ev. Kinderheim Groß Wartenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi2408
    Benutzer
    • 06.11.2014
    • 43

    #16
    Sorry. Ich will euch hier nicht verwirren. Ich wusste auch nicht, das man hier alles zu 100% korrekt (be)schreiben muss.
    Ich kenne mich ja auch überhaupt nicht in der Gegend aus..

    Hatte mich auch mal wieder vertan, sorry! Es war natürlich Groß Gahle.
    Und die Orte die ich hier schreibe, sauge ich mir ja nicht aus den Fingern. Die habe ich ja gesagt bekommen.

    Heinz Kuckel war der Halbbruder meines Opas, dieser war aber auch von einem anderen Mann. Er haz ihn nicht gekannt und ist im Krieg gefallen

    Die anderen sagen mir nichts

    Kommentar

    • Steffi2408
      Benutzer
      • 06.11.2014
      • 43

      #17
      Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
      Steffi,
      es gab mal ein "Groß Wartenburger Heimatblatt" (erstmals erschienen 1955); vielleicht gibt es das noch, und Du kannst dort etwas erfahren? Vielleicht besser als das Fischen im Trüben?
      Danke, ja da habe ich schon etwas drüber gefunden. Sogar ein Bild, wo mein Opa eingeschult wurde :-)

      Vielleicht war Heinrich der Bruder meiner Uroma...

      Da steht zwar Karoline, aber das Geburtsjahr stimmt nicht. Sie ist 1892 geboren.

      Kommentar

      • MH54321
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2014
        • 419

        #18
        Da steht zwar Karoline, aber das Geburtsjahr stimmt nicht. Sie ist 1892 geboren
        Denk daran, das die älteste Tochter öfter mal nach der Mutter oder Großmutter benannt wurde.

        Die 1870 geborene Karoline könnte vom Alter her die Mutter oder Tante deiner 1892 geborenen Karoline sein.
        Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

        Kommentar

        • Steffi2408
          Benutzer
          • 06.11.2014
          • 43

          #19
          Ja das kann natürlich sein. Ob es da aber Geschwister gab oder sonstige, kann ich nicht sagen, da mein Opa meine Mutter ja so Gut wie nicht kannte

          Kommentar

          • Herbstkind93
            Erfahrener Benutzer
            • 29.09.2013
            • 1995

            #20
            Konzentriere dich doch lieber auf die Familie Kuckel, anstatt einem Phantom hinterherzujagen!!!
            Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

            Kommentar

            • Steffi2408
              Benutzer
              • 06.11.2014
              • 43

              #21
              Wie meinst du das Herbstkind?

              Kommentar

              • Herbstkind93
                Erfahrener Benutzer
                • 29.09.2013
                • 1995

                #22
                Dein Opa weiß ja auch ziemlich wenig über seine Familie mütterlicherseits, aber da könnte man noch so einiges rausfinden!
                Bei seinem Erzeuger sehe ich schwarz!
                Das ist meine ehrliche Meinung, sorry.

                LG
                Herbstkind
                Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                Kommentar

                • Steffi2408
                  Benutzer
                  • 06.11.2014
                  • 43

                  #23
                  Ja, da sehe ich auch schwarz ;-)

                  Wüsste aber nicht wie und was ich da noch raus finden könnte...

                  Ihren Namen habe ich bis jetzt nirgends finden können und da ich ja mit dem Thema vorher noch nie was zu tun Hatte, Tu ich mich ziemlich schwer damit etwas raus zu finden

                  Kommentar

                  • MH54321
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.09.2014
                    • 419

                    #24
                    Vollstängige Kopien der Registerauszüge mit allen Randvermerken anfordern, manchmal findet sich in solchen Dokumenten ein Hinweis wo du weitersuchen musst.

                    Fang mit deinem Opa an, schreib alles auf was dir gesagt wurde und besorg dir dann Dokumente die genaus das belegen.

                    Also Auszug aus dem Geburtsregister zur Geburt deines Opas. Dann den Auszug aus dem Sterberegister zum Tod seiner Mutter, dann den Geburtseintrag der Mutter deines Opas.

                    Such dann nach den Geschwistern und den Eltern deiner Uroma. Immer Auszug aus dem Geburtsregister, Sterberegister und wenn sie geheiratet haben aus dem Heiratsregister. Was dir erzählt wurde reicht nicht, du musst es mit Urkunden beweisen.

                    Versuch, die Namen die dir genannt wurden (z.B. die Karoline die 1870 geboren wurde) zuzuordnen. Wie sind diese Leute mit deinem Opa genau verwandt? Wann und wo haben sie gelebt, welche Berufe hatten sie, welche Steuern mussten sie zahlen, waren sie beim Militär, wenn ja, wann und wo, etc.
                    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                    Kommentar

                    • Steffi2408
                      Benutzer
                      • 06.11.2014
                      • 43

                      #25
                      Und da komme ich einfach so dran? Kann ich das alles beim Standesamt anfordern?

                      Kommentar

                      • Ostpreussin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.06.2012
                        • 940

                        #26
                        Hallo Steffi,

                        wie du ja schon gemerkt hast, geht es bei Ahnenforschung vor allem um Präzision.
                        Wie du an die benötigten Unterlagen herankommst, haben wir dir ja schon erklärt; siehe vor allem Andis letzter Beitrag hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...=110637&page=5

                        Diese Unterlagen wirst du dir eben selbst anfordern müssen, das kann hier keiner für dich übernehmen. Mit schnellen Ergebnissen wirst du auch nicht rechnen können, das dauert in der Regel immer einige Wochen, bis man von den Archiven eine Antwort erhält. Die ist dann auf polnisch, da wird man dir hier im Forum aber bei der Übersetzung behilflich sein können. Ein paar Euros wirst du auch investieren müssen, umsonst arbeiten die Archive natürlich nicht. Es handelt sich aber üblicherweise um geringere Beträge (unter 50 Euro).

                        Die Anforderung des kirchlichen Geburtseintrages, des Standesamtseintrages und, wenn möglich, der Waisenhausakte, ist die EINZIGE Chance, etwas über den Erzeuger deines Großvaters herauszubekommen. Und zu 99,99% wird es sich dabei NICHT um eine der von dir gemutmaßten Personen handeln.

                        Damit verabschiede ich mich aus diesem Thema und wünsche viel Erfolg!
                        Viele Grüße von der Ostpreussin

                        "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                        Kommentar

                        • Andi1912
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.12.2009
                          • 4516

                          #27
                          Zitat von Ostpreussin Beitrag anzeigen
                          Hallo Steffi,

                          wie du ja schon gemerkt hast, geht es bei Ahnenforschung vor allem um Präzision.
                          Wie du an die benötigten Unterlagen herankommst, haben wir dir ja schon erklärt; siehe vor allem Andis letzter Beitrag hier: http://forum.ahnenforschung.net/show...=110637&page=5

                          Diese Unterlagen wirst du dir eben selbst anfordern müssen, das kann hier keiner für dich übernehmen. Mit schnellen Ergebnissen wirst du auch nicht rechnen können, das dauert in der Regel immer einige Wochen, bis man von den Archiven eine Antwort erhält. ...
                          Hallo Tina, Hallo Steffi,

                          hierzu möchte ich nur noch kurz anmerken, dass sich die betreffenden Geburtenregister aus 1926 nicht in einem Polnischen Staatsarchiv sondern noch vor Ort im Standesamt Konstadt (heute: Wołczyn) befinden. Die Adresse hatte ich ja schon im anderen Thema mitgeteilt:

                          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
                          ...
                          Die standesamtlichen Geburtenregister aus Konstadt bzw. Wołczyn für 1926 befinden sich noch im Standesamt vor Ort in Wołczyn:
                          http://www.wolczyn.pl/wydzialy/Cywilny.html.

                          Urząd Stanu Cywilnego Wołczyn
                          ul. Dworcowa 1
                          46-250 Wołczyn / Polen
                          ...
                          Anfragen an Polnische Standesämter müssen generell auf Polnisch erfolgen, möglichst per Brief.

                          In deinem Fall würde ich eine "Abschrift in Form einer beglaubigten Ablichtung" (= Kopie des Geburtsregistereintrags) anfordern. Hierfür kannst Du das Formular "Antrag auf Ausstellung oder Beschaffung einer Urkunde aus Polen" verwenden. Weiterhin musst du nachzuweisen, dass du ein direkter Nachfahre der Person bist, von der du Dokumente haben willst - also, dass du die Enkelin bist. Wenn Du Glück hast, findet sich auf dem Geburtseintrag ja noch ein nachträglicher Randvermerk zum Vater bzw. Erzeuger des Kindes, z.B. wenn deine Urgroßmutter später Alimente vom Kindsvater haben wollte...

                          Viele Erfolg und viele Grüße, Andreas

                          Kommentar

                          • Steffi2408
                            Benutzer
                            • 06.11.2014
                            • 43

                            #28
                            Das ist wirklich interessant Dankeschön.

                            Dennoch verstehe ich die Logik hier im Forum nicht, sorry, das ist mir zu hoch.

                            Als Neuling kann man eben noch nicht alles wissen, sonst würde ich hier nicht fragen. :-( schade

                            Kommentar

                            • Friederike
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2010
                              • 7902

                              #29
                              Zitat von Steffi2408 Beitrag anzeigen
                              Dennoch verstehe ich die Logik hier im Forum nicht, sorry, das ist mir zu hoch.
                              Hallo Steffi,

                              was an allem verstehst du denn nicht? Dieser Thread erstreckt sich mittlerweile
                              auf 3 Seiten, und wenn ich alles richtig überschaue, hat man dir Hilfe geleistet.

                              Vielleicht wäre es auch ganz gut, wenn du mal hier liest:
                              So beginne ich meine Familienforschung (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=36) Fragen und Anmerkungen zu "So beginne ich meine Familienforschung" (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=28437)

                              Dort finden sich viele hilfreiche Tipps und Ratschläge für Neulinge in der
                              Ahnenforschung.
                              Viele Grüße
                              Friederike
                              ______________________________________________
                              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                              __________________________________________________ ____

                              Kommentar

                              • Steffi2408
                                Benutzer
                                • 06.11.2014
                                • 43

                                #30
                                Weil sich einige hier vom Thema verabschieden, weil ich mich scheinbar mal nicht richtig ausdrücke oder Sachen frage...?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X