Kirchenbücher Branitz (Branice) vor 1688

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    Kirchenbücher Branitz (Branice) vor 1688

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1688
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Branitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach den Kirchenbüchern von Branitz. Taufen und Trauungen vor 1688 und Bestattungen vor 1714.
    Ich hatte vermutet das Branitz vorher zu Neplachowitz gehörte. In den Kirchenbüchern von Neplachowitz bei archives.cz fand ich lediglich in dem Traubuch von 1669-1786 Bestattungen von 1691-1706 für Branitz, ansonsten keine Branitzer Einträge. Vielleicht kann jemand helfen?

    Vielen Dank schon mal.
    Zuletzt geändert von jan20101010; 23.11.2014, 23:14.
  • tvogel17
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2010
    • 511

    #2
    Hallo Jan,

    laut genteam war Uvalno zuständig (Matriken ab 1656), davor evtl. Krnov (Taufen ab 1640).

    Gruß

    Thomas

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #3
      Danke für deine Antwort. Werde gleich mal nachschauen.

      Kommentar

      • jan20101010
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2011
        • 506

        #4
        Habe jetzt das Kirchenbuch von Uvalnu stichpunktartig überprüft. Leider keinen Hinweis auf Branitz gefunden.

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Branitz

          Hallo Jan,

          ja, das ist keine einfache Ecke da unten im "Leobschütz-Troppauer-Grenzgebiet".

          Ich denke aber, dass dein Hauptproblem darin besteht, dass
          Zitat von Wikipedia
          "während der Reformation die Bevölkerung von Branitz von etwa 1540–1650 evangelisch war. Danach war es nach Neplachowitz (Neplachovice) gepfarrt, und 1780 wurde es wiederum eine selbständige Pfarrei."
          Über den Verbleib der evangelischen Kirchenbücher aus Branitz aus dieser Zeit ist (mir) nicht bekannt.

          Weiterhin würde ich - wenn du auch in Jägerndorf nicht fündig wirst - auch noch einmal in die kath. KB aus Katscher schauen, ob sich dort nicht auch Einträge aus Branitz finden, da Katscher zu dieser Zeit auch zum Bistum Olmütz gehörte.
          https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library.


          Nachtrag: Den vorstehenden Satz habe ich wieder gestrichen, denn die katholischen Einwohner aus Branitz waren definitiv ab 1660 (nach der Gegenreformation) zu Neplachowitz eingepfarrt - siehe Anlage - Quelle: "Geschichtliches der einzelnen Ortschaften des Kreises Leobschütz".
          http://www.sbc.org.pl/dlibra/doccont...22466&from=FBC

          Ich habe mich mit dem Thema Gegenrevolution bislang wenig beschäftigt und stelle mir die Frage, ob die vorher evangelische Bewohner die Konfession wechseln musste, oder ob die Bevölkerung "ausgetauscht" wurde... Hierzu steht in der Chronik über Branitz nichts, aber die betreffende Zeit der Schlesischen Kriege war da ja ohnehin sehr turbulent.

          Viele Grüße, Andreas
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Andi1912; 23.11.2014, 14:03. Grund: Nachtrag hinzu gefügt

          Kommentar

          • jan20101010
            Erfahrener Benutzer
            • 24.06.2011
            • 506

            #6
            Guten Abend,
            erst mal vielen herzlichen Dank für die interessanten Informationen. Werde morgen noch mal gründlich suchen.
            Die Bewohner mussten wohl den Glauben ändern (siehe Anhang).
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X