Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kalle33
    Benutzer
    • 26.12.2014
    • 83

    Hallo bitte suchen nach...

    Hey
    kannst du bitte für mich nach der Schließung der Ehe von Joseph Exner (*1772) und Theresia Exner geb Gottwald nach gucken danke schon einmal im Voraus.
    Vorrangige Forschungsgebiete: Grafschaft glatz, Berslau und Niederlausitz

    Kommentar

    • goalie44
      Neuer Benutzer
      • 13.02.2015
      • 1

      Zitat von Swellengrebel Beitrag anzeigen
      Hallo Anskeline,
      Ich suche alle Informationen ueber die Name: (von) Schwellengrebel oder Schwellengreber.
      Vielen dank
      Henk Swellengrebel (Holland)
      Hallo, bin neu hier. Vor über 10 Jahren hat mich mal ein Holländer angeschrieben, ich weiß nicht, ob das Henk Swellengrebel oder ein anderer mit diesem Namen war. Leider hatte ich das Schreiben verlegt und nie mehr gefunden. Heute habe ich das gelesen. Ich heiße so (mit r) und interessiere mich doch für meine Familie, die in Breslau und Ratibor, Schlesien zuhause waren. Vielleicht hat da jemand - vielleicht Henk - schon viel mehr Infos.
      Gruß Michael

      Kommentar

      • tomtiger22
        Neuer Benutzer
        • 18.02.2015
        • 1

        Mally /Sterzik

        Hallo, ich bin neu hier und hab grad seinen Thread gelesen.
        Würdest du bitte mal nachschauen ob du irgenwas über Mally und Sterzik in deinem Buch findest.Namen hab ich hauptsächlich von Josef und Karoline Mally (geb.Krieger) und Friedrich und Marie Sterzik (geb.Jellen) aus Petersgrätz Kreis Groß Strehlitz.Leider hab ich keinerlei Datumsangaben.

        Schon mal vielen Dank im Voraus.

        gruß Maren

        Kommentar

        • RAUCH
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 308

          Mally / Sterzik

          Hallo Maren,

          Nach den FN Sterzik habe ich Anskeline schon
          mal nachgefragt. Leider steht kein Eintrag in
          ihrem Buch. Aber eine Emilie Sterzik geb. 04.08.1896
          Petersgrätz hat mein Großvater geheiratet.
          Ich habe noch einige mit den Namen Sterzik.
          Außerdem zwei aus der Familie Mally
          Falls Interesse besteht, kannst Du Dich bei mir melden.

          Gruß Norbert
          Ständige Suche :
          FN Rauch- Liegnitz

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2862

            Hallo,
            ich hatte Ende Dezember 2014 meine Frage eingestellt aber bislang leider noch nichts gehört.

            Es wäre super wenn vielleicht hierzu mal nachgesehen werden kann :-)

            Viele Grüße




            Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich würde auch gern die Suche in Anspruch nehmen:

            Es geht um die Vorfahren:

            Lorenz (Laurentius) Scholz und Johanne Beate Schiefer (Schwarzwaldau/Gaablau/Mittelkonradswaldau) ca. 1838-1845 Heirat

            Des Weiteren:

            Johann Gottlieb Kühnel und Maria Ros(f)ina geb. Klust
            (Peiskersdorf/Reichenbach) ca. 1820-1830

            Vielen Dank!

            Gruß
            Daniel

            Kommentar

            • anmeiss
              Benutzer
              • 31.05.2010
              • 21

              Guten Tag;
              ich suche aus den Prov Blättern alle Eheschließungen unter dem Namer Beyer im Gebiet Lampersdorf bei Schweidnitz,ev. auch unter Berufsgruppe Leinenbleiche o.ä. zwischen 1790 und 1750.
              Danke für alle Mühe. anmeiss

              Kommentar

              • Keyralina
                Benutzer
                • 05.03.2015
                • 5

                Hallo,

                Ich suche nach Angaben der Familie Kohse aus Vielguth, Neu Schmollen Kreis Oels.
                Ich hab bis jetzt nur die Namen meiner Großeltern. Richard Kohse und Frieda Kohse
                Ob in anderen Gebieten Kohses Ansässig waren, weiß ich leider nicht.

                LG Kathi

                Kommentar

                • KruemelII
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.10.2014
                  • 148

                  Schlesische Provinzialblätter Online

                  Vielleicht ist es einfacher selbst zu suchen.

                  Cd.: Schlesische Provinzialblätter. Neue Folge (1862-1867). Rübezahl (1868-1875)
                  Liebe Grüße
                  Nadine

                  Kommentar

                  • Sandra1981
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.01.2009
                    • 118

                    Juhu, ich weiss nicht ob du das noch machst, aber ich versuche es auch einfach mal

                    Kannst du was finden von Rother und Ludwig? Das wäre toll

                    Kommentar

                    • Tina77
                      Neuer Benutzer
                      • 15.03.2015
                      • 1

                      Hallo Anskeline,

                      toll, dass du das hier machst - schon so viele Nachfragen!

                      Meine Fragen sind die nach folgenden Familien in Laßwitz:

                      Reichel *1824, verheiratet seit ? mit Rapmal *1826
                      Handke *1821, verh. mit Wachner *1822
                      Mathäus verh. seit 1838 mit Münzberg
                      Halm
                      *1817, verh. seit 1837 mit Schultzen
                      Heilmann verh. unbek.Ab hier hast Du wahrscheinlich keine Daten mehr in den Unterlagen, ich schreibe sie für andere trotzdem mal dazu:
                      Reichel
                      verh. seit 1880 mit Handke
                      Münzberg
                      verh. seit 1879 mit Halm
                      Reichel
                      verh. seit 1907 (Lissa) mit Münzberg
                      Hetscher
                      verh. seit 1919 mit Reichel
                      Reichel
                      verh. seit 1936 mit Dupke
                      Reichel
                      verh. seit 1906 (Laßwitz) mit Münzberg

                      Vielen Dank fürs Nachschauen!
                      Tina

                      Kommentar

                      • Silvieann
                        Benutzer
                        • 05.01.2015
                        • 70

                        Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

                        Hallo,

                        es wäre sehr sehr lieb, wenn Sie nach den folgenden Eheschließungen schauen könnten:

                        - Michael Krüger mit ??? in ??? am ??? (Vater von Friedrich Wilhelm Krüger *um 1810)
                        - Dorothea Prunenbring, geb. Stern, mit ??? Prunenbring in ??? am ??? (Tochter Henriette Prunenbring *um 1813)
                        - Carl Herzke mit Christina Grinse (?) vor dem 11.1.1838
                        - Gottlob Raschke, evangelischer Kantor, mit Friederike Mathes vor 6.9.1850
                        - August Krüger mit Caroline Friederike Herzke vor 2.6.1877
                        - Johann Gottfried Thomas mit Anna Rosina Jarnitze vor 15.10.1839
                        - Pavel Kluska mit ??? vor 15.06.1795 vermuztlich in Boroschau
                        - Gottlieb Wurst mit Susanna Hahnin vor 5.4.1810, vermutlich in Kapatschütz
                        - Gottfried Nitschke mit ??? vor 1807, verm. Joachimshammer
                        - Georg Kunert mit ??? vor 1810, verm. Mehlingen
                        - Carl Klatte mit Anna Rosina Klingke vor 11.5.1816, evtl. Podasch

                        Vielen lieben Dank!
                        Silvieann

                        Kommentar

                        • jenser
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.03.2015
                          • 149

                          Hallo,

                          könntest du bitte schauen ob du zu folgenden Personen etwas in deinen Unterlagen findest, dabei handelt es sich um meine Groß- und Urgroßeltern:

                          Wilhelm Hartmann aus Kallendorf
                          Fritz August Hartmann geb. 22.09.1899 in Kallendorf
                          Margarete Hartmann geborene Boyer geb. 25.01.1923 in Kallendorf
                          Arthur Boyer geb. 10.03.1901 in Rungendorf
                          Boyer Wilhelm hat am 12.11.1899 geheiratet, der Name der Ehefrau ist unbekannt

                          Ganz ganz herzlichen Dank für die Hilfe.

                          Jens
                          Zuletzt geändert von jenser; 23.03.2015, 08:28.
                          Suche:
                          Schlesien Neumarkt / Dambritsch: FN Kalide, FN Funke, FN Kynast
                          Schlesien Schweidnitz: FN Hartmann, FN Kissel, FN Melzig, FN Schneider
                          Sachsen: FN Omnus, FN Schüppel, FN Kitzfelder, FN Höfer
                          Bayern: FN Niebler, FN Nübler, FN Fuchs, FN Rödl

                          Kommentar

                          • Silvieann
                            Benutzer
                            • 05.01.2015
                            • 70

                            Zitat von Silvieann Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            es wäre sehr sehr lieb, wenn Sie nach den folgenden Eheschließungen schauen könnten:

                            - Michael Krüger mit ??? in ??? am ??? (Vater von Friedrich Wilhelm Krüger *um 1810)
                            - Dorothea Prunenbring, geb. Stern, mit ??? Prunenbring in ??? am ??? (Tochter Henriette Prunenbring *um 1813)
                            - Carl Herzke mit Christina Grinse (?) vor dem 11.1.1838
                            - Gottlob Raschke, evangelischer Kantor, mit Friederike Mathes vor 6.9.1850
                            - August Krüger mit Caroline Friederike Herzke vor 2.6.1877
                            - Johann Gottfried Thomas mit Anna Rosina Jarnitze vor 15.10.1839
                            - Pavel Kluska mit ??? vor 15.06.1795 vermuztlich in Boroschau
                            - Gottlieb Wurst mit Susanna Hahnin vor 5.4.1810, vermutlich in Kapatschütz
                            - Gottfried Nitschke mit ??? vor 1807, verm. Joachimshammer
                            - Georg Kunert mit ??? vor 1810, verm. Mehlingen
                            - Carl Klatte mit Anna Rosina Klingke vor 11.5.1816, evtl. Podasch

                            Vielen lieben Dank!
                            Silvieann
                            Danke schön, falls ich irgendwelche Umstände verursacht habe,
                            ich habe mir das Buch per Fernleihe bestellt, aber leider keine der oben stehen den Personen gefunden.

                            Gruß,
                            Silvieann

                            Kommentar

                            • Silvieann
                              Benutzer
                              • 05.01.2015
                              • 70

                              Zitat von jenser Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              könntest du bitte schauen ob du zu folgenden Personen etwas in deinen Unterlagen findest, dabei handelt es sich um meine Groß- und Urgroßeltern:

                              Wilhelm Hartmann aus Kallendorf
                              Fritz August Hartmann geb. 22.09.1899 in Kallendorf
                              Margarete Hartmann geborene Boyer geb. 25.01.1923 in Kallendorf
                              Arthur Boyer geb. 10.03.1901 in Rungendorf
                              Boyer Wilhelm hat am 12.11.1899 geheiratet, der Name der Ehefrau ist unbekannt

                              Ganz ganz herzlichen Dank für die Hilfe.

                              Jens
                              Jens, schau mal auf die Daten!
                              Es heißt "ein Register für die Jahre 1785 - 1849" - d.h. darin wirst Du die Eheschließungen dieser Personen nicht finden.
                              Es kommen tatsächlich viele Hartmanns drin vor, aber alle ohne Vornamen. Beyer gibt es auch häufig, Boyer hab ich nicht gefunden.

                              Gruß,
                              Silvieann

                              Kommentar

                              • Brigitte Hussain
                                Benutzer
                                • 29.08.2012
                                • 33

                                Hallo
                                Ich suche alles über die Familie Krause und Mann aus Oberleppersdorf und Landeshut, die Familie Müller aus Liegnitz und die Familie Baer aus Bri(e)se.
                                Ich hoffe sie können mir weiter helfen.
                                Gruß
                                Brigitte
                                Suche nach Personen mit den Namen Arends, Dirks, Bohnsack, Kleinert, Jänsch, Jacobs, Otte, Focken oder Fokken, Ihnken, Beenders, Söchting aus dem Raum Niedersachsen z.B. Juist, Norderney, allgemein Ostfriesische Inseln.
                                Suche auch nach Personen mit dem Namen Freytag aus Hamburg.
                                Jüdischer abstammung Brandt, Drogand und/oder Baer.
                                Dann suche ich noch Personen mit vollgenden Namen Krause, Sterz, Mann, Petrich, Mörbn oder Mörbe, Hasnik aus Landeshut Niederschlesien.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X