Familie Exner aus Neu-Salzbrunn (Kr. Waldenburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnnaE
    Neuer Benutzer
    • 15.04.2014
    • 3

    Familie Exner aus Neu-Salzbrunn (Kr. Waldenburg)

    Hallo,

    Ich bin neu hier im Forum und auch noch nicht besonders forschungserfahren. Daher hoffe ich auf ein paar nützliche Tipps und vielleicht forscht ja auch jemand in die gleiche Richtung!?

    Mein Großvater:
    - Friedrich Wilhelm Exner (in manchen Dokumenten auch Wilhelm Friedrich Exner)
    - am 30.11.1907 in Neu-Salzbrunn (Kreis Waldenburg) geboren
    - katholisch

    Seine Eltern / meine Urgroßeltern:
    - Wilhelm Exner, gestorben 1935
    - Martha Exner, geboren Huhndorf
    - 9 Kinder (mein Großvater war der Älteste)

    Bei Familysearch ist leider nicht dabei.
    Ich habe schon eine Anfrage an das Staatsarchiv Breslau geschickt und hoffe von dort Informationen zu bekommen.
    In dem Adressbuch aus Waldenburg aus dem Jahr 1933, das hier irgendwo im Forum erwähnt wurde, habe ich auch 2 vielversprechende Einträge gefunden.

    Hat noch jemand einen guten Tipp für mich, was ich versuchen könnte?

    Viele Grüße,
    AnnaE
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Salzbrunn, Kreis Waldenburg

    Hallo Anne,

    erst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Wenn Du Deine Anfrage an dass Staatsarchiv Breslau formell korrekt (also als Brief oder als E-Mail in Briefform) gestellt hast, sollten sie dort die Geburt Deines Großvaters in den Geburtsregistern des Standesamts Ober Salzbrunn, das auch für Neu Salzbrunn zuständig war, finden und Dir Antwort geben. Im Staatsarchiv Breslau sind die Standesamtsregister aus Ober Salzbrunn, die älter als 100 Jahre alt sind [aktuell: Geburten, Heiraten, Verstorbene 1874-1911] archiviert.

    Falls Dein Großvater evangelisch getauft wurde, was bei dem in Niederschlesien recht häufigen Familiennamen Exner wahrscheinlich ist:
    Die evgl. Kirchenbücher aus Salzbrunn, Kreis Waldenburg [Taufen 1765-1958, Trauungen 1766-1958, Begräbnisse 1765-1957] - sowie viele weitere evgl. Kirchenbücher aus dem Kreis Waldenburg - befinden sich im Evangelischen Archiv zu Waldenburg/Schlesien. Anfragen kannst Du (auf Polnisch) direkt an das Evgl. Pfarramt Waldenburg oder (auf Deutsch) an den Genealogen Andreas Richter stellen, der eng mit dem Archiv zusammen arbeitet. Auf seinen Webseiten findest Du viele wertvolle Informationen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X