Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskeline
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2009
    • 1565

    Zitat von Kaputznick Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,
    würden Sie bitte mal nach dem FN Senfftleben suchen.
    Ich habe Paul Senfftleben geb. 1829 in Gleiwitz und Louise Senfftleben
    geb. 1834 in Gleiwitz in meinen Unterlagen. Beide tragen nachweißlich den FN Senfftleben. Auf irgendeiner Form wurde dort innerhalb der Familie geheiratet. Vielleicht gibt es ja zu den Geburten zeitnahe Heiraten ihrer jeweiligen Eltern.Dies müsste dann einmal Johann Senfftleben aus Neisse
    und Theresia Paul, und Ferdinand Senfftleben und Louise Lehmann gewesen sein.
    Vielen Dank
    Kaputznick
    Hallo Kaputznick!

    Den FN Senfftleben in der Schreibweise mit "ff" habe ich leider hier gar nicht im Buch. Es gibt nur ein paar Einträge zum FN Senftleben, allerdings auch davon nichts in Gleiwitz.

    LG,
    Anskeline

    Kommentar

    • Anskeline
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2009
      • 1565

      Zitat von silkerufft Beitrag anzeigen
      Hallo Anskeline,

      könntest Du bitte nachschauen, ob Du irgendwas findest über Kühnert in Wohlau/Krummwohlau/Krehlau.
      Ich nehme alles was ich bekommen kann. Ich weiss nur, dass mein Urgroßvater Josef Franz Julius Kühnert hiess, aus Wohlau kommt und am 11.03.1891 geboren ist. Mein Großvater ist in Krummwohlau geboren. Er besaß eine Gastwirtschaft.
      Vorab schon einmal Vielen Dank für deine Mühe.

      Gruß S. Rufft
      Hallo S. Rufft!

      Der FN Kühnert kommt leider (wundert mich gerade selbst) überhaupt nicht vor, auch nicht in anderen Orten als den von dir genannten.
      Ich hab hier Kühn, Kühnast, Kühnau, Kühne, Kühnel, Kühnhold,.... aber nicht einen Eintrag Kühnert. Schade!

      LG,
      Anskeline

      Kommentar

      • Anskeline
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2009
        • 1565

        Zitat von Jeanne Beitrag anzeigen
        Hallo Anskeline,

        könntest Du bitte mal nach folgenden Personen schauen:

        Amand KLAPPER - Theresia KRAUSE
        Amand KLAPPER (jun.) (* um 1822) - Pauline SCHINDLER (*1824)
        Carl TAUX - Theresia LANGER

        Vielen Dank

        Susanne
        Hallo Susanne!

        Leider kommt keine der Heiraten im Buch vor.


        LG,
        Anskeline

        Kommentar

        • Anskeline
          Erfahrener Benutzer
          • 26.01.2009
          • 1565

          Zitat von ndcharly Beitrag anzeigen
          Hallo Anskeline,
          sorry dass ich mich erst jetzt melde.
          Ja ich würde gern die Einträge zu Fäustel haben.
          Danke schon mal im Voraus.
          Hallo Nadine!

          Gerne! Hier mal die Einträge zum FN Fäustel:

          Ehemann Fäustel, Kaufm., mit Fäustel, Susanne Juliane, am 01.11.1786 in Breslau,
          Ehemann Fäustel, Justitiar zu Mantze, mit Schultz, verw. Wießner, Friedr., am 30.09.1795 in Breslau,
          Ehemann Fäustel, 2. Buchhalter zu Breslau, mit Löffler, vereh. gew. Ursinus, am 31.10.1785.

          Ehemann Thilo, ordentl. Prof. zu Breslau, mit Fäustel, Joh. Christ. Louise, am 12.10.1813 in Wersingawe.

          LG,
          Anskeline

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1565

            Zitat von pkaethe Beitrag anzeigen
            Hallo Anskeline,

            wie in einem anderen Beitrag suche ich nach weiteren Informationen für die FN Riediger (meines Wissens aus Graben, LK Guhrau) und Ludwig (meines Wissens aus Groß-Krutschen, LK Trebnitz). Ich wäre dir sehr dankbar, wenn Du in deinem Recherchewerk einmal nachschauen könntest.

            Vielen lieben Dank,
            Philipp
            Hallo Philipp!

            Zum FN Riediger gibt es seitens der Ehemänner gar keinen Eintrag. Lediglich einen Eintrag unter den Ehefrauen (Mädchenname Riediger), das wäre dieser Eintrag hier:

            Ehemann Mühle, Tuchfabrikant, mit Riediger, Joh. Beate, am 22.01.1823 in Grünberg.

            Zum FN Ludwig gibt es 1 Eintrag aus Trebnitz (aus Groß-Krutschen leider gar keinen):

            Ehemann Ludwig, mit Gründler, Fanny, aus Trebnitz, am 19.09.1803 in Trebnitz.



            LG,
            Anskeline

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1565

              Zitat von willifreter Beitrag anzeigen
              Hallo Anskeline,

              könntest du bitte nach den FN Furch und Pikulik schauen?

              Vielen lieben Dank, Willi
              Hallo Willi!

              Beide FN tauchen leider gar nicht auf.


              LG,
              Anskeline

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1565

                Zitat von For you Beitrag anzeigen
                Hallo Anskeline,
                bin neu und würde auch gerne Deine Hilfe in Anspruch nehmen wenn´s nich zu viele Umstände macht. Bin auf der Suche nach Knöfel und Hellmann die in den Ortschaften Kühschmalz und Friedewalde Kreis Gruttke wohnten. Und nach der Familie Slama aus Breslau. Im voraus vielen Dank For you
                Hallo!

                Gerne! In Kühschmalz und Friedewalde ist allerdings nichts zu finden, weswegen ich dir jetzt mal alle Einträge zu den FNs rausgeschrieben habe, vielleicht ist ja mal jemand umgezogen.

                FN Knöfel:

                Ehemann Knöfel, Gerichts-Assistent in Neisse, mit Steinlin, Fried. Sophie, am 04.10.1810 in Breslau,
                Ehemann Weinbrich, Goldarbeiter, mit Knöfel, Christiane, am 04.05.1808 in Breslau,
                Ehemann Wilde, Apotheker zu Glatz, mit Knöfel, Luise, am 25.06.1819 in Breslau,
                Ehemann Lehms, Vermess.-Assist., mit Knöfel, Paul., am 04.09.1838 in Neiße,
                Ehemann Schröder, Kaufm., mit Knöfel, verw. Grund, Joh. Juliane, am 29.05.1815 in Breslau.


                FN Hellmann:

                Ehemann Hellmann, Krs.-Steuer-Einn., mit Guhn, Joh. Elis., am 16.08.1837 in Grünberg,
                Ehemann Hellmann, Kfm., mit Hubrich, Henr. Sophie, am 22.05.1823 in Löwen,
                Ehemann Hellmann, Wirthschaftsbeamt., mit Schelanski, Charl., Carol., a. Neumarkt, am 28.01.1806 in Poln. Baudiß.
                Ehemann Tramp, Buchdrucker zu Brieg, mit Hellmann, a. Breslau, am 26.05.1795 in Brieg,
                Ehemann Nelso, Acciseinn. zu Schurgast, mit Hellmann, Friederike, am 06.08.1800,
                Ehemann Lange, Cantor u. Schullehrer, mit Hellmann, Jeanette, am 06.02.1809 in Freiburg,
                Ehemann Wohlfahrt, Buchdrucker, mit Hellmann, verw. Tramp, 11.02.1801 in Brieg.

                Zum FN Slama gibt es gar keine Einträge.


                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1565

                  Zitat von atkuda Beitrag anzeigen
                  Hallo Anskeline,
                  2009 liegt ziemlich weit zurück!
                  Sind Sie immernoch bereit nach dieser Eheschließung zu suchen:
                  24. April 1841 (in Lorenzdorf?? Polnisch Wawrzyn'Cowice)
                  Martin DOSSOW, Sohn von Johann Friedrich DOSSOW und Maria Elisabeth SCHÜLER aus Gralow mit
                  Caroline Wilhelmine NEUMANN (*21.04.1821 Lorenzdorf) deren Eltern ich noch nicht kenne.
                  Vielen Dank im Voraus.
                  Anne-Marie
                  Hallo Anne-Marie!

                  Soweit ich zeitlich dazu komme, mache ich das immer gern.

                  Leider kommt der FN Dossow nicht vor.

                  LG,
                  Anskeline

                  Kommentar

                  • Anskeline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2009
                    • 1565

                    Zitat von Diradr Beitrag anzeigen
                    Hallo Anskeline.

                    Könntest du mir Eintragungen von dem Namen Ratajski geben wenn welche vorhanden sind? Würde mich riesig freuen. Vielen Dank
                    Lg Diana
                    Hallo Diana!

                    Leider taucht der Name gar nicht auf.

                    LG,
                    Anskeline

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1565

                      Leider ist meine Zeit für heute nun um, es fehlt noch die Beantwortung eurer Anfragen von Seite 254. Ich mache damit heute abend oder morgen vormittag weiter.

                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1565

                        Zitat von Jennifer Henle Beitrag anzeigen
                        Hallo kommt in den Aufzeichnungen der Name Breuer/Breuerle vor?
                        Hallo!

                        Hier mal alle Einträge zum FN Breuer:

                        Ehemann Breuer, Dr. med., mit Gooht, Ottil., am 06.04.1847 in Breslau,
                        Ehemann Breuer, Kaufm., mit Grietschke, Doroth. Friedr., am 26.08.1815 in Brieg,
                        Ehemann Bahr, Raths-Kanzell. a. Neisse, mit Breuer, Antonie, am 12.07.1836 in Thannhausen,
                        Ehemann Geittner, Past. in Reichenstein, mit Breuer, Charl., am 18.10.1842 in Brieg,
                        Ehemann Kern, Kfm. in Breslau, mit Breuer, Emilie Auguste, am 26.10.1822 in Brieg,
                        Ehemann Wittig, Particul., mit Breuer, Franziska, am 12.12.1832 in Breslau,
                        Ehemann Baron, Diak. in Löwen, mit Breuer, Jul., am 25.06.1844 in Brieg,
                        Ehemann Hinderlich, Kfm., mit Breuer, Luise, am 21.06.1841 in Breslau,
                        Ehemann Held, Hauptm. 1. Bresl. Landw. Reg., mit Breuer, verw. Köhler, Joh. Carol., am 15.11.1818 in Breslau.

                        Der FN Breuerle kommt leider nicht vor.

                        LG,
                        Anskeline

                        Kommentar

                        • Anskeline
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2009
                          • 1565

                          Zitat von Net Beitrag anzeigen
                          Hallo, ich bin auf der Suche den Namen Fliegner und Rost. Gibt es da evt. Aufzeichnungen?

                          Hallo!

                          Ja, da gibt es folgende:

                          FN Fliegner:

                          Ehemann Fliegner, Literat, mit Schabacker, verw. Schulze, am 14.09.1848 in Breslau,
                          Ehemann Fliegner, Ldsch. Rend. in O. S., mit Wolff, Karol. Friederike Char., am 10.01.1832 in Ratibor,
                          Ehemann Fliegner, Gutsp. in Ruhberg b. Schmiedeb., mit Kammlade, E. L. Fr., a. Lehsewitz, am 21.07.1846 in Steinau,
                          Ehemann Fliegner, Scholt.-Bes. in Militsch, mit Mauersberger, Caroline, a. Jordansmühle, am 11.11.1788,
                          Ehemann Stanjeck, Ld. u. Stadtger. Just. Comm., mit Fliegner, Emilie, am 18.11.1833 in Ratibor,
                          Ehemann Krause, Cant. / Schull. in Goschütz, mit Fliegner, Ida, am 11.06.1846 in Trachenberg,
                          Ehemann Mätzke, Kaufm., mit Fliegner, Rosine Henr., am 20.05.1811 in Breslau.


                          Zum FN Rost:

                          Ehemann Rost, Kfm., mit Berndt, Wilh., a. Breslau, am 18.09.1822 in Hainau,
                          Ehemann Rost, Domainen-Amts-Rentm. zu Wohlau, mit Brand, Henriette, am 04.12.1827 in Herrnmotschelnitz,
                          Ehemann Rost, Dr. med., mit Gäbel, am 19.05.1840 in Liegnitz,
                          Ehemann Rost, Kfm. a. Goldberg, mit Schobert, Amalie, am 11.10.1837 in Liegnitz,
                          Ehemann Rost, Chirurg. 23. Inf. Reg., mit Stett, Sus. Bertha, am 13.07.1845 in Neiße,
                          Ehemann Rost, Kaufm. zu Bunzlau, mit Nicolai, Chr. Henr., am 29.08.1832 in Sagan,
                          Ehemann Rost, Wachtm. 8. Schles. Ldw. Reg., mit Kummer, Joh. Gottliebe Friedr., am 03.08.1817 in Wohlau.
                          Ehemann Kern, R.-Gutsp. zu Dieban, mit Rost, Aug., am 09.01./16.01.1843 in Wohlau,
                          Ehemann Scholz, Senator, mit Rost, Johanne Rosine, am 23.09.1794 in Greiffenberg,
                          Ehemann Sauer, Privatgelehrt. in Berlin, mit Rost, Mar. Ther. Aug., a. Hirschberg, am 13.02.1827 in Görlitz,
                          Ehemann Schubert, Wirthsch.-Insp., mit Rost, Ottilie Auguste, am 15.09.1806 in Kauder b. Jauer,

                          LG,
                          Anskeline

                          Kommentar

                          • GEKS4
                            Neuer Benutzer
                            • 23.12.2013
                            • 2

                            Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das in die Zeitspanne passt, aber ich bin auf der Suche nach den Familiennamen Kahmann (August), Theinert (August), Gottschling (Anna/Anna Luise) und Kryzanowsky/Krzyzanowsky (Luise) aus Breslau.

                            Danke schon mal. (:

                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1565

                              Zitat von DerDani Beitrag anzeigen
                              Hallo... ich suche nach Einträgen über Familie Brieger in Haynau. Egal was. Ich benötige da jeder Art von Informationen. Danke schon mal, im Voraus, für Deine Mühe und Zeit.

                              Hallo!

                              Leider kommt keine Heirat der Fam. Brieger in Haynau vor.
                              FN Brieger gibt es hier nur in Breslau, Grottkau und Strehlen.

                              LG,
                              Anskeline

                              Kommentar

                              • Anskeline
                                Erfahrener Benutzer
                                • 26.01.2009
                                • 1565

                                Zitat von Ahmstorf4 Beitrag anzeigen
                                Hallo Anskeline,

                                wenn es die Möglichkeit gibt, ich suche nach dem Namen Böhm in Dittersbach Kreis Wohlau.
                                Mehr Informationen habe ich leider nicht und dann eher am Ende des genannten Zeitraum so ab 1800. Ich hoffe dass das keine riesen Mühe ist.
                                Danke im Voraus
                                LG Rainer
                                Hallo Rainer!

                                In Dittersbach gibt es leider keinen Eintrag mit dem FN Böhm. Auch in Wohlau nicht.

                                LG,
                                Anskeline

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X