Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suchend
    Benutzer
    • 30.11.2008
    • 13

    huhu,

    vielleicht kannst du mir auch helfen

    ...bei den Eheschließungen

    - Grüttner - Förster
    - Gottschling - Grüttner
    ..oder sonstige Grüttner, wenn was vorhanden ist
    ...oder auch Gottschling im Kreis Schweidnitz/ Goldberg/ Jauer

    Vielen, vielen Dank schonmal für das Angebot!

    Kommentar

    • Gräditz
      Neuer Benutzer
      • 13.07.2009
      • 12

      Steinberg

      Hallo Anskeline,
      ich würde Deinen Service auch gern in Anspruch nehmen.
      Falls Du die Zeit findest, wäre es schoen , wenn Du einmal nach dem Namen "Steinberg" Schauen koenntest. Begrenzt auf Schweidnitz und Umland. Speziell:
      (Ober-)Gräditz bei Schweidnitz.

      Vielen Dank
      Gräditz

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1565

        Zitat von Halj Beitrag anzeigen
        Hallo Anskeline,

        Ich würde mich fruen, wenn du mir alle EInträge zum Namen Laueb schicken könntest.

        Viele Grüße

        Jan
        Hallo!

        Na, dann mal los.


        FN Laube:

        Ehemann Laube, Doctor der Arzneykunde, mit Forni, Mariane, am 08.10.1794 in Breslau,
        Ehemann Laube, Kfm., mit Gogho, Fanny, am 20.08.1848 in Breslau,
        Ehemann Laube, Kfm., mit Horstig, Carol. Wilhelmine, am 26.06.1796 in Freystadt,
        Ehemann Laube, O.-L.-G.-Assess. in Liegnitz, mit Pachur, Mar. Agn. Const., am 05.07.1842 in Glogau,
        Ehemann Laube, Doctor, mit Lauterbach, Juliane Doroth., am 18.06.1799 in Hainau,
        Ehemann Laube, Apoth., mit Lesinska, verw. Gadebusch, am 18.06.1833 in Kosten in Posen,
        Ehemann Laube, Accisecontr., mit Michaelis, Joh. Beata, am 15.11.1796 in Militsch,
        Ehemann Laube, Hoffiscalc. zu Brieg, mit Schwernd, Joh. Carol., am 16.04.1799 in Ober Glogau,
        Ehemann Laube, Justiz-Commiss. Rath zu Brieg, mit Gechwandt, Caroline, am 02.06.1812 in Oberglogau,
        Ehemann Laube, Capit. 10. Landw. Inf. R., mit v. Hoffmannswaldau, Adelheid, am 22.09.1825 in Poln. Wartenberg,
        Ehemann Laube, Just.-Commiss., mit Precht, Agnes, am 06.10.1832 in Ratibor,
        Ehemann Laube, Just.-Commiss., mit Precht, Agnes, am 08.11.1832 in Ratibor,
        Ehemann Laube, Kaufm., mit Leuckert, am 24.04.1787 in Schweidnitz,
        Ehemann Laube, Kaufm. in Oels, mit Schneider, Christiane Doroth., am 16.02.1819 in Stampen,
        Ehemann Laube, Kaufm. a. Wallenburg, mit Brendel, a. Langwasser, am 25.09.1787.

        Ehemann Richter, Justitiar a. Tarnowitz, mit Laube, Agnes, am 09.10.1827 in Ratibor,
        Ehemann Nerlich, Administr. in Beichau, mit Laube, Amalie, am 23.09.1817 in Militsch,
        Ehemann Linke, Lieut. 22. I. R., mit Laube, Carol., am 26.11.1821 in Breslau,
        Ehemann Walther, Syndicus zu Lüben, mit Laube, Caroline, am 25.04.1797 in Gr. Glogau,
        Ehemann Schilling, Kfm. zu Goldberg, mit Laube, Doroth., am 07.05.1821 in Festenberg,
        Ehemann Lachmann, Kfm., mit Laube, Friedr. Ernest. Wilh., am 14.08.1797 in Freystadt,
        Ehemann Wecker, Kfm., mit Laube, Paul. Wilh. Amal., am 02.12.1829 in Grünberg,
        Ehemann Müller, Kämmerer in Sulau, mit Laube, Sophie, am 21.10.1828 in Breslau.



        LG,
        Anskeline

        Kommentar

        • Anskeline
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2009
          • 1565

          Zitat von Suchend Beitrag anzeigen
          huhu,

          vielleicht kannst du mir auch helfen

          ...bei den Eheschließungen

          - Grüttner - Förster
          - Gottschling - Grüttner
          ..oder sonstige Grüttner, wenn was vorhanden ist
          ...oder auch Gottschling im Kreis Schweidnitz/ Goldberg/ Jauer

          Vielen, vielen Dank schonmal für das Angebot!
          Hallo!

          Hier mal sämtliche Einträge zum FN Gottschling (leider nichts in Verbindung mit Grüttner):


          Ehemann Gottschling, Lithogr., mit Kluge (ohne Vornamen), am 04.07.1843 in Breslau,
          Ehemann Gottschling, R.-Gutsbes. a. Kl.-Wandriß, mit Weidner, Mathilde, am 08.11.1843 in Breslau,
          Ehemann Gottschling, mit Karaß, Anna, am 28.06.1849 in Breslau,
          Ehemann Gottschling, Partik., mit Ludwig, Emma Sus. Elis., am 22.11.1847 in Breslau,
          Ehemann Gottschling, Gutsbes., mit Höfchen, Frieder., am 30.10.1838 in Goldberg,
          Ehemann Gottschling, Oekonom, mit Höfchen, Joh. Dor., am 26.04.1842 in Goldberg,
          Ehemann Gottschling, Gutsbes., mit Hirschfeld, Henr. Wilh., am 11.07.1842 in Goldberg,
          Ehemann Gottschling, Cant. zu Hermsdorf b. Goldberg, mit Pätzold, Jul., am 11.09.1827 in Harpersdorf,
          Ehemann Gottschling, Speditions-Factor zu Maltsch, mit Haveland, Juliane Friedr., am 23.11.1802 in Lüben,
          Ehemann Gottschling, Steinkohlen-Spediteur, mit Jüngling, a. Lüben, am 16.11.1790 in Maltsch,
          Ehemann Gottschling, Notarius zu Prausnitz, mit Hecht, a. Polgsen, am 23.11.1789.

          Ehemann Martin, Tuchkfm., mit Gottschling, Christ. Rosina, am 12.02.1794 in Goldberg,
          Ehemann v. Reibnitz, Pr.-Lieut. Reg. v. Hiller, mit Gottschling, Joh. Margarethe, am 28.11.1796 in Breslau,
          Ehemann Knoblauch, Pastor in Kroitsch, mit Gottschling, Mar., am 06.05.1834 in Goldberg.



          Und nun zum FN Grüttner (leider auch nichts i. V. m. Förster):

          Ehemann Grüttner, Expedient zu Breslau, mit Zesch, Amal., am 13.02.1821 in Berlin,
          Ehemann Grüttner, Kfm., mit Seyler, Emma Gust., am 15.01.1837 in Breslau,
          Ehemann Grüttner, Cantor und SL in Wüstewaltersd., mit Konschack, Juliane Renate, am 08.05.1810 in Breslau,
          Ehemann Grüttner, Kaufm., mit Ansorge, Dorothea, am 10.10.1808 in Haynau,
          Ehemann Grüttner, Oeconom a. Wedrau, mit Nixdorf, Doroth., a. Seckerwit., am 11.07.1826 in Jauer,
          Ehemann Grüttner, Past. zu Seitendorf/Hirschberg, mit Kahl, a. Hirschberg, am 19.07.1796 in Lehnhaus,
          Ehemann Grüttner, Oeconomie Insp., mit Machnitzky, verw. Trarsch, Joh., am 09.08.1797 in Liegnitz,
          Ehemann Grüttner, Gutsp. zu Wilkowo, mit Göldner, Pauline, am 11.11.1823 in Reichen,
          Ehemann Grüttner, Pastor zu Haselbach, mit John, Dorothee Wilh., a. Lande, am 04.05.1813,

          Ehemann Reimann, Amtmann in Liebichau, mit Grüttner, a. Nieder-Mittlau, am 12.10.1802 in Thomaswaldau im Bunzlau.,
          Ehemann Friederici, Kaufm., mit Grüttner, a. Warmbrunn, am 25.05.1812 in Hirschberg,
          Ehemann Schubert, Gutsbes., mit Grüttner, Aug., am 30.11.1847 in Giehren,
          Ehemann Kabisch, Kaufm., mit Grüttner, Christiane Rosalie, am 02.08.1814 in Jauer,
          Ehemann Jäckel, Rathscanzellist, mit Grüttner, Joh. Charl. Friedr., am 20.11.1798 in Frankenstein,
          Ehemann Riedel, Pastor substitut., mit Grüttner, Joh. Eleon., a. Willmannsdorf, am 07.08.1799 in Hochkirch b. Liegnitz,
          Ehemann Miethmann, Generalpächter von Pirl usw., mit Grüttner, Johanne Susanne, am 31.01.1804 in Neumark,
          Ehemann Reimann, Pastor in Wüstewaltersdorf, mit Grüttner, Luise Eug. Elis., am 09.07.1844 in Landeshut,
          Ehemann Werfft, Kr.-Steuer-Einnehm. in Freist., mit Grüttner, Pauline, am 07.06.1838 in Haselbach b. Schmiedeberg,
          Ehemann Pescheck, Ober-Insp. zu Gusow i. d. Mark, mit Grüttner, Rahel Charl. Dor., a. Haselb., am 10.05.1840 in Landeshut,
          Ehemann Krahberg, Oberförster, mit Grüttner, Wilh., am 16.01.1810 in Neumarkt.



          LG,
          Anskeline

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1565

            Zitat von Gräditz Beitrag anzeigen
            Hallo Anskeline,
            ich würde Deinen Service auch gern in Anspruch nehmen.
            Falls Du die Zeit findest, wäre es schoen , wenn Du einmal nach dem Namen "Steinberg" Schauen koenntest. Begrenzt auf Schweidnitz und Umland. Speziell:
            (Ober-)Gräditz bei Schweidnitz.

            Vielen Dank
            Gräditz
            Hallo!

            Der FN Steinberg kommt zwar ein paar Mal vor, aber leider nicht in Schweidnitz. Umland weiß ich nicht, habe hier Einträge aus Breslau, Goldberg, Gr. Wangern, Guhrau, Löwenberg, Lüben, Mallmitz.

            Einen ähnlichen Namen mit Heirat in Schweidnitz habe ich gefunden, vielleicht war ja mal die Schreibweise anders?

            Ehemann Steinbrich, Vorwerksbesitzer zu Schweidnitz, mit Neugebauer, a. Bonischewitz, am 03.02.1795.
            Ehemann Steinbrick, Rathsherr u. Vorwerksbesitzer, mit Weigelt, Maria Rosina, am 21.05.1817 in Schweidnitz.


            LG,
            Anskeline

            Kommentar

            • rohdeamen
              Erfahrener Benutzer
              • 15.12.2008
              • 218

              Hallo Askeline,
              könntest Du bitte einmal nach dem Namen Hohenhaus schauen.
              Danke
              LG Margrit

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                Zitat von rohdeamen Beitrag anzeigen
                Hallo Askeline,
                könntest Du bitte einmal nach dem Namen Hohenhaus schauen.
                Danke
                LG Margrit
                Hallo Margrit!

                Der Name Hohenhaus taucht leider nicht auf.

                Es gibt zwei Einträge Hohaus und einen Eintrag v. Hohenhau. Kommen die vielleicht auch in Frage?


                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • Gräditz
                  Neuer Benutzer
                  • 13.07.2009
                  • 12

                  Hallo Anskeline,
                  koenntest du mir die anderen Eintraege des FN Steinberg heraussuchen?

                  Danke
                  Gräditz

                  Kommentar

                  • rohdeamen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.12.2008
                    • 218

                    Hallo,
                    das wäre nett, wenn Du mir die Namen senden könntest.
                    Freundliche Grüße
                    Margrit

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1565

                      Zitat von rohdeamen Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      das wäre nett, wenn Du mir die Namen senden könntest.
                      Freundliche Grüße
                      Margrit
                      Hallo!

                      Na klar, hier sind sie:

                      Ehemann Hohaus, Gränz-Controlleur, mit Richter, am 17.11.1823 in Charlottenbrunn,
                      Ehemann v. Hohenhau, Cap. 12 Linien Inf. R., mit Held d'Arle, Math., am 05.11.1821 in Hirschberg,
                      Ehemann Wehle, Kr.-Secr. in Sagan, mit Hohaus, Mar., am 29.11.1848 in Liegnitz.


                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1565

                        Zitat von Gräditz Beitrag anzeigen
                        Hallo Anskeline,
                        koenntest du mir die anderen Eintraege des FN Steinberg heraussuchen?

                        Danke
                        Gräditz

                        Hallo!

                        Also dann hier mal alle Einträge zum FN Steinberg:

                        Ehemann Steinberg, Kfm., mit Groening, am 21.06.1791 in Breslau,
                        Ehemann Steinberg, Regierungs-Calcul., mit Schwarz, Carol. Friedr., am 01.12.1815 in Breslau,
                        Ehemann Steinberg, Kfm., mit Pohl, am 17.10.1797 in Goldberg,
                        Ehemann Steinberg, Buchhalt., mit Heyer, Wilh. Henr., am 01.05.1838 in Goldberg,
                        Ehemann Steinberg, Kaufm., mit Borrmann, am 22.04.1788 in Goldberg,
                        Ehemann Steinberg, Accis u. Contr. zu Wintzig, mit Wollkopf, Charl. Louise, am 11.07.1814 in Gr. Wangern,
                        Ehemann Steinberg, Kaufm., mit Hederich, Louise, am 11.10.1804 in Guhrau,
                        Ehemann Steinberg, Oekon.-Insp., mit Müller, Luise, am 09.11.1841 in Löwenberg,
                        Ehemann Steinberg, Kfm in Neumarkt, mit Riedel, Henr., am 03.08.1841 in Lüben,
                        Ehemann Steinberg, Cämmerer in Sagan, mit Lechner, Christiane, am 15.01.1822 in Mallmitz.

                        Ehemann Hartwig, Apoth., mit Steinberg, am 29.06.1795 in Gleiwitz,
                        Ehemann Hoffmann, Accise Contr., mit Steinberg, Charl., am 01.03.1794 in Gleiwitz,
                        Ehemann Marsch, Lieut. 14. Schl. Ldw. Inf. Reg., mit Steinberg, Charlotte, a. Liegnitz, am 09.02.1817 in Goldberg,
                        Ehemann Braun, Auditor, mit Steinberg, Christ. Joh. Carol., am 23.11.1791 in Goldberg,
                        Ehemann Hiersemenzel, Kfm., mit Steinberg, Dor. Karoline, am 24.11.1840 in Goldberg,
                        Ehemann Hiller, Chirurgus, mit Steinberg, Doroth., am 13.10.1820 in Goldberg,
                        Ehemann Schönfeld, Rend., mit Steinberg, Emil., am 11.06.1849 in Goldberg,
                        Ehemann Striesche, Kaufm. zu Gr. Glogau, mit Steinberg, Emilie, am 13.10.1819 in Goldberg,
                        Ehemann Wolff, Zeuglieut., mit Steinberg, Joh., am 28.10.1817 in Schweidnitz,
                        Ehemann Wiels, Kgl. Accise u. Zolldirect., mit Steinberg, Joh. Caroline Christiane, am 00.04.1804 in Breslau,
                        Ehemann Dorn, Hüttenbeamter zu Lorzendorff, mit Steinberg, Joh. Friedr. Eleon., am 18.02.1805 in Sagan,
                        Ehemann Sawade, Pastor a. Rückenwalde, mit Steinberg, Joseph., am 25.07.1835 in Winzig,
                        Ehemann Görlitz, Oberpostsecretair, mit Steinberg, Louise Caroline, am 25.02.1805 in Breslau,
                        Ehemann Nixdorf, Amtm., mit Steinberg, Paul., am 02.06.1845 in Goldberg,
                        Ehemann Hübner, Postmeist., mit Steinberg, Witwe, am 11.11.1818 in Winzig.

                        LG,
                        Anskeline

                        Kommentar

                        • rohdeamen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.12.2008
                          • 218

                          Liebe Anskeline,
                          vielen Dank
                          Freundliche Grüße
                          Margrit

                          Kommentar

                          • petra walter
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2009
                            • 179

                            Hallo Anskeline,

                            könntest Du für mich, nach den FN Keller in Wederau schauen?
                            Vorab vielen Dank!

                            Grüße Petra
                            Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1565

                              Zitat von petra walter Beitrag anzeigen
                              Hallo Anskeline,

                              könntest Du für mich, nach den FN Keller in Wederau schauen?
                              Vorab vielen Dank!

                              Grüße Petra

                              Hallo!

                              In Wederau haben leider keine Keller's geheiratet.


                              LG,
                              Anskeline

                              Kommentar

                              • petra walter
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.05.2009
                                • 179

                                Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
                                Hallo!

                                In Wederau haben leider keine Keller's geheiratet.


                                LG,
                                Anskeline

                                Hallo Anskeline,

                                Ich danke Dir für's Nachschauen!

                                LG

                                Petra
                                Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X