Eheschließungen in den Schlesischen Provinzialblättern 1785-1849

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anskeline
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2009
    • 1571

    Zitat von loloroschlo Beitrag anzeigen
    Gutem Tag, Konnen Sie den Verwandter Frydrych(Jerzy) Frymel suchen? Er war sich in Schlesien in in Stare Bogaczowice in 1779-1881 geboren. Und Er hatte die Ehefrau Anna Elżbieta Engel oder Rozyna Engler Danke!

    Hallo!

    Leider gibt es keine Heirat mit einem Mann namens Frymel. Auch unter Friemel oder Frimel hat niemand eine Ehefrau Engel oder Engler geheiratet.

    LG,
    Anskeline

    Kommentar

    • Anskeline
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2009
      • 1571

      Zitat von FRT100 Beitrag anzeigen
      FREIBERG, Wilhelm Julius Louis, Babier / Scherer, * Jauer (Schlesien) 04.08.1841, ~ Merzig 29.04.1870, + Merzig 21.12.1895
      S/K 10.08./26.10.1869 Merzig (Z.: Bauer Mathias u. Bauer Mathias/Merzig)
      geboren in: Jauer (Schlesien), Panschwitz-Kuckau, Lk Kamenz, Sachsen
      oo 10.08.1869 Katharina BAUER aus Merzig

      Eltern von Freiberg, Wilhelm Julius sind:
      FREIBERG, Julius, Wundarzt, * Jauer (Schlesien), Panschwitz-Kuckau, Lk Kamenz, Sachsen oo Ernestine KLOSE

      Im Voraus besten Dank

      Hallo!

      Leider ist keine Ehe Freiberg oder auch Freyberg dabei. Ich konnte es eben selber kaum glauben, weil der Name ja nicht sooo selten ist. Aber leider nichts.

      LG,
      Anskeline

      Kommentar

      • uweA
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2013
        • 205

        Hallo Anskeline,

        ich würde auch gerne deine Hilfe in Anspruch nehmen:

        Jedoch habe ich nur die männlichen Namen:

        Franz Wuttke aus Kuhnern
        Gottlieb Klamant aus Jungwitz
        Anton Augustin aus Grebelwitz

        Vielen Dank im voraus
        Uwe
        Augustin aus Märzdorf und Jungwitz Kreis Ohlau
        Laudel aus Dresden
        Kramer aus Mönchengladbach

        Kommentar

        • Mysterysolver
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2014
          • 424

          Hallo! Danke für dein Angebot

          Ich hätte Interesse, ob es Informationen bezüglich einer Trauung von Gustav Traugott August Güttler mit Pauline Glaubnitz (oder Glaubitz) gibt.

          Vielen Dank schonmal!
          Lg,
          Susanne

          PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
          --
          FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

          Kommentar

          • Anskeline
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2009
            • 1571

            Zitat von AlRa84 Beitrag anzeigen
            Hallo Anskelin,

            ich bin auf der Suche nach zwei Heiratseinträgen bzw. eigentlich suche ich zwei Ehefrauen.

            Im ersten Fall suche ich die Frau von "Hoppe, Georg" (Bauer). Sein Sohn "Hoppe, Johann Gottlieb" wurde 1806 geboren und hat 1833 in (Bad?) Freiburg "Schneider, Marie Rosine" geheiratet. Die gesuchte Heirat müsste also theoretisch vor 1806 gewesen sein.

            Dann suche ich noch die Mutter der "Schneider, Marie Rosine" (geb. ca. 1811). Ihr Vater ist "Schneider, Christoph" (Freistellenbesitzer) und kommt vermutlich aus Zirlau.

            Ich hoffe, dass Du mir weiterhelfen kannst und bedanke mich schon mal vorab.

            Viele Grüße

            Alisha

            Hallo Alisha!

            Leider stehen bei den Einträgen weder die Vornamen der Ehemänner noch Kinder der Eheleute dabei.
            Hoppe gibt es einige, auch mit Heirat vor 1806, genauso wie es einige Schneider mit Heirat vor 1811 gibt (allerdings keinen mit Heirat in Zirlau), leider hat man ohne weitere Angaben keinen Anhaltspunkt, ob der Gesuchte dabei ist.

            LG,
            Anskeline

            Kommentar

            • Anskeline
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2009
              • 1571

              Zitat von joala Beitrag anzeigen
              Hallo Anskeline,
              kannst du bitte einmal nachschauen, ob es einen Eintrag von LANGE, George Friedrich *1781 und MANNIGEL, Susanne Caroline Dorothea * in Bobernig gibt. Die Traung fand vermutlich auch in Bobernig ca 1805 statt.
              Wenn du dieses Trauung findest, würde mich auch interessieren, ob es passemde Traungen gibt, die deren Eltern sein könnten.
              Vielen Dank für die Mühen! Joana




              Hallo Anskeline,
              nachdem ich alle Opitz Einträge durchgeschaut habe, würde ich gerne noch eine Anfrage hinterher schieben. Findest du eine Trauung Opitz, Karl Friedrich Wilhelm mit Grabsch, Johanna Charlotte? Vermutlich um 1832 in Freystadt, Nieder-Siegersdorf. (1833 ist die Tochter dort getauft worden) Vielen Dank, Joana

              Hallo Joana!

              Leider sind beide von dir gesuchten Heiraten nicht im Buch aufgeführt.

              LG,
              Anskeline

              Kommentar

              • Anskeline
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2009
                • 1571

                Zitat von Forscherin83 Beitrag anzeigen
                Hallo Anskeline,

                erstmal WOW! Vielen Dank dass du dir solche Mühe bereitest und uns Suchenden hilfreich zur Seite stehst!

                Es würde mich freuen, wenn du zur Eheschließung Franz Kindel (1854-1899) und Anna Czaplik (1854-1930) etwas finden könntest. Das erste Kind wurde 1889 in Dombrowka (Kreis Gleiwitz) geboren, vermutlich liegt die Hochzeit ein, zwei Jahre davor. Ich vermute, dass die Hochzeit entweder in Dombrowka oder in Zabrze stattfand (dort starb Franz).

                Viele Grüße

                Hallo liebe Forscherin!

                Die von dir gesuchte Heirat kann im Buch nicht aufgeführt sein, weil dieses nur einen Zeitraum bis 1849 umfasst.

                LG,
                Anskeline

                Kommentar

                • Anskeline
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2009
                  • 1571

                  Zitat von bifini86 Beitrag anzeigen
                  Hallo!

                  Auch ich suche noch sämtliche Informationen und eben auch Eheschließungen unter dem FamilienNamen Bockisch. Könntet ihr mir weiterhelfen?

                  Vielen lieben Dank euch für diese tolle Arbeit die ihr leistet!

                  Liebe Grüße, Steffi

                  Hallo Steffi!

                  Der FN Bockisch kommt leider gar nicht vor.

                  LG,
                  Anskeline

                  Kommentar

                  • Anskeline
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.01.2009
                    • 1571

                    Zitat von JoWa Beitrag anzeigen
                    Hallo Anskeline,
                    vielen Dank für Deine langjährige Hilfe. Bin erst kürzlich auf dieses Forum gestoßen und suche einen Heiratseintrag von Georg Eberhard Conrad Waiblinger, der vermutlich am 13.9.1823 in Tarnowitz (OS, Nähe Kattowitz) geheiratet hat, Name der Ehefrau leider unbekannt. Falls auch Geburten angeziegt sind, würden mich auch die aus dieser (oder evtl auch anderer geschlossenen Ehen) resultierenden Kinder interessieren. Mir sind 2 Söhne bekannt: Rudolf Conrad (10.9.1827 in Koschentin) und Rudolf Ernst (vermutlich Feb.1830). Es wäre toll, wenn Du etwas Licht in mein genealogisches Dunkel bringen könntest. Danke und beste Grüße, JoWa

                    Hallo JoWa!

                    Leider kommt keine Heirat Waiblinger im Buch vor.

                    LG,
                    Anskeline

                    Kommentar

                    • Anskeline
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2009
                      • 1571

                      Zitat von Emil 2 Beitrag anzeigen
                      Hallo Anskeline,wenn auch der Beitrag schon einige Zeit zurück ist, so hoffe ich doch Du bist noch aktiv.
                      Ich suche nach der Heirat von Horndrechseler Heinrich Grimm und Elisabeth Golz aus Guhrau. Diese muss um 1805 gewesen sein, da die erste Geburt eines Kindes 24.11.1806 war. Leider fällt das in die Fehlzeit Heitaten des kath. Kb Guhrau.
                      Die Linie Golz ist in Guhrau nachweisbar, leider nicht Grimm. Da könnte die Heirat Aufschluss geben.
                      viele Grüsse
                      Emil 2

                      Hallo Emil!

                      Leider kommt keine Heirat Grimm x Golz vor.


                      LG,
                      Anskeline

                      Kommentar

                      • Anskeline
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.01.2009
                        • 1571

                        Zitat von Schalker Beitrag anzeigen
                        Hallo Anskeline,

                        danke für Dein Angebot, welches ich gern in Anspruch nehme.

                        Ich suche Infos über die Familie Zemke! ( Körlin )

                        Hallo Schalker!

                        Der FN Zemke kommt leider gar nicht vor.


                        LG,
                        Anskeline

                        Kommentar

                        • Anskeline
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2009
                          • 1571

                          Zitat von Simone1966 Beitrag anzeigen
                          hallo anskeline, würde auch gerne deine hilfe inanspruch nehmen heiratsantrag 22.5.1833 in gleiwitz adam kurzeja mit der witwe jäkel kann nicht weiter machen mit meiner suche weil ich nicht weis wo er geboren ist vielleicht ist ja da was vermerkt sie stammt aus gleiwitz das weis ich. vielen lieben dank im vorraus
                          Hallo Simone!

                          Geburtsdaten bzw. -orte der Eheleute sind leider grundsätzlich nicht vermerkt.
                          Die von dir genannte Heirat kommt aber auch leider gar nicht im Buch vor.

                          LG,
                          Anskeline

                          Kommentar

                          • Anskeline
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.01.2009
                            • 1571

                            Zitat von chrigar88 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            gibt es einen Eintrag zu
                            Johann Michael Krug mit Anna Maria Lange?
                            Müsste so circa 1790 in Milzig/Damerau Krs. Grünberg gewesen sein.
                            Vielen Dank!
                            Christoph

                            Hallo Christoph!

                            Leider Fehlanzeige.

                            LG,
                            Anskeline

                            Kommentar

                            • Anskeline
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.01.2009
                              • 1571

                              Zitat von KLENSCH-JÜR Beitrag anzeigen
                              Ja, das past ja prima,habe mich gestern neu eingeschrieben und bin ein Neuer
                              Mein Name ist JÜRGEN KLENSCH:
                              Ich suche nach Georg Klensch und Eupfemia Mucha ihre Heirat. kinder sind 1844
                              und 1841 in KB RAUDEN geboren.viele grüsse jürgen.

                              Hallo Jürgen!

                              Leider kommt auch diese Heirat nicht vor.

                              LG,
                              Anskeline

                              Kommentar

                              • Anskeline
                                Erfahrener Benutzer
                                • 26.01.2009
                                • 1571

                                Zitat von Shiny7290 Beitrag anzeigen
                                Hallo Anskeline,

                                kannst du mal bitte nachschauen ob etwas über:

                                Otte und König

                                geschrieben steht. Kamen aus Neisse.


                                Vielen Dank im Voraus

                                Hallo Shiny!

                                Leider kommt im Buch auch eine Heirat Otto mit König nicht vor.


                                LG,
                                Anskeline

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X