Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TorSimK
    Benutzer
    • 09.01.2015
    • 83

    Hallo,

    es würde mich freuen wenn du mal nach den FN Kruner aus Rückers (LK Glatz) & Umgebung wenn möglich gucken könntest. Evtl. auch Walddorf bei Rückers. Vielen lieben Dank!

    VG Torben

    Kommentar

    • Mimov
      Benutzer
      • 13.02.2015
      • 80

      Heirat Kießler aus Marklissa

      Hallo Anskeline,

      suche Heirat
      Johann Traugott Kießler * 1801 Marklissa
      Johanne Christiane Seidel

      Schaust du bitte mal.

      Mit freundlichen Grüßen
      Mimov

      Hallo Anskeline,

      ziehe meine Frage zurück. Habe selbst die Schl. Provinzialblätter (Uni Bielefeld) nachgeschaut und auch die Geburt 1801 nicht gefunden (nicht standesgemäß). Habe die Heirat in Paußnitz gefunden, ist also umgesiedelt.

      Mit freundl. Grüßen Miimov.
      Zuletzt geändert von Mimov; 19.04.2015, 11:12. Grund: Frage geklärt.

      Kommentar

      • loloroschlo
        Neuer Benutzer
        • 17.04.2015
        • 4

        Gutem Tag, Konnen Sie den Verwandter Frydrych(Jerzy) Frymel suchen? Er war sich in Schlesien in in Stare Bogaczowice in 1779-1881 geboren. Und Er hatte die Ehefrau Anna Elżbieta Engel oder Rozyna Engler Danke!
        Zuletzt geändert von loloroschlo; 17.04.2015, 19:45.

        Kommentar

        • Daniel1808
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2011
          • 2265

          Vielen Dank für die Info!

          Schade :-((



          Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
          Hallo Daniel!

          Leider Fehlanzeige.

          LG,
          Anskeline

          Kommentar

          • wickie81
            Neuer Benutzer
            • 11.04.2015
            • 2

            Hallo Anskeline,
            ich bin neu hier und bitte um Deine Hilfe.
            Ich komme leider bei meinem Urgroßvater nicht weiter im Stammbaum, er hieß Franz Lax und hat Franziska Lax geb. Apostel geheiratet.

            Letzter Wohnort war Pogosch, bzw. Schelitz Kreis Neustadt, Lonschnik, Oppeln, Oberschlesien. Sie waren Bauern laut Geburtsurkunde meines Großvaters (geb. 1893 auch in Lonschnik).

            Vielleicht gibt es in den Eheschließungen zumindest Hinweise auf die Nachnamen, wenn auch nur von den Eltern der Beiden?

            Tausend Dank im Voraus für jeden erdenklichen Hinweis.

            Kommentar

            • FRT100
              Erfahrener Benutzer
              • 30.03.2015
              • 147

              Suche die Vorfahren von Freiberg und Klose aus Jauer

              FREIBERG, Wilhelm Julius Louis, Babier / Scherer, * Jauer (Schlesien) 04.08.1841, ~ Merzig 29.04.1870, + Merzig 21.12.1895
              S/K 10.08./26.10.1869 Merzig (Z.: Bauer Mathias u. Bauer Mathias/Merzig)
              geboren in: Jauer (Schlesien), Panschwitz-Kuckau, Lk Kamenz, Sachsen
              oo 10.08.1869 Katharina BAUER aus Merzig

              Eltern von Freiberg, Wilhelm Julius sind:
              FREIBERG, Julius, Wundarzt, * Jauer (Schlesien), Panschwitz-Kuckau, Lk Kamenz, Sachsen oo Ernestine KLOSE

              Im Voraus besten Dank

              Kommentar

              • Apex
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2013
                • 591

                Hallo Anskeline,

                habe Deine Antwort erst jetzt lesen können.

                Meinen herzlichsten Dank für Deine Bemühung.

                Gruß
                Dominik
                Immer an Informationen zu
                Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
                Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
                Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
                interessiert. :-)

                Kommentar

                • Capobus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.04.2015
                  • 150

                  FN Lontke

                  Hallo Anskeline,
                  zufällig bin ich auf diese Seite gestoßen und habe mich deswegen sogar im Forum angemeldet! Das ist total nett von Dir, dass Du seit nunmehr 5 Jahren für andere nachschaust und hier postet!!!
                  Jetzt reihe ich mich auch in die Fragenden ein und würde Dich bitten, nach dem Familiennamen Lontke zu schauen.
                  Vielen Dank und herzliche Grüße
                  Dieter
                  Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

                  Kommentar

                  • AlRa84
                    Neuer Benutzer
                    • 26.04.2015
                    • 1

                    Hallo Anskelin,

                    ich bin auf der Suche nach zwei Heiratseinträgen bzw. eigentlich suche ich zwei Ehefrauen.

                    Im ersten Fall suche ich die Frau von "Hoppe, Georg" (Bauer). Sein Sohn "Hoppe, Johann Gottlieb" wurde 1806 geboren und hat 1833 in (Bad?) Freiburg "Schneider, Marie Rosine" geheiratet. Die gesuchte Heirat müsste also theoretisch vor 1806 gewesen sein.

                    Dann suche ich noch die Mutter der "Schneider, Marie Rosine" (geb. ca. 1811). Ihr Vater ist "Schneider, Christoph" (Freistellenbesitzer) und kommt vermutlich aus Zirlau.

                    Ich hoffe, dass Du mir weiterhelfen kannst und bedanke mich schon mal vorab.

                    Viele Grüße

                    Alisha

                    Kommentar

                    • joala
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.11.2014
                      • 106

                      Hallo Anskeline,
                      kannst du bitte einmal nachschauen, ob es einen Eintrag von LANGE, George Friedrich *1781 und MANNIGEL, Susanne Caroline Dorothea * in Bobernig gibt. Die Traung fand vermutlich auch in Bobernig ca 1805 statt.
                      Wenn du dieses Trauung findest, würde mich auch interessieren, ob es passemde Traungen gibt, die deren Eltern sein könnten.
                      Vielen Dank für die Mühen! Joana




                      Hallo Anskeline,
                      nachdem ich alle Opitz Einträge durchgeschaut habe, würde ich gerne noch eine Anfrage hinterher schieben. Findest du eine Trauung Opitz, Karl Friedrich Wilhelm mit Grabsch, Johanna Charlotte? Vermutlich um 1832 in Freystadt, Nieder-Siegersdorf. (1833 ist die Tochter dort getauft worden) Vielen Dank, Joana

                      Kommentar

                      • Forscherin83
                        Benutzer
                        • 26.04.2015
                        • 69

                        Hallo Anskeline,

                        erstmal WOW! Vielen Dank dass du dir solche Mühe bereitest und uns Suchenden hilfreich zur Seite stehst!

                        Es würde mich freuen, wenn du zur Eheschließung Franz Kindel (1854-1899) und Anna Czaplik (1854-1930) etwas finden könntest. Das erste Kind wurde 1889 in Dombrowka (Kreis Gleiwitz) geboren, vermutlich liegt die Hochzeit ein, zwei Jahre davor. Ich vermute, dass die Hochzeit entweder in Dombrowka oder in Zabrze stattfand (dort starb Franz).

                        Viele Grüße
                        Verwandt mit:
                        KINDEL aus Zabrze, BORETZKI aus Ruda, SPERL aus Traitsching, RENTZ/RENZ aus Huszte/Rozysczce

                        Kommentar

                        • jenser
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.03.2015
                          • 135

                          Sorry hatte die Jahres Zahlen überlesen, danke aber fürs schauen.
                          Suche:
                          Schlesien Neumarkt / Dambritsch: FN Kalide, FN Funke, FN Kynast
                          Schlesien Schweidnitz: FN Hartmann, FN Kissel, FN Melzig, FN Schneider
                          Sachsen: FN Omnus, FN Schüppel, FN Kitzfelder, FN Höfer
                          Bayern: FN Niebler, FN Nübler, FN Fuchs, FN Rödl

                          Kommentar

                          • reallybadsoden
                            Benutzer
                            • 09.01.2010
                            • 52

                            Danke (passt aber leider nicht ;-)

                            Kommentar

                            • Silvieann
                              Benutzer
                              • 05.01.2015
                              • 70

                              Zitat von Capobus Beitrag anzeigen
                              Hallo Anskeline,
                              zufällig bin ich auf diese Seite gestoßen und habe mich deswegen sogar im Forum angemeldet! Das ist total nett von Dir, dass Du seit nunmehr 5 Jahren für andere nachschaust und hier postet!!!
                              Jetzt reihe ich mich auch in die Fragenden ein und würde Dich bitten, nach dem Familiennamen Lontke zu schauen.
                              Vielen Dank und herzliche Grüße
                              Dieter
                              Nach Lonsky kommt direkt Loos, kein Eintrag Lontke bei den Ehemännern.
                              Im Register Ehefrau kommt nach Lonicer, Elfr. direkt Loos, also auch da kein Eintrag.

                              Gruß,
                              Silvieann

                              Kommentar

                              • Capobus
                                Erfahrener Benutzer
                                • 25.04.2015
                                • 150

                                Das ist seehr schade! Trotzdem vielen Dank fürs Nachschauen, Silvieann!
                                LG
                                Dieter
                                Suche alles über Capobus weltweit, Wiehr in Thüringen, Rigaud in und um Wesel, Frankfurt und Salzburg, Lontke in Niederschlesien, von Sprewitz, von Raven, von Graffen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X