Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1900-1940
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nunja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): IZA, SEZAM, Pradziad
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1900-1940
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nunja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): IZA, SEZAM, Pradziad
Hallo,
folgendes Problem. Mein Urgroßvater hatte ein Haus im Ort Michelwitz / Kreis Brieg (heute: Michałowice) besessen. Ich habe noch alte Fotos ect. und bin nun auf der Suche nach den Grundbucheinträgen, die ja manchmal noch ganz interessant sind.
Nun gibt es laut SEZAM Datenbank Grundbücher für den Ort. Diese kommen in 7 Bänden und beinhalten jeweils verschiedene Blattnummern - d.h. 1-36, 37-76 usw.. Diese interpretiere ich als die jeweiligen Hausnummern und hoffe damit liege ich richtig.
Die heutige Adresse erscheint z.b. bei google maps als Nr. 81. Kann man davon ausgehen das die heutigen Hausnummern (es gibt keine weiteren Straßennamen im Ort) gleichgeblieben sind? Hat jemand Erfahrungen wie das mit der "Sortierung/Ordnung" solcher Hausnummern nach dem Krieg war?
Und hat vielleicht irgendjemand zufällig einen alten Ortsplan mit Familiennamen (so im Zeitraum bis 1945)?

Kommentar