Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1865 und früher
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gottesberg, Fellhammer, Alt-Lässig
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Breslau Archiv, diverse Stammbäume
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Gottesberg, Fellhammer, Alt-Lässig
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Breslau Archiv, diverse Stammbäume
Hallo, ihr Lieben!
Zu später Stunde melde ich mich auch noch einmal zu Wort, mit dem folgenden Problem:
Nachdem ich letztes Jahr die Eltern meines Urgroßvaters ausfindig machen konnte, trete ich seitdem auf der Stelle. Die Beamten in Polen waren so nett, mir auch gleich die Geschwister meines Urgroßvaters zu nennen, aber leider haben diese Angaben mir nicht weitergeholfen.
Bislang habe ich angenommen, dass meine Ururgroßeltern in Gottesberg geheiratet haben und hab nochmals an das Amt geschrieben, wo man mir sagte, dass dort keine Heirat zwischen
GUSTAV KRETSCHMER
und
AUGUSTA BERTHA ENKELMANN (*1863 in Alt-Lässig)
verzeichnet ist.
Ich habe keine Ahnung, wie ich jetzt weiter vorgehen kann, zumal das zuständige Amt mir schon alles über die beiden geschickt hat. Bei Gustav standen keine Daten dabei, bei Augusta nur das Geburtsdatum, wobei ich vermute, durch andere Stammbäume zumindest den Enkelmannzweig vermute gefunden zu haben.
Hat jemand Ratschläge, oder hat per Zufall Kirchenbücher oder Adressbücher aus Gottesberg zur Hand und kann mir etwas über das Ehepaar sagen?
Tausend Dank im Voraus,
Ani
Kommentar