Liebe Leute,
ich brauche eure Hilfe bei der Suche nach der Geburtsurkunde einer Schwester meiner Oma.
Durch Zufall fiel mir heute ein Zettel in die Hände, auf dem die Geburtsregister sämtlicher Kinder meiner Urgroßeltern stehen.
Merkwürdigerweise kann ich die Geburtsurkunde des 1. Kindes nicht finden. Geboren sein soll sie am 30.03.1909 in Breslau
Auf dem Bild kann man eigentlich ziemlich genau erkennen, dass es das Register 842/09 ist. Beim Standesamt würde ich auf Breslau II tippen, auch wenn es eine III sein könnte.
Das Jahr 1909 ist für II und III online, ich finde aber leider unter der Nummer 842 nicht die gesuchte Urkunde. Bei Breslau II kommt es zwar von der Zeit ungefähr hin, aber weder bei der 842 noch in dessen Nähe finde ich etwas. Bei Breslau III liegt die 842 zu weit vor dem vermeintlichen Geburtsdatum.
Leider ist der Zettel auch an der Stelle zerrissen, wo der Geburtstag steht, aber März ist es auf jeden Fall.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Ich muss dazu sagen, dass meine Urgroßeltern zu der Zeit noch nicht verheiratet waren.
Danke für eure Hinweise und Ideen.
LG,
Tom
ich brauche eure Hilfe bei der Suche nach der Geburtsurkunde einer Schwester meiner Oma.
Durch Zufall fiel mir heute ein Zettel in die Hände, auf dem die Geburtsregister sämtlicher Kinder meiner Urgroßeltern stehen.
Merkwürdigerweise kann ich die Geburtsurkunde des 1. Kindes nicht finden. Geboren sein soll sie am 30.03.1909 in Breslau
Auf dem Bild kann man eigentlich ziemlich genau erkennen, dass es das Register 842/09 ist. Beim Standesamt würde ich auf Breslau II tippen, auch wenn es eine III sein könnte.
Das Jahr 1909 ist für II und III online, ich finde aber leider unter der Nummer 842 nicht die gesuchte Urkunde. Bei Breslau II kommt es zwar von der Zeit ungefähr hin, aber weder bei der 842 noch in dessen Nähe finde ich etwas. Bei Breslau III liegt die 842 zu weit vor dem vermeintlichen Geburtsdatum.
Leider ist der Zettel auch an der Stelle zerrissen, wo der Geburtstag steht, aber März ist es auf jeden Fall.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen? Ich muss dazu sagen, dass meine Urgroßeltern zu der Zeit noch nicht verheiratet waren.
Danke für eure Hinweise und Ideen.
LG,
Tom

Kommentar