vielen Dank für das sehr nette Angebot.
Ich habe gesehen, dass inzwischen ein Link reingestellt wurde über den man wohl selbst die Provinzialblätter durchsuchen kann. Es ist nur so, dass mir dort keine Daten angezeigt werden.
Ich bitte daher darum analog nachzusehen, ob zu den Namen, die ich suche, Informationen vorhanden sind.
Das wäre wirklich sehr nett und würde mir weiterhelfen.
Generell suche ich Daten zur Familie Kotulla aus Endersdorf. Es sollen aber
Josef Kotulla und Franziska Czagalla (oder ähnliche Schreibweise) am 05.11.1832 in Liptin geheiratet haben.
Und vielleicht findet sich eine Hochzeit von Franz Heider und Rosalia Heinisch (oder ähnliche Schreibweise) ungefähr zur ähnlichen Zeit, vielleicht auch erst 1847.
Vielleicht finden sich ja dazu Informationen.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
hier: https://agoff.de/?p=90474
Enthält alle Heiraten und Geburten in den Schlesischen Provinzialblättern. Bitte daran erinnern, dass das ein Blatt für die Elite war und deswegen ausschließlich wohlhabende und geachtete Personen (Kaufmänner, Adlige, Pastoren, Regierungsbeamte) auftauchen. Für die Suche nach Bauern und Handwerkern, wie hier fast ausschließlich angefragt wird, taugt das nichts.
Es ist nur so, dass mir dort keine Daten angezeigt werden.
Das heißt dass da eben keine Daten sind. Muss man sich mit abfinden.
LG,
Weltenwanderer
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Dass dort hauptsächlich die Elite vertreten war, war mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis. Dann kann ich dort auch nichts zu meinen Vorfahren finden. Das waren nur arme Leute.
Hallo Anskeline,
Ich möchte Dein Angebot in Anspruch nehmen:
Ich suche in Niederschlesien, Raum Sprottau Heiraten von
SCHMOLL, Grön und Titz,
vielleicht findest Du etwas in Deinem Buch!
Danke
Werner
Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....
Ich habe u. a. das Buch
"Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
Ein Register für die Jahre 1785-1849
Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.
Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.
LG,
Anskeline
Mich interessiert ob die Heirat von Nikolaus Ligendza mit der Barbara Preja verzeichnet ist. Ich habe leider kein genauen Ort. Es könnte aber Makoschau oder Zabrze sein.
LG simse
Findet sich da was über Jelen? Ich habe leider keine Vornamen! Nur einen Ort: Königshütte, aber auch da müssen sie ja nicht zwangsläufig alle gelebt/geheiratet haben.
Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....
Ich habe u. a. das Buch
"Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
Ein Register für die Jahre 1785-1849
Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.
Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.
LG,
Anskeline
Hey Anskeline,
könntest du bite, bitte nach Ligendza - Preja schauen. Ich wäre dir sehr dankbar.
LG simse
Ich hoffe, ich poste hier an der richtigen Stelle....
Ich habe u. a. das Buch
"Die Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern"
Ein Register für die Jahre 1785-1849
Herausgegeben 1994 beim Verlag Degener & Co.
Falls ich jemandem etwas heraussuchen soll, sagt mir bitte Bescheid.
Ich bin jedoch evt. nicht jeden Tag hier im Forum, daher ist ggf. ein bißchen Geduld notwendig.
LG,
Anskeline
Hallo
Ich suche nach den Familiennamen Witton in Jeltsch kreis Ohlau und Wilde in Rattwitz kreis Ohlau. Vielleicht habe ich ja Glück und es findet sich etwas
speziell vor allem nach
Josef Witton (*1887), Jeltsch oo Elisabeth Wilde (*1891), Rattwitz
Kommentar