Riedel / Sauer von Radetzki / Galle / Schimmel / Hanke (Kr.Nimptsch - Stachau -Rosswitz - Karzen )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • birgit29
    Benutzer
    • 29.12.2008
    • 59

    Riedel / Sauer von Radetzki / Galle / Schimmel / Hanke (Kr.Nimptsch - Stachau -Rosswitz - Karzen )

    Suche Nachkommen /Vorfahren von:
    Riedel Julius Karl Landwirt, geb. 14.8.1841 , Landwirt, Stachau Kr. Nimptsch verheiratet mit Pauline Sauer von Radetzki, geb. am 7.11.1847 in Gaumitz Kr. Nimptsch,

    Sohn: Riedel Berthold Paul, Schlosser, geb. am 28.1.1878 in Pangel Altstadt, gestorben am 3.3.1938 in Breslau
    verheiratet (18.7.1900 in Grünkartau) mit Ida Minna Galle geb. am 25.1.1878 in Neustadt-Oberschlesien

    Sohn: Hermann Julius Riedel, geb. am 04.01.1902 in Breslau, Schlosser

    Galle, Gottlieb, 11.1.1844 in Deutsch Landen Kr. Strehlen verheirat mit:
    Bartsch, Dorothea Anna , geb. 24.7.1847 in Rosswitz Kr. Nimptsch

    Schimmel, Gottlieb, geb. ca. 1840-1850, in Karzen, Kr. Nimptsch, Sattlermeister und Landwirt verheiratet mit
    Knur, August, geb? ca. 1840-1850 in Karzen, Kr. Nimptsch,

    Pietsch, August, geb. 1839 in Karzen, gest. am 1839 in Petrigau, verheiratet mit
    Hanke, Karoline, geb. 1842 in Karzen,

    Schimmel, Oskar Rudolf, geb. 22.9.1872, in Karzen, gest. 26.9.1903 in Roth-Nenndorf, Nimptsch, -Schmiedemeister verheirat mit
    Pietsch, Luise Pauline, geb. 29.2.1876 in Petrigau, Kr. Strehlen

    Schimmel, Ida Luise, gebb. 30.11.1899 in Roth-Neudorf, Kr. Nimptsch

    Die Daten habe ich bisher aus einer alten Ahnentafel.
    Ancestry und wiki.de haben bisher keinen Erfolg gebracht leider

    Hoffe, dass ich euch nicht überlade mit Daten, war im Schreibrausch

    lg Birgit
    Schlesien: Adam, Bartsch, Eylich, Galle, Hanke, Hermann, Liebner, Pietsch, Riedel, von Radetzky, Sauer, Schimmel,
    Ostpreußen: Abramowski, Heynatz, Naujoks, Pruckler (Pritzler), Staszowna, Wiemer
    NRW: Herold, Jostmeyer, Sickmann (Siekmann),
    Hessen: Bauer, Brandau, Claus, Döring, Griesel, Hocke, Körle, Lampe, Mander, Neuhaus, Norwig, Spangenberg, Stecher, Trömner, Uloth,
    Rheinland-Pfalz: Remy, Ströder, Müller
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Leider geruhen Sie, sich mit Angaben über die Religionszugehörigkeit Zurückhaltung angelegen sein zu lassen. Deshalb nur:
    Stachau, Kreis Nimptsch, gehörte zum ev. Kirchspiel Prauß und zum kath. Kirchspiel Danchwitz/Kreis Strehlen.
    [Alt- und Neu-]Gaumitz, Kreis Nimptsch, gehörte zum ev. und zum kath. Kirchspiel Nimptsch.
    Deutsch-La"u"den, Kreis Strehlen, hat ein eigenes kath. Kirchspiel und gehörte zum ev. Kirchspielen Grosburg, Grünhartau und Bohrau.
    Rosswitz, Kreis Nimptsch, gehörte zum ev. Kirchspiel Grün-Hartau und zum kath. Kirchspiel Groß-Tinz.
    Karzen, Kreis Nimptsch, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel und gehörte zum kath. Kirchspiel Rothschloß.
    Petrigau, Kreis Strehelen, gehörte zum Standesamtsbezirk Markt Borau. Standesamtsregister hiervon existieren nicht mehr.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • birgit29
      Benutzer
      • 29.12.2008
      • 59

      #3
      Sorry,

      alle Personen sind evangelisch. Aber schon mal vielen Dank für die Infos.

      Lg Birgit Abramowski
      Schlesien: Adam, Bartsch, Eylich, Galle, Hanke, Hermann, Liebner, Pietsch, Riedel, von Radetzky, Sauer, Schimmel,
      Ostpreußen: Abramowski, Heynatz, Naujoks, Pruckler (Pritzler), Staszowna, Wiemer
      NRW: Herold, Jostmeyer, Sickmann (Siekmann),
      Hessen: Bauer, Brandau, Claus, Döring, Griesel, Hocke, Körle, Lampe, Mander, Neuhaus, Norwig, Spangenberg, Stecher, Trömner, Uloth,
      Rheinland-Pfalz: Remy, Ströder, Müller

      Kommentar

      • birgit29
        Benutzer
        • 29.12.2008
        • 59

        #4
        Habe einen großen Erfolg zu verzeichnen. Unter Familysearch habe ich den Vornamen von Oskar Rudolf Schimmel einfach mal vertauscht und schon gab es einen riesigen Erfolg. Durch die Eingabe der Film-Nr. etc habe ich meinen Stammbaum in ancestry.de um etliche Personen erweitern können. Anscheinend lagen den Mormonen zahlreiche Eintragungen vor. Super, ich bin richtig
        Schlesien: Adam, Bartsch, Eylich, Galle, Hanke, Hermann, Liebner, Pietsch, Riedel, von Radetzky, Sauer, Schimmel,
        Ostpreußen: Abramowski, Heynatz, Naujoks, Pruckler (Pritzler), Staszowna, Wiemer
        NRW: Herold, Jostmeyer, Sickmann (Siekmann),
        Hessen: Bauer, Brandau, Claus, Döring, Griesel, Hocke, Körle, Lampe, Mander, Neuhaus, Norwig, Spangenberg, Stecher, Trömner, Uloth,
        Rheinland-Pfalz: Remy, Ströder, Müller

        Kommentar

        • SilesiaWestphalia
          Benutzer
          • 29.11.2007
          • 57

          #5
          Der FN Riedel taucht in ev. KB von Prauß auf.
          Das Buch enthält, mit großen Lücken, Sterbeeinträge von 1777 bis 1870 und Heiratseinträge von 1865 bis 1870.

          Der Film ist bei den Mormonen einzusehen.

          Grüße

          SilesiaWestphalia

          Kommentar

          • birgit29
            Benutzer
            • 29.12.2008
            • 59

            #6
            Danke, dann werde ich dort mal mein Glück versuchen.

            lg Birgit
            Schlesien: Adam, Bartsch, Eylich, Galle, Hanke, Hermann, Liebner, Pietsch, Riedel, von Radetzky, Sauer, Schimmel,
            Ostpreußen: Abramowski, Heynatz, Naujoks, Pruckler (Pritzler), Staszowna, Wiemer
            NRW: Herold, Jostmeyer, Sickmann (Siekmann),
            Hessen: Bauer, Brandau, Claus, Döring, Griesel, Hocke, Körle, Lampe, Mander, Neuhaus, Norwig, Spangenberg, Stecher, Trömner, Uloth,
            Rheinland-Pfalz: Remy, Ströder, Müller

            Kommentar

            • cfboening
              Benutzer
              • 16.11.2008
              • 74

              #7
              Kommt vielleicht auch der Name von Radecki vor?

              Kommentar

              • birgit29
                Benutzer
                • 29.12.2008
                • 59

                #8
                Das kann ich leider nicht sagen. Nur auf einem alten "Ahnenpass" taucht der Name Radetzki (Radezki) auf. Mir ist nur soviel bekannt, dass diese Linie aus Österreich stammen könnte. Alle meine Nachforschungen blieben bisher erfolglos, da mir auch die Geburtsdaten fehlen. Da ich keine Originalurkunden von "Pauline Sauer von Radetzki(?)" habe, sind die Nachforschungen auch nicht ganz einfach.

                Liebe Grüße Birgit
                Schlesien: Adam, Bartsch, Eylich, Galle, Hanke, Hermann, Liebner, Pietsch, Riedel, von Radetzky, Sauer, Schimmel,
                Ostpreußen: Abramowski, Heynatz, Naujoks, Pruckler (Pritzler), Staszowna, Wiemer
                NRW: Herold, Jostmeyer, Sickmann (Siekmann),
                Hessen: Bauer, Brandau, Claus, Döring, Griesel, Hocke, Körle, Lampe, Mander, Neuhaus, Norwig, Spangenberg, Stecher, Trömner, Uloth,
                Rheinland-Pfalz: Remy, Ströder, Müller

                Kommentar

                • cfboening
                  Benutzer
                  • 16.11.2008
                  • 74

                  #9
                  Ich habe hier Radetzki gefunden:

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X