Typhusepidemie im Landkreis Beuthen O/S im Jahr 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katharina0013
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 265

    Typhusepidemie im Landkreis Beuthen O/S im Jahr 1900

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Beuthen, Schwientochlowitz, Lipine, etc.
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): nein

    Hallo, hat jemand Infos oder Tipps zur Typhusepidemie im Landkreis Beuthen um 1900. Gibt es Internetquellen, Bücher, etc?

    Ich freue mich über jeden Hinweis.
    Danke und liebe Grüße, Katharina
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Die Typhusepidemie im Landkreis Beuthen O/S. im Jahre 1900

    http://link.springer.com/article/10....2284562#page-1 (rechts auf "Look inside" klicken)

    Mehr halt unter (nicht online):
    Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten
    1904, Volume 47, Issue 1, pp 211-242
    Zuletzt geändert von StefOsi; 19.09.2014, 22:05.

    Kommentar

    • Katharina0013
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2013
      • 265

      #3
      Danke für den Hinweis. LG, Katharina

      Kommentar

      • DerChemser
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2013
        • 1864

        #4
        Herr Dr. Vierchow von der Charite in Berlin hat zum damaligen Zeitpunkt als junger Arzt sich dort auch verdient gemacht. Im schlesischen Museum in Görlitz habe ich am Sonntag gerade erst davon gelesen. Einfach mal nach dem entsprechendem Büchlein von ihm darüber suchen.

        Viele Grüße
        Tom
        Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
        Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
        Thüringen: DASSLER FUNK THON
        Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
        Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
        Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
        Neumark: GRUNZKE
        Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
        Brandenburg: HOLZ RICHTER
        Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

        Kommentar

        • Katharina0013
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2013
          • 265

          #5
          Super Hinweis, da werde ich mich mal auf die Suche machen. Vielen Dank

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Die Abhandlung von Virchow ist halt von 1848 (beschreibt daher eine Epidemie 50 Jahre vor 1900) und hier als PDF - http://books.google.de/books/about/M...AJ&redir_esc=y

            Kommentar

            • DerChemser
              Erfahrener Benutzer
              • 24.07.2013
              • 1864

              #7
              Oh achso... Shit. Das habe ich nicht beachtet. Tut mir Leid.

              Danke für den Hinweis Steffen.

              Viele Grüße
              Tom
              Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
              Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
              Thüringen: DASSLER FUNK THON
              Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
              Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
              Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
              Neumark: GRUNZKE
              Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
              Brandenburg: HOLZ RICHTER
              Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

              Kommentar

              • StefOsi
                Erfahrener Benutzer
                • 14.03.2013
                • 4163

                #8
                @Tom

                aber sie ist ganz unabhängig davon eine sehr interessante Abhandlung und beschreibt die sozio-kulturellen Zustände (aus Sicht Virchows) in der gesamten oberschl. Gegend. Aus diesem Grund fand sie damals wohl auch eine große Beachtung..

                Kommentar

                • Katharina0013
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2013
                  • 265

                  #9
                  Ich denke auch, man kann sich nie genug informieren
                  Vielen Dank also.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X