Suche alles zum FN KNOF & KUNTZ aus Bunzlau um 1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    Suche alles zum FN KNOF & KUNTZ aus Bunzlau um 1900

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bunzlau Breslau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo Ich suche alles zur Familie KNOF und KUNTZ

    Was ich hab ist:

    Oswald KNOF verheiratet mit Ida KUNTZ

    zusammen haben sie das Kind

    Martha Elsa Charlotte KNOF geb. am 08.03.1901 in Bunzlau.

    Für Eure Hilfe habt schon mal vielen Dank !

    Viele Grüße vom Michael
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Michael,

    waren sie evangelischer oder katholischer Konfession?

    Standesamtsregister sind verschollen, die evangelischen Kirchenbücher (sofern die Geschichte stimmt) nicht erreichbar.
    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


    Die katholischen Kirchenbücher Bunzlau 1753-1907 gibt es als Mikrofilm bei den Mormonen:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Michael999
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 2231

      #3
      Hallo Jacq,

      sie waren wohl ev.

      gggrrrrr...keine wunder das ich nicht weiter komme wenn alles weg ist


      Viele Grüße Micha
      Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
      KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
      Heitzmann aus Berlin,
      Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
      Aus THORN Dröse & Peglau

      Kommentar

      • silke1004
        Benutzer
        • 17.11.2009
        • 82

        #4
        Guten Morgen Michael,

        das ist nicht ganz richtig. Es liegen noch KB evang. Religion im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin. Es sind bei Taufen 1893 - 1897,1898 - 1902, 1908 - 1912, 1918 - 1924, 1935 - 1937, 1938 - 1944, ab 1945 gibt es wieder Standesamtsaufzeichnungen direkt in Bunzlau.

        Bei Hochzeiten sieht es ganz anders aus 1937 - 1945 Ende

        Bei Beerdigungen sind es die Jahre 1945 -1950

        Ich habe schon einige Dokumente dort bestellen können, doch wenn die von Dir gesuchten Personendaten in die Lücken reinfallen, sieht es sehr schlecht aus.

        Falls die Personen zum genannten Zeitpunkt schon einen eigenen Hausstand hatten, gibt es vielleicht noch die Möglichkeit der Adressbücher von Bunzlau 1903 & 1913.

        Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

        Grüße

        Silke

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin Silke,

          huch, na über das EZAB bin ich in dem Absatz gar nicht gestolpert. Danke.
          So ließe sich der Geburtseintrag beschaffen.

          @Michael:
          Hast du die Heiratsurkunde von Martha Elsa Charlotte Knof vorliegen? (Müsste ja diese sein mit Steinert: Nr. 58/1929 Bunzlau)
          Was ist dort zu den Eltern vermerkt (bereits verstorben/noch lebend, Wohnort ..) ?
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Michael999
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 2231

            #6
            Hallo Silke und Jacq,

            habt beide vielen Dank !

            Also die Martha ist am 08.03.1901 in Bunzlau geboren
            mit der Reg.-Nr 84

            Zu ihren Eltern steht: der verstobene Oswald Knof...
            und die
            Ida Kuntz zuletzt wohnhaft in Bunzlau

            Also der Oswald muss vor 07/1929 verstorben sein.

            Das war es dann ja auch schon an Informationen.

            Viele Grüße vom Micha
            Zuletzt geändert von Michael999; 10.09.2014, 22:13.
            Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
            KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
            Heitzmann aus Berlin,
            Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
            Aus THORN Dröse & Peglau

            Kommentar

            Lädt...
            X