Suche ev. KB von Eckersdorf und Dittersbach Kreis Sagan/Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • edithlillil
    Benutzer
    • 17.08.2014
    • 13

    Suche ev. KB von Eckersdorf und Dittersbach Kreis Sagan/Schlesien

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Eckersdorf und Dittersbach Kreis Sagan/Schlesien


    Wer kann mir sagen wo ich die ev. KB von Eckersdorf und Dittersbach Kreis Sagan/Schlesien, bzw. die zuständige Parochie finden kann?

    Das EZA Berlin teilte mir mit, dass lt. preußisches Orts- und Gemeindelexikon von 1846 in Dittersbach eine kathol. Kirche existierte, jedoch keine Angabe über eine eventuell vorhandene ev. Kirche zu finden ist.
    Jedoch sind dort KB-Fragmente von Eckersdorf, ev. Kirchengemeinde Sagan/Schlesien, über Taufen (1795), Trauungen (1796) und Bestattungen (1802) vorhanden.

    Speziell interessieren mich die Familiennamen Fellisch und Sellge.

    Vielen Dank für jeden Hinweis.
    Edith
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Dittersbach und Eckersdorf, Kreis Sagan

    Hallo Edith,

    Dittersbach und Eckersdorf im Kreis Sagan waren beide evgl. zur Parochie Sagan eingepfarrt. Die KB sind im Staatsarchiv Grünberg archiviert.

    Hast Du schon einen Blick in das Online-OFB für Eckersdorf geworfen?
    FELLISCH in Eckersdorf: http://www.online-ofb.de/namelist.ph...modus=&lang=de
    Zu SELLGE nur ein vager Eintrag.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • klante1
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2011
      • 129

      #3
      Hallo Edith,
      Eckersdorf und Dittersbach gehörten zu evang. Kirche in Sagan. Die Kirchenbücher sind im Archiv von Zielona Gora (Grünberg).
      Im Netz gibt es zwei kath. KB von Eckersdorf digital.
      Ein Taufbuch von 1747-1777, bis 1757 hat das Buch fast nur evang. Einträge. Hier ein Beispiel mit einem Fellisch-Eintrag:

      Rechte Seite zweiter Eintrag:
      2. George Siegmundt
      den 7. May ist in der Luth. Kirche getauft worden George Siegmundt, des Gottfried Fellisch bauers allhier, ist in der Luth. Kirche getauft worden von seine Eheweibe Anna Margareta, gebohrene Teirblin, Erzeugter Sohn.
      Die Pathen wahren Gottfriedt Warmuth, des Weyl. Gottfriedts Warmuths gewesener bauers hinterlassener Sohn, Johann Heinrich Schmidt bauer, und Frau Anna Maria Apoltin, des George Apolts bauers Ehewirthin alle von hier.
      Der Link zu beiden Büchern:


      Das Standesamt-Register von Dittersbach:


      Viel Grüße
      klante1

      Kommentar

      • edithlillil
        Benutzer
        • 17.08.2014
        • 13

        #4
        Hallo Klante 1, habe heute erst deine Mitteilung gelesen. Vielen Dank dafür. Interessant sind die Pathen, denn eine Familie Warmuth gibt es unter unseren Verwandten. Eventuell besteht hier doch ein Zusammenhang. Liebe Grüße von Edith

        Kommentar

        Lädt...
        X