Heutige Adresse -> damaliger Grundbucheintrag/Hausnummer in Michelwitz/Brieg gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    Heutige Adresse -> damaliger Grundbucheintrag/Hausnummer in Michelwitz/Brieg gesucht

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1900-1940
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nunja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): IZA, SEZAM, Pradziad


    Hallo,

    folgendes Problem. Mein Urgroßvater hatte ein Haus im Ort Michelwitz / Kreis Brieg (heute: Michałowice) besessen. Ich habe noch alte Fotos ect. und bin nun auf der Suche nach den Grundbucheinträgen, die ja manchmal noch ganz interessant sind.
    Nun gibt es laut SEZAM Datenbank Grundbücher für den Ort. Diese kommen in 7 Bänden und beinhalten jeweils verschiedene Blattnummern - d.h. 1-36, 37-76 usw.. Diese interpretiere ich als die jeweiligen Hausnummern und hoffe damit liege ich richtig.
    Die heutige Adresse erscheint z.b. bei google maps als Nr. 81. Kann man davon ausgehen das die heutigen Hausnummern (es gibt keine weiteren Straßennamen im Ort) gleichgeblieben sind? Hat jemand Erfahrungen wie das mit der "Sortierung/Ordnung" solcher Hausnummern nach dem Krieg war?

    Und hat vielleicht irgendjemand zufällig einen alten Ortsplan mit Familiennamen (so im Zeitraum bis 1945)?
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo Steffen,

    die Grundbuchakten haben fortlaufende Nummern. Vielleicht waren diese anfangs parallel laufend mit den Hausnummern, später vermutlich aber nicht mehr. Das Staatsarchiv Oppeln sollte aber mit nicht all zu viel Aufwand herausfinden können, welche Grundbuchakten für eine bestimmte Hausnummer bzw. für einen bestimmten Familiennamen zutreffend sind.

    Grundbuchakten sind meist sehr umfangreich und enthalten oftmals auch Kopien von Sterbeurkunden und ganze Erbschaftsdokumente...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Hallo Andreas,

      danke für deine Antwort. Na ich werde wohl mal eine vorsichtige Anfrage ans Archiv stellen mit der Bitte um einen groben Kostenvoranschlag. Da ich schon mehrmals Grundbuchauszüge aus anderen Ecken bestellt habe, bin ich da halt etwas vorsichtig, da es dort doch schon mal schnell etwas teurer werden kann, zumal wenn sie dort erst viele Bände durchackern müssen. Das geht fix in den 30+ Euro-Bereich.
      Vielleicht kann ich ja erstmal klären ob sie mit einer heutigen Adresse den entsprechenden Eintrag schnell finden können. Werd's also mal probieren..

      Kommentar

      • Konny1939
        Neuer Benutzer
        • 09.08.2016
        • 3

        #4
        Papa kommt auch aus Michelwitz (Kr. Brieg)!

        Hallo StefOsi,
        Als ich über Ihren Beitrag gestolpert bin habe ich mich sehr gefreut zu lesen, dass Sie auch Wurzeln in Michelwitz bei Brieg haben.
        Mein Vater, heute 77 Jahre, wurde als Kind vertrieben und hat nur noch wenige Erinnerung an seinen Heimatort. In drei Wochen möchten wir zusammen die Heimat besuchen und mein Vater recherchiert seit einigen Monaten weil alle bekannten Personen, die ihm noch hätten weiterhelfen können, leider bereits verstorben sind.
        Sie schreiben, Sie haben noch Bilder von Michelwitz bei Brieg? ?? Könnten wir vielleicht einmal telefonieren oder wären Sie so nett diese Bilder (wir suchen v.a. Bilder der Häuser, Straßen, Schule) mit uns zu teilen?
        Ich freue mich auf Ihre Antwort!
        Viele Grüße

        Kommentar

        • U.Christoph
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 1325

          #5
          Hallo StefOsi

          hast Du unter Sezam auch mal unter dem FN gesucht? Manchmal kann man auch so direkt an Unterlagen/Dokumente bez. die Nummern kommen. In meinem Fall ging es um die Grafschaft Glatz.
          Viele Grüße
          Ursula

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
            hast Du unter Sezam auch mal unter dem FN gesucht?
            Ja, SEZAM, PRADZIAD, ELA & IZA alle schon x-mal durchsucht. Leider nada, nix unter dem FN zu finden.
            Aber danke für den Tipp

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Zitat von Konny1939 Beitrag anzeigen
              Hallo StefOsi,
              Als ich über Ihren Beitrag gestolpert bin habe ich mich sehr gefreut zu lesen, dass Sie auch Wurzeln in Michelwitz bei Brieg haben.
              Mein Vater, heute 77 Jahre, wurde als Kind vertrieben und hat nur noch wenige Erinnerung an seinen Heimatort. In drei Wochen möchten wir zusammen die Heimat besuchen und mein Vater recherchiert seit einigen Monaten weil alle bekannten Personen, die ihm noch hätten weiterhelfen können, leider bereits verstorben sind.
              Sie schreiben, Sie haben noch Bilder von Michelwitz bei Brieg? ?? Könnten wir vielleicht einmal telefonieren oder wären Sie so nett diese Bilder (wir suchen v.a. Bilder der Häuser, Straßen, Schule) mit uns zu teilen?
              Ich freue mich auf Ihre Antwort!
              Viele Grüße
              Moin Konny,

              Also mit Fotos meinte ich das ich Fotos des Hauses meines Urgroßvaters habe - Konditorei/Cafe Götze (großes Wohnhaus mit integrierter Bäckerei/Cafe).

              Sonst habe ich selbst keine weiteren Fotos aus Michelwitz, aber es gibt Postkarten ect. mit Ansichten aus Michelwitz auf Fotopolska und Dolny-Slask:


              zdjęcia, wrocław, wrocławia, stare, fotografie, pocztówki, mapy, wałbrzych, legnica, jelenia góra, opole

              Kommentar

              • henry
                • 18.05.2014
                • 2168

                #8
                hallo Konny1939,
                gib mir bitte die Telefonnummern von diesen Personen ich kontaktiere Sie in Polen.

                Kommentar

                • zula246
                  • 10.08.2009
                  • 2615

                  #9
                  Hallo

                  Hier , das was von Michelwitz im Staatsarchiv Oppeln vorhanden ist.
                  Gruß Robert

                  Kommentar

                  • zula246
                    • 10.08.2009
                    • 2615

                    #10
                    Hallo
                    Ich habe mal Grundbuchauszüge von Altcöln eingestellt ,
                    Es waren dort 10 Bücher mit sämtlichen Grundstücken , Feldern , Wiesen und Waldgrundstücken mit den jeweiligen Besitzern eingeschrieben ,Pro Grundstück ca. 10 Seiten , nicht alle beschrieben aber für die Ahnenforschung sehr interessant
                    Gruß Robert
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von zula246; 09.08.2016, 19:45.

                    Kommentar

                    • Konny1939
                      Neuer Benutzer
                      • 09.08.2016
                      • 3

                      #11
                      Hallo Henry!

                      Vielen Dank für das Angebot aber ich glaube nicht dass noch jemand dort lebt. Mein Vater hat bis zu seinem 6. Lebensjahr, also bis zur Ausweisung, in Michelwitz gewohnt.
                      Die uns noch bekannten Namen in Michelwitz (ca. gleiches Alter wie mein Vater) waren Fam. Hilbig, Fam. Kirsch, Fam. Rudolf, Katscher, Bisiala. Kennst Du da vielleicht noch einen Namen oder kannst mir sagen an wen wir uns wenden können. Leider sprechen wir kein ponisch :-(
                      Vielen herzlichen Dank!

                      Kommentar

                      • Konny1939
                        Neuer Benutzer
                        • 09.08.2016
                        • 3

                        #12
                        Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
                        Moin Konny,

                        Also mit Fotos meinte ich das ich Fotos des Hauses meines Urgroßvaters habe - Konditorei/Cafe Götze (großes Wohnhaus mit integrierter Bäckerei/Cafe).

                        Sonst habe ich selbst keine weiteren Fotos aus Michelwitz, aber es gibt Postkarten ect. mit Ansichten aus Michelwitz auf Fotopolska und Dolny-Slask:


                        http://dolny-slask.org.pl/507612,Michalowice.html
                        Vielen Dank StefOsi, für die beiden Links auf die Postkarten/Bilder! Das ist ja ganz toll!

                        Kommentar

                        • henry
                          • 18.05.2014
                          • 2168

                          #13
                          hallo Konny1939,

                          deine Michelwitz heute Michałowice






                          Kommentar

                          Lädt...
                          X