedr. Henr., am 26.10.1821 in Breslau.

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                FN Jenke:

                Ehemann Jenke, Kfm., mit Franke, Friedr. Karol, a. Breslau, am 14.11.1830 in Breslau,
                Ehemann Jenke, Kfm., mit Wolff, Math. Const., am 07.05.1842 in Bunzlau,
                Ehemann Jenke, Amtm. in Töpliwoda, mit ?ebeck, Wilhelmine, am 16.11.1826 in Karlsruhe,
                Ehemann Jenke, Past. in Lichtenwaldau, mit Hilbert, Paul., am 30.09.1846 in Süßenbach,
                Ehemann Jenke, auf Karisch, mit Mühlpfort, Mathilde, a. Jordan, am 27.05.1823.

                Ehemann Kohlmann, mit Jenke, Eulalia, am 20.09.1836 in Grottkau,
                Ehemann v. Stegmann, Rittm. v. d. A., mit Jenke, Karol., am 04.09.1834 in Mückendorf.

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1565

                  FN Madei /Madey:

                  Ehemann Madey, mit Wieczoreck, Karol., am 09.10.1844 in Oppeln.

                  Die Schreibweise Madei kommt nicht vor.

                  Kommentar

                  • Anskeline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2009
                    • 1565

                    FN Rupprecht:

                    Ehemann Rupprecht, Auditeur Reg. v. Sanitz, mit Hüner, Christ. Friedr. Wilh., am 29.09.1799 in Frankenstein,
                    Ehemann Rupprecht, Apotheker in Zülz, mit Scheffler, Gustavine, am 18.09.1832 in Koppendorf,
                    Ehemann Rupprecht, Landger.-Assess. in Jauer, mit Beier, Luise, am 31.08.1830 in Kuhnern b. Striegau,
                    Ehemann Rupprecht, Justitiar, mit Riedel, Ottilie, am 27.08.1834 in Reichenbach,
                    Ehemann Rupprecht, Gutsp. zu Stachau, mit Hoffmann, Joh. Carol. Friedr., am 16.06.1818 in Strehlen,
                    Ehemann Rupprecht, Kfm. zu Mittelwalde, mit Schmidt, Emil., a. Neisse, am 24.10.1826 in Wölfelsdorf.


                    Ehemann Hayn, Kfm., mit Rupprecht, am 01.02.1797 in Breslau,
                    Ehemann Järisch, Kfm., mit Rupprecht, Anna Ros., am 08.10.1849 in Probsthain,
                    Ehemann Jänisch, Apotheker in Namslau, mit Rupprecht, Joseph., am 10.05.1836 in Neisse,
                    Ehemann Freih. v. Motz, Königl. Oberförster, mit Rupprecht, Pauline, am 28.06.1836 in Bankwitz.

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1565

                      FN Strauchmann:

                      Ehemann Strauchmann, Salzfactor, mit Thiele, Florent. , a. Fraustadt, am 02.05.1815 in Herrnstadt.

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1565

                        FN Ziegler:

                        Ehemann Ziegler, Buchhändler, mit Anders, A., am 09.07.1845 in Breslau,
                        Ehemann Ziegler, Kfm. in Pleschen, mit Friedrich, Luise, am 20.10.1845 in Breslau,
                        Ehemann Ziegler, Waageamtscontr., mit Schimmick, Sus. Helena, am 02.03.1797 in Breslau,
                        Ehemann Ziegler, Kaufm. zu Lissa in Südpreussen, mit Schumann, Carol. Henr. Christi., am 01.11.1805 in Breslau,
                        Ehemann Ziegler, Stadt-Communal-Wundarzt, mit Teußner, Karol.-Amal., am 18.05.1829 in Gr. Glogau,
                        Ehemann Ziegler, Lieut. 1. Leib-Husaren-Reg., mit Kuhlo, Joh. Luise Cathar. E., am 13.09.1816 in Neumarkt,
                        Ehemann Ziegler, auf Pawonkau/Lublinitz, mit v. Schack, Natalie Comtesse, am 27.07.1796 in Pniow Krs. Beuthen,
                        Ehemann Ziegler, Kfm., mit Klingelhöfer, Soph., am 09.01.1831 in Schmiedeberg,
                        Ehemann Ziegler, Kfm. in Schmiedeberg, mit Röhr, Charl. Amal., am 18.04.1826 in Warmbrunn.

                        Ehemann Fleischmann, Lieut. a. D., mit Ziegler, Aug., am 23.11.1824 in Brieg,
                        Ehemann Günther, Buchhändler, mit Ziegler, Emilie, am 24.02.1829 in Poln. Lissa,
                        Ehemann v. Ziegler u. Klipphausen, Hauptm., mit v. Ziegler, Ernest. Friedr., am 04.08.1790 in Plagwitz b. Löwenberg,
                        Ehemann Schweizer, Partik., mit Ziegler, Hel., am 17.11.1846 in Breslau,
                        Ehemann Fleischer, Wundarzt, mit Ziegler, Henr., am 05.06.1839 in Breslau,
                        Ehemann Schulze, Rector zu Dahme/Altmark, mit v. Ziegler, Hermine, am 27.09.1843 in Welzow (N.-L.)
                        Ehemann Moritz-Eichborn, R.-Gutsbes., mit Ziegler, Mar. Elis., am 29.08.1831 in Breslau,
                        Ehemann v. Jordan, mit v. Ziegler, Mar., am 17.10.1831 in Schirokau,
                        Ehemann v. Raven, Pr.-Lieut. Reg. v. Dalwig, mit v. Ziegler, am 10.10.1793 in Dambrau Krs. Falkenberg.

                        Kommentar

                        • Anskeline
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2009
                          • 1565

                          FN Echtler:

                          Ehemann Echtler, Stukateur, mit Stein, Sophie, am 00.01.1790 in Breslau.

                          Kommentar

                          • Anskeline
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.01.2009
                            • 1565

                            FN Richter:

                            Ehemann Richter, Amtm. in Uschütz, mit Maschner, verw. Kleiner, am 10.01.1831 in Baumgarten b. Kreutzburg,
                            Ehemann Richter, Pastor zu Rohrbach/Schmiedbg., mit Bürgel, am 21.04.1801 in Bolkenhain,
                            Ehemann Richter, Apoth. in Reichenstein, mit Wenzel, Emilie, am 11.06.1840 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Pastor in Großburg, mit Knoll, Ida, am 17.06.1840 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Buchhändler, mit Prag, Paul., am 01.11.1843 in Breslau,
                            Ehemann Richter, mit Lobethal, Dor., am 04.05.1845 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Seminar.-Lehr., mit Wende, Emilie (Busold), am 10.08.1830 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Dr. phil., mit Rother, verw. Philipp, am 31.03.1833 in Breslau,
                            Ehemann Richter, O. L. G. Ref. Bürgermstr., mit van der Velde, K. Berta, am 12.11.1833 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Officiant, mit Schindler, verw. Furchison, am 00.11.1843 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Ober Accise u. Zoll Officiant, mit v. Baudis, C. S. W., am 28.10.1805 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Regierungs-Journalist, mit Oswald, Louise Christiane, am 11.02.1812 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Kaufm., mit Polacke, Christ. Juliane Eleon., am 07.07.1813 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Gouvernements-Auditeur, mit Erxleben, vereh. gew. Rake, Joh. Luise, am 30.06.1817 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Ober-Landes-Ger.-Registrator, mit Stolpe, Carol. Eleon. Rosine, am 17.02.1814 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Privatlehrer, mit Hoppe, Beate Luise, am 10.07.1816 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Corrector, mit Wolf, vereh. gew. Sonneck, am 03.10.1848 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Musiklehr., mit Herrmann, Amal., am 12.12.1848 in Breslau,
                            Ehemann Richter, General-Pächter Kl. Jeseritz, mit Hasse, Emma Laurette Ottilie, am 26.05.1829 in Breslau,
                            Ehemann Richter, Kfm. in Neisse, mit Weiß, Wilh. Ottilie, am 22.06.1836 in Brieg,
                            Ehemann Richter, Prediger a. Friedrichstabor, mit v. Rzepecki, Therese, am 27.04.1794 in Brzeski in Südpreussen,
                            Ehemann Richter, Privatlehrer in Muskau, mit Leitner, Ch. A., am 28.02.1844 in Bunzlau,
                            Ehemann Richter, Creyscaxsencontr., mit Bittner, Joh., am 19.09.1808 in Frankenstein,
                            Ehemann Richter, Justitiar, mit Beyer, Cäcilie, am 15.07.1835 in Gellenau,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Raczek, Ch., am 01.03.1840 in Gleiwitz,
                            Ehemann Richter, Förster in Ujest, mit ??iese, Luise, am 24.10.1844 in Gleiwitz,
                            Ehemann Richter, in Liatkawe, mit Großer, Ottilie, am 05.05.1839 in Gontkowitz,
                            Ehemann Richter, Amtm. zu Pinkotschine, mit Muthmann, verw. Weber, a. Militsch, am 03.08.1795 in Gontkowitz b. Militsch,
                            Ehemann Richter, Bes. v. Jacobskirch, mit Schreiber, Bertha Math. Julie, am 24.06.1823 in Gr. Glogau,
                            Ehemann Richter, Apotheker, mit Werner, Aug., am 29.10.1816 in Gr. Strehlitz,
                            Ehemann Richter, Privat-Secretair, mit Paul, Johl. Mar. Luise, am 29.09.1845 in Hirschberg,
                            Ehemann Richter, Kfm. a. Goldberg, mit Thebesius, Amalie Henriette, am 04.10.1796 in Hirschberg,
                            Ehemann Richter, Hüttenverwalter, mit Specht, Albertine, am 14.02.1792 in Jaschine b. Bodland,
                            Ehemann Richter, Stadtmusikus zu Striegau, mit Peucker, Carol. Doroth., am 31.10.1826 in Jauer,
                            Ehemann Richter, Landschafts-Copist, mit Hempel, Emilie, am 08.11.1842 in Jauer,
                            Ehemann Richter, Just. Amtm. in Nicolai, mit Lamprecht, O., am 24.07.1834 in Königshütte,
                            Ehemann Richter, Amtm., mit Lübeck, Amalie, am 16.02.1830 in Kurzwitz b. Juliusburg,
                            Ehemann Richter, Baumstr., mit Röhrig, Aug. Wilh., am 07.02.1842 in Landeshut,
                            Ehemann Richter, Handlungsdiener, mit Tischler, Christ. Jul., a. Siegersdorf, am 09.01.1826 in Lauban,
                            Ehemann Richter, Pr.-Lieut., mit Schiemann, verw. Herrmann, Amal., am 23.06.1840 in Liegnitz,
                            Ehemann Richter, Senator zu Lüben, mit Frommelt, Doroth. Amalie, am 14.05.1806 in Liegnitz,
                            Ehemann Richter, Wundarzt, mit Deiniger, am 28.11.1837 in Liegnitz,
                            Ehemann Richter, Kfm. (ergänzt 1827/3), mit Neitzel, verw. Tröster, Friedr., am 11.02.1827 in Liegnitz,
                            Ehemann Richter, Postsecret. in Görlitz, mit Wandel, Ant., am 29.09.1845 in Lissa (Gr.-H. P.),
                            Ehemann Richter, Justiz-A. Act., mit Alte, Charl., am 10.10.1832 in Löwenberg,
                            Ehemann Richter, Mühlenwagemeister a. Goldberg, mit Bones, Carol., am 15.06.1802 in Löwenberg,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Lindner, Elfr., am 07.05.1836 in Militsch,
                            Ehemann Richter, Pastor prim., mit Noskowy, am 16.11.1807 in Militsch,
                            Ehemann Richter, Pr. Lt., mit Schubert, Henr. Dor., am 10.02.1830 in Neisse,
                            Ehemann Richter, Schullehr., mit Kallmann, Babette, am 24.09.1832 in Neustadt,
                            Ehemann Richter, Bürgermstr. U. Stadt-Synd., mit Hanke, Josephine Marie, am 03.02.1836 in Neustadt,
                            Ehemann Richter, Diaconus u. Rektor, mit Weiß, Henr. Friedrik., am 27.10.1818 in Nimptsch,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Müller, Gottliebe, am 11.09.1823 in Ohlau,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Thielmann, Bernhard., am 04.10.1826 in Oppeln,
                            Ehemann Richter, Kfm. u. Kämmerer, mit Thielmann, Jul., am 28.07.1835 in Oppeln,
                            Ehemann Richter, Schull., mit Theinert, Carol., am 27.11.1845 in Patschkau,
                            Ehemann Richter, Rector c. Cathol. Stadtshule, mit Rehrelt, Therese, Witwe, am 30.09.1806 in Patschkau,
                            Ehemann Richter, Rentmeister, mit Flurer, Renate Helen aus Guhra, am 21.02.1803 in Peterswaldau b. Reichenbach,
                            Ehemann Richter, auf Kniegnitz b. Lüben, mit Winnigstedt, Emilie Theres., am 11.05.1825 in Pilgramsdorf b. Raudten,
                            Ehemann Richter, Forst-Controll. In Schwirklau, mit Tirpitz, Aug., am 24.10.1841 in Ratibor,
                            Ehemann Richter, Justitiar a. Tarnowitz, mit Laube, Agnes, am 09.10.1827 in Ratibor,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Sadebeck, Louise Florentine, am 12.11.1795 in Reichenbach,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Hoffmann, Wilh. Am., am 14.02.1849 in Reichenbach,
                            Ehemann Richter, Org. u. Lehrer, mit Baumert, Adelh., am 12.01.1849 in Reichenbach O.-L.,
                            Ehemann Richter, Kfm. in Stettin, mit Kanold, Em. Wilh., am 06.10.1834 in Schmiedeberg,
                            Ehemann Richter, Kaufm. zu Warmbrunn, mit Dorn, Friedr. Louise, a. Zittau, am 15.09.1789 in Schmiedeberg,
                            Ehemann Richter, Justiz-Commiss., mit v. Tepper, Joh. Helene, am 02.06.1826 in Schweidnitz,
                            Ehemann Richter, Goldarbeiter, mit Krause, Carol. Sophie, am 11.01.1826 in Sorau i. d. L.,
                            Ehemann Richter, Mittagspred. in Militsch, mit Raschke, Renata Helena, am 25.04.1792 in Stampen b. Oels,
                            Ehemann Richter, Secretair im Landräthl. Bureau, mit Fink, vereh. gew. Dyhr, Rose Hel., am 18.09.1827 in Striegau,
                            Ehemann Richter, Kfm., mit Wolff, Carol. Phyllis, am 08.02.1831 in Warmbrunn,
                            Ehemann Richter, Archidiak. in Landeshut, mit Fritze, Jul. Aug. Karol., am 23.05.1839 in Warmbrunn,
                            Ehemann Richter, Kaufm., mit Fritz, Luise, am 11.10.1803 in Warmbrunn,
                            Ehemann Richter, Pr.-Lieut. 4. Schl. Ldw. I. R., mit Heyden, Juliane Wilh., Witwe, am 13.05.1816 in Warmbrunn,
                            Ehemann Richter, Posthalter zu Wohlau, mit Brand, Henr. Emilie, am 08.11.1818 in Winzig,
                            Ehemann Richter, Senator zu Lüben, mit Gottwald, verw. Seibt, Christ., am 25.02.1800,
                            Ehemann Richter, Steueraufseher in Stubendorf, mit Odermann, Christiane, am 25.09.1826,
                            Ehemann Richter, emer. Pastor v. Ullersdorf, mit Brahde, am 18.02.1789,
                            Ehemann Richter, Kfm. in Freiburg, mit Hardt, Agathe, am 12.10.1846,
                            Ehemann Richter, ev. SL zu Rosenthal, mit Schreiber, Aug. Carol., a. Hirschberg, am 28.07.1815,
                            Ehemann Richter, Kaufm. zu Leobschütz, mit Schlemmer, Amalie, am 23.10.1815,
                            Ehemann Richter, Pastor zu Gr. Reichen/Lüben, mit Warmuth, a. Sebnitz, am 27.05.1788,
                            Ehemann Richter d. j., Apotheker zu Waldenburg, mit Putzger, Carol., am 26.06.1810 in Schweidnitz,
                            Ehemann Dr. Richter, Pract. Arzt aus Sagan, mit Freinsheim, Jenny, am 15.11.1832 in Wiesbaden.

                            Ehemann Fritze, Pastor zu Crommenau, mit Richter, am 26.01.1795 in Warmbrunn,
                            Ehemann Hoferichter, Past. zu Deutmannsdorf/Goldbg., mit Richter, am 10.05.1791,
                            Ehemann Hohaus, Gränz-Controlleur, mit Richter, am 17.11.1823 in Charlottenbrunn,
                            Ehemann Schäfer, Creyß Steuereinn. Oels-Bernst., mit Richter, am 12.11.1800 in Bernstadt,
                            Ehemann Neufert, Oberamtm. aus Schwiebus, mit Richter aus Züllichau, am 03.05.1803 in Züllichau,
                            Ehemann Toscano, Kaufm., mit Richter, a. Cosel, am 27.10.1788,
                            Ehemann Dittmann, Pastor zu Reichenstein, mit Richter, a. Grosburg, am 27.08.1793,
                            Ehemann Siegemund, Kaufm. zu Greiffenberg, mit Richter, a. Warmbrunn, am 19.01.1813,
                            Ehemann Dresler, Ger.-Ass., mit Richter, Agnes, am 19.11.1849 in Neiße,
                            Ehemann Fischer, Doctor d. M. zu Oels, mit Richter, Amal., am 05.09.1814 in Lauban,
                            Ehemann Hoferichter, mit Richter, Amal., Witwe, am 26.02.1846 in Ohlau,
                            Ehemann May, Registrator in Neiße, mit Richter, Amalie Friedr., a. Lüben, am 00.11.1793 in Liegnitz,
                            Ehemann Reiche, Secretair a. Belmansdorf/Görl., mit Richter, Anna, am 07.06.1808 in Goldberg,
                            Ehemann Kaltenbrunn, Kfm., mit Richter, Aug., am 15.09.1842,
                            Ehemann Kühn, Schichtmeister a. Paprozan, mit Richter, Aug., am 04.06.1821 in Pleße,
                            Ehemann Gläser, Gymn.-Lehrer in Breslau, mit Richter, Bertha, am 14.08.1837 in Schweidnitz,
                            Ehemann Haase, Sec. Lieut. b. d. Bürgergarde, mit Richter, Caroline, am 29.09.1812 in Leobschütz,
                            Ehemann Meyer, Cantor u. Lehrer d. ev. Schule, mit Richter, Caroline, am 22.10.1799 in Ratibor,
                            Ehemann v. Unruh, mit Richter, Christiane, am 04.03.1813 in Winzig,
                            Ehemann Lampel, Rentmeister, mit Richter, Christiane Caroline Theresia, am 24.11.1823 in Neisse,
                            Ehemann Rehm, Chirurgus u. Accoucheur, mit Richter, Christiane Wilh. a. Friedeberg, am 28.05.1805 in Lähn,
                            Ehemann Guhr, Cantor, mit Richter, Constance, am 25.05.1818 in Militsch,
                            Ehemann Engmann, Element.-Lehrer, mit Richter, Dor. Frieder., am 05.03.1839 in Bunzlau,
                            Ehemann Anderson, Pastor in Lossen b. Brieg, mit Richter, Doroth. Wilhelmine, am 03.05.1831 in Breslau,
                            Ehemann Evler, Stadt-Ger.-Assessor, mit Richter, Elisab. Christ. Wilhelmine, am 29.01.1810 in Goldberg,
                            Ehemann Hillmann, Kfm. in Militsch, mit Richter, Emil. Paul., am 20.04.1847 in Lüben,
                            Ehemann Dickhut, Apoth. zu Naumburg a. Q., mit Richter, Emilie, am 25.02.1824 in Militsch,
                            Ehemann v. Restorff, Pr.-Lieut. 6. Inf.-R., mit Richter, Emmi, am 07.08.1849 in Lüben,
                            Ehemann Solbrig, Ober Landes Gerichts Registr., mit Richter, gesch. Sckolowsky, Maria Clara, am 11.07.1820 in Gr. Glogau,
                            Ehemann Reimnitz, Kaufm. a. Bunzlau, mit Richter, Henr., am 25.04.1820 in Sagan,
                            Ehemann Winkler, Chirurgus a. Krotoscyn, mit Richter, Henr. Agnes, am 11.02.1823 in Militsch,
                            Ehemann Tschas, Handl. Buchh., mit Richter, I. C., am 11.02.1833 in Breslau,
                            Ehemann Adametz, Policeyburgerm. u. Syndicus, mit Richter, Joh., am 00.07.1801 in Krappitz,
                            Ehemann v. Kalckreuth, ehem. Lieut. Reg. v. Plötz, mit Richter, Joh., am 06.02.1797 in Neisse,
                            Ehemann Zetsch, Wundarzt zu Reichenbach, mit Richter, Joh. Aug., am 01.09.1818 in Breslau,
                            Ehemann Rähsa, Kfm. a. Dresden, mit Richter, Joh. Carl. Theres., am 28.04.1827 in Görlitz,
                            Ehemann Krinke, Organist, mit Richter, Joh. Carol., am 15.04.1823 in Winzig,
                            Ehemann John, Kfm. a. Hirschberg, mit Richter, Joh. Caroline, am 24.11.1795 in Goldberg,
                            Ehemann Kaulfuß, Kfm. a. Hainau, mit Richter, Joh. Charl., am 04.07.1797 in Bunzlau,
                            Ehemann Reismüller, Univ.-Apotheker zu Breslau, mit Richter, Joh. Doroth., am 16.04.1820 in Ohlau,
                            Ehemann Vogel, SL a. d. ev. Schule zu Bunzlau, mit Richter, Joh. Eleon., a. Volckersdorf, am 14.07.1818 in Bunzlau,
                            Ehemann Fölkel, Burgermeister, mit Richter, Johanne Christiane, am 26.02.1811 in Winzig,
                            Ehemann Scholz, Justizcomm., mit Richter, Josephine, am 26.11.1816 in Leobschütz,
                            Ehemann Gebhardt, Kaufm. in Sorau, mit Richter, Karol. Ottilie, am 14.02.1832 in Warmbrunn,
                            Ehemann Vincentius, Weinhändler a. Löwen, mit Richter, Louise Eleon., am 19.06.1798 in Grosburg b. Strehlen,
                            Ehemann Sasse, Handl. Buchhalter, mit Richter, Louise Fried. Math., am 07.08.1826 in Breslau,
                            Ehemann Köhler, ev. Glöckner, mit Richter, Luise Doroth., am 30.08.1830 in Lüben,
                            Ehemann Peterek, Oberlehrer in Trzemesno, mit Richter, Mar., am 15.02.1847 in Brieg,
                            Ehemann Töpler, Sem. Lehrer, mit Richter, Maria, am 04.07.1832 in Oppeln,
                            Ehemann Drogand, Kfm. zu Neumarkt, mit Richter, Mathilde Emilie, am 20.05.1822 in Goldberg,
                            Ehemann Geißler, Fabrikbes., mit Richter, Minna Emil., am 16.10.1832 in Görlitz,
                            Ehemann Mathäi, Gymn.-Lehrer in Liegnitz, mit Richter, Natalie, am 09.07.1844 in Ratibor,
                            Ehemann Felgenhauer, Apoth., mit Richter, Paul., am 29.04.1840 in Langenöls,
                            Ehemann Gleich, Gutsbes. auf Malinowo, mit Richter, Paul., am 16.02.1847 in Brieg,
                            Ehemann Morgens, Feuerwerks-Lieut. in Posen, mit Richter, Rosine, am 05.01.1824 in Gr. Glogau,
                            Ehemann Petschke, Kaufm. in Greifenberg, mit Richter, Rosine Doroth., am 25.10.1824 in Hirschberg,
                            Ehemann Müller, Justizrath, mit Richter, Sophie, am 03.12.1821 in Militsch,
                            Ehemann Hitzler, Erbherr v. Gurkau, mit Richter, Sophie Juliane, am 23.10.1792 in Töppendorf Krs. Glogau,
                            Ehemann Weyditzer, Kaufmann, mit Richter, Sus. Christ., am 15.02.1830 in Breslau,
                            Ehemann Biermann, Pastor sub. zu Grosburg, mit Richter, Theodore, am 08.11.1808 in Langenbielau,
                            Ehemann Thum, geistl. Lehnsprovisor, mit Richter, vereh. gew. Lehmann, J. E. H., am 05.11.1823 in Sorau i. d. L.,
                            Ehemann Barneth, Generalp. von Curland-Wartembg., mit Richter, vereh. gew. Schäffer, Chr. Ch., am 02.10.1810 in Trembatschau,
                            Ehemann Albrecht, K. Oberamtmann a. Heidersdorf, mit Richter, verw. Biermann, am 22.09.1836 in Breslau,
                            Ehemann Leitgebel, Musiklehrer, mit Richter, verw. Herink, am 20.02.1838 in Oppeln,
                            Ehemann Assemus, Waage-Contr. zu Aufhalt, mit Richter, verw. Krampf, Joh. Christ. E., am 10.02.1817 in Warmbrunn,
                            Ehemann Meißner, Pastor, mit Richter, verw. Liebig, Eleon., am 04.04.1826 in Schreiberhau,
                            Ehemann Hoffmann, Amts Wundarzt in Ohlau, mit Richter, verw. Raspe, a. Thiergarten, am 00.11.1820,
                            Ehemann Pachali, kath. Cantor zu Liegnitz, mit Richter, verw. Reiche, a. Goldberg, am 22.08.1815,
                            Ehemann Simon, Arzt d. 3. Bresl. Ldw. Bat., mit Richter, verw. Schmidt, Therese, am 16.04.1823 in Breslau,
                            Ehemann Walsleben, Wundarzt 1r Kl., mit Richter, verw. Simon, Ther., am 21.04.1829 in Breslau,
                            Ehemann Bannert, Kfm., mit Richter, Wilh., am 18.06.1822 in Rybnik,
                            Ehemann Oelsner, Kaufm., mit Richter, Witwe, am 15.05.1790 in Goldberg,
                            Ehemann Rieger, Policeyinspector zu Glogau, mit Richter, Witwe, am 01.09.1802 in Lüben.








                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1565

                              FN Winkler:


                              Ehemann Winkler, Kirchenvorsteher, mit Seidel, Joh. Eleon., am 11.08.1822 in Arnsdorf, Krs. Schweidnitz,
                              Ehemann Winkler, Regier.-Conduct., mit Wieland, Emil., am 08.12.1846 in Berlin,
                              Ehemann Winkler, Esc.-Chirurg in Ohlau, mit Grimm, Emil., am 10.10.1843 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Gymn. Oberlehrer, mit Ohagen, am 08.02.1848 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Kfm., mit Rumpe, Paul. Henr. Wilh., am 18.01.1832 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Kaufm., mit Jörg, Fanny Paul., am 07.10.1833 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Kfm., mit Hoffmann, W. H., am 23.10.1834 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Kfm., mit Böttger, Karol., am 26.08.1835 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Wirthsch.-Insp. in Schweinern, mit Neicke, verw. Caspar, am 04.11.1835 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Conrect. zu Rawitsch, mit Haupt, Louise Carol., am 26.04.1807 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Pastor sec. zu Lissa/Warschau, mit Einsporn, Anna Rosina, am 16.07.1811 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Regierungs-Bauconducteur, mit v. Falkenhain, Sophie, a. Cammerau, am 20.10.1811 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Conducteur, mit Scheffler, Charl., am 20.11.1814 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Kaufm., mit Wegesin, Rosine Doroth., am 16.02.1819 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Kfm., mit Grunert, Ther., am 27.04.1847 in Breslau,
                              Ehemann Winkler, Oekonom a. Karmine, mit Migula, Wilhelmine, am 20.08.1811 in Bruch b. Neumarkt,
                              Ehemann Winkler, Domainen-Amts-Controlleur, mit Fleischer, Mariane Elisabeth, am 13.04.1807 in Gr. Baudis,
                              Ehemann Winkler, Stadtchirurgus, mit Bielitz, Theresia, am 05.10.1801 in Gr. Strehlitz,
                              Ehemann Winkler, Doctor d. Med., mit Friedrich, Carol. Henr., a. Unruhstadt, am 08.06.1826 in Grünberg,
                              Ehemann Winkler, Pastor zu Baudach b. Crossen, mit Anders, Johanne Ernestine, am 14.01.1794 in Grünberg,
                              Ehemann Winkler, Kfm., mit Gläser, Joh. Eleon., am 15.01.1793 in Landeshut,
                              Ehemann Winkler, Landger.-Actuar, mit Höffner, Clem. Adelh., am 28.09.1840 in Lauban,
                              Ehemann Winkler, Pastor in Kaulwitz, mit Jacobi, Bertha, a. Guhlau, am 27.09.1826 in Lerchenborn,
                              Ehemann Winkler, Organist, mit Schirmer, am 27.04.1795 in Lüben,
                              Ehemann Winkler, Chirurgus a. Krotoscyn, mit Richter, Henr. Agnes, am 11.02.1823 in Militsch,
                              Ehemann Winkler, Past. in Peisterwitz, mit Nähricht, Emilie, am 15.02.1848 in Minken,
                              Ehemann Winkler, Goldarbeiter, mit Müller, gesch. Wäge, Amalie, a. Berlin, am 17.08.1826 in Neisse,
                              Ehemann Winkler, Oberamtm. in Stübendorf, mit Hasse, Pauline, am 21.09.1835 in Ohlau,
                              Ehemann Winkler, Neb. Steuer-Einn., mit Humberg, Bertha, am 19.01.1830 in Pleß,
                              Ehemann Winkler, Kaufm., mit Conrad, Henr. Luise Eleon., am 18.09.1832 in Schweidnitz,
                              Ehemann Winkler, Oekon.-Insp. in Obernigk, mit Hoffmann, Aug., am 04.09.1839 in Stöschwitz,
                              Ehemann Winkler, Senator, mit Schorsch, a. Glogau, am 18.10.1802 in Sulau,
                              Ehemann Winkler, Lieut. 10. Inf. Reg., mit v. Wegner, Maria, am 20.10.1826 in Tarnowitz,
                              Ehemann Winkler, Amtm. in Gölschau, mit Sternitzky, Carol. Frd., am 22.11.1825,
                              Ehemann Winkler, Förster zu P. Steine b. Ohlau, mit Kusche, vereh. gew. Kirst, a. Haydau, am 00.11.1820,
                              Ehemann Winkler, Cantor zu Gleiwitz, mit Löwe, Bertha, am 04.07.1849,
                              Ehemann Dr. Winkler, Kr. Phis., mit Bartsch, Luise Flor. Amal., am 08.05.1833 in Grünberg,
                              Ehemann v. Winkler, mit v. Woizekowsky, Therese, am 00.02.1806 in Gr. Grauden,
                              Ehemann v. Winkler, Lieut. v. d. A., mit v. Rottenberg, Amalie Friedr., am 11.09.1811 in Mogwiz,


                              Ehemann Joachim, Organist in Dalkau, mit Winkler, am 15.08.1815 in Schlanowitz,
                              Ehemann Redelius, Lehrer d. Gymnastik, mit Winkler, am 01.09.1839 in Breslau,
                              Ehemann Zimmermann, Kaufm. a. Cosel, mit Winkler, am 14.02.1787,
                              Ehemann Schulz, Förster in Siebeneichen, mit Winkler, a. Oberweinberg, am 05.10.1842 in Löwenberg,
                              Ehemann Jackisch, Org. in Läswitz, mit Winkler, a. Schlaupe, am 26.06.1827 in Neumarkt,
                              Ehemann Kaps, Kfm., mit Winkler, Adel. Agn., am 01.09.1841 in Breslau,
                              Ehemann Witteck, Amtm., mit Winkler, Amal., am 31.01.1843 in Breslau,
                              Ehemann Seemann, Coloaborator, mit v. Winkler, Amal., am 17.09.1839 in Breslau,
                              Ehemann Drescher, Schuladjuvant zu Blasdorf, mit Winkler, Antonie, am 10.02.1823,
                              Ehemann Brettschneider, Schloß-Verw. zu Falkenberg, mit Winkler, Antonie, zu Münsterberg, am 13.01.1824,
                              Ehemann Thoma, Kaufm., mit Winkler, Carol., am 22.09.1801 in Gr. Strehlitz,
                              Ehemann Jakob, ev. Prediger zu Oppeln, mit Winkler, Carol. Frieder. Wilh. a. Löwen, am 27.06.1811 in Löwen,
                              Ehemann v. Fürstenmühl, mit v. Winkler, Charlotte, am 31.05.1810 in Carlsmarkt,
                              Ehemann Freiherr v. Gillern, Lieut. u. Ritter, mit v. Winkler, Charlotte, am 30.06.1818 in Rosnochau,
                              Ehemann Hecht, Kfm., mit Winkler, Emilie Joh., am 05.05.1825 in Breslau,
                              Ehemann Dietrich, Kaufm., mit Winkler, Frieder. Charl., am 12.11.1810 in Hirschberg,
                              Ehemann Künzel, Justiz-Act., mit Winkler, Friederike, am 26.01.1834 in Leobschütz,
                              Ehemann Becker, Pastor zu Nieder-Leschen, mit Winkler, Henr., am 18.06.1816 in Dalkau,
                              Ehemann Ziegenhorn, Priv. Sekr., mit Winkler, Henr., am 19.01.1830 in Breslau,
                              Ehemann F. v. Schmiedeberg, auf Löwenstein, mit v. Winkler, Ida, am 20.10.1846 in Schwanowitz,
                              Ehemann Kallenbach, Priv.-Lehrer, mit Winkler, J., am 03.05.1836 in Breslau,
                              Ehemann Habelt, Kaufm., mit Winkler, Joh. Carol. Ren., a. Kl.-Goffron, am 28.05.1818 in Hirschberg,
                              Ehemann Dickow, Consul dirigens zu Parchwitz, mit Winkler, Joh. Eleon., am 25.02.1800 in Gr. Baudis,
                              Ehemann Franke, auf und zu Friedewalde, mit Winkler, Josephine, am 06.11.1819 in Rosnochau,
                              Ehemann Schmidt, Reg.-Ref., mit Winkler, L., am 26.09.1843 in Breslau,
                              Ehemann Rabin, Schull., mit Winkler, Luise, am 11.01.1836 in Cammendorf b. Neum.,
                              Ehemann Scholky, Kunstmaler, mit Winkler, Luise, am 28.09.1840 in Breslau,
                              Ehemann Giersberg, Patr.-Ger.-Assess. in Camenz, mit Winkler, Paul. Mar. Aug., am 22.06.1847 in Breslau,
                              Ehemann Schreier, mit Winkler, Theresie (Witwe), am 09.02.1812 in Gr. Strehlitz,
                              Ehemann Meerkatz, Reg.-Assess. zu Ostrowo, mit Winkler, Wally, am 22.11.1845 in Breslau,
                              Ehemann Gensert, Kr. Sekret., mit Winkler, Wilh., am 26.10.1829 in Breslau,
                              Ehemann Hartmann, Rendant, mit Winkler, Wilh., am 15.07.1838 in Breslau.

                              Kommentar

                              • Anskeline
                                Erfahrener Benutzer
                                • 26.01.2009
                                • 1565

                                FN Illmer:

                                Ehemann Illmer, Kfm., mit Menzel, verw. Hahn, Anna Sus., am 00.07.1793 in Breslau,
                                Ehemann Illmer, Handlungs-Buchhalter, mit Fiedler, Helene Elisabeth, am 22.11.1812 in Breslau,
                                Ehemann Illmer, Kfm. v. Landeshut, mit Küntzel, Julie, am 06.11.1826 in Schmiedeberg,
                                Ehemann Dziatzko, Doctor Medicinä, mit Illmer, Joh. Renate F. C., am 00.02.1801 in Breslau.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X