Listen zu Umsiedelung aus Kreis Namslau?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnePa
    Benutzer
    • 11.05.2013
    • 29

    Listen zu Umsiedelung aus Kreis Namslau?

    Hallo liebes Forscherteam!
    Hat jemand Kenntnis über Umsiedellisten zu Namslau zu 1944-45?
    Das Adressbuch 1940 konnte ich bereits unter namslau-schleslien.de einsehen. Gibt es vielleicht noch neuerdatierte Adressbücher?
    Vielen Dank im Voraus
    Liebe Grüße AnePa

    *Wer sein Ziel kennt, findet den Weg*

    Info-Suche: Pacholik, Pramor (Schlesien), Braun, Pekruhl (Nesselbruch, Wolfswinkel, Leipe) Ebert, Enders (Thüringen)
  • goli
    Erfahrener Benutzer
    • 14.12.2008
    • 1065

    #2
    Die Ausgabe von 1940 ist wohl der letzte erschienene Jahrgang des Adressbuches von Namslau und Umland.
    Von irgendwelchen Umsiedellisten habe ich zu dieser Region noch niemals was gehört,- von einem geordneten "umsiedeln", kann auch nicht gesprochen werden.
    Als Beispiel beziehe ich mich auf den Ort Hennersdorf im Kreis Namslau, wo in dieser Zeit der Bauerngutsbesitzer Alfred Golibrzuch zugleich Ortsbauernführer war und zwar einige Familien dieses Ortes teilweise geschlossen sich gen Westen begaben, sich aber dann in alle Regionen der heutigen BRD völlig ungleichmäßig verteilt haben.

    Gruß Marcus

    Die sog. Ortsbauernführer, welche man in der Zeit des 2. WK ernannte, organisierten oftmals die diversen Tracks, welche dann die Ortschaften verlassen haben. Aber als im im "sicheren Westen" ankam, trennten sich dann meiste die Wege der einzelnen Familien wieder.

    Kommentar

    • AnePa
      Benutzer
      • 11.05.2013
      • 29

      #3
      Hab vielen Dank für die ausführliche Mitteilung. Das Thema der Umsiedlung steht bei mir mit auf der Arbeitsliste, aber ist die reine Personensuche im Moment vorrangig. Ein Familienstamm konnt ich erfolgreich abschließen in der Neuzeit(1979) mit allen gefundenen Material (außer Grab) mit Dank an Liisa, die hier Umsiedeldaten aus Breslau zur Verfügung stellt. Nun stellt sich die Frage : Wie find ich noch ev. lebende Verwandte --> hüpf ins Forum *Suche lebender Personen*
      Viele Grüße
      Liebe Grüße AnePa

      *Wer sein Ziel kennt, findet den Weg*

      Info-Suche: Pacholik, Pramor (Schlesien), Braun, Pekruhl (Nesselbruch, Wolfswinkel, Leipe) Ebert, Enders (Thüringen)

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Heimatortskartei Niederschlesien

        Hallo AnePa

        Die Heimatortskartei Niederschlesien, Ostuzzistr. 4, 94032 Passau, kann Dir eventuell sagen, wo vertriebene Familienangehörige nach 1945 "gelandet" sind und was aus ihnen geworden ist.
        http://www.kirchlicher-suchdienst.de/de/61pkarta.php

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • AnePa
          Benutzer
          • 11.05.2013
          • 29

          #5
          Hallo Andi!
          Ich danke Dir für den Link - hab mich gleich rangesetzt. Telefoniert hatte ich schon mit denen...nur die Frage nach einer pausiblen Erklärung des Verwandtschaftsverhältnisses und der Suche hat mich zurückgehalten. Ich suche *nur* für eine jetzt kanadische Chronik, und wenn nu loch lebende Verwandte vorkommen - toll. Für uns ist es leichter hier zu suchen und zu recherchieren als vom Ausland aus. Nu Daumen drück und warten.
          Liebe Grüße AnePa

          *Wer sein Ziel kennt, findet den Weg*

          Info-Suche: Pacholik, Pramor (Schlesien), Braun, Pekruhl (Nesselbruch, Wolfswinkel, Leipe) Ebert, Enders (Thüringen)

          Kommentar

          Lädt...
          X