Kb Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2813

    Kb Breslau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1664
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer römisch-katholischen Taufe in Breslau.
    Die Kirchenbücher dazu liegen im Archiwum Archidiecezjalne i Biblioteka Kapitulna we Wrocławiu

    Da es sich nur um eine einzige Eintragung handelt, wollte ich fragen, ob ich an diese Auskunft auch auf schriftlichem Wege gelangen könnte (Brief, E-Mail)?

    Danke für jede Antwort

    Gruß

    jele
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Jele,

    Ja, du kannst auch eine Mail schicken. Sie muss aber wie ein Brief, mit Anschrift, Betreffzeile.... aussehen, ansonsten erfolgt keine Antwort.

    Da es das Diözesanarchiv in Breslau ist, liegen unter Lesehilfe einige Vorlagen in polnisch.

    muzeum@pwt.wroc.pl

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2813

      #3
      Dankeschön

      Hallo Silke,

      vielen Dank für Deine Antwort, dann mache ich das so.


      Beste Grüße

      jele

      Kommentar

      • tomtom2013
        Erfahrener Benutzer
        • 17.03.2013
        • 560

        #4
        Hallo jele,

        je nach Kirche haben auch die Mormonen einige KB aus Breslau. Da könntest du auch mal schauen, müsstest aber schon die Kirche und den ungefähren Zeitraum wissen.

        LG,
        Tom
        Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

        Kommentar

        • jele
          Erfahrener Benutzer
          • 16.05.2012
          • 2813

          #5
          Danke

          Hallo Tom,

          danke für Deinen Beitrag.
          Zeitraum habe ich - 1664, Kirche leider nicht, ich weiß nur die Konfession - römisch-katholisch.

          Beste Grüße

          jele

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2813

            #6
            Kbb St. Maria Magdalena

            Hallo zusammen,

            via Netz kann man in einigen aktuellen Büchern lesen, dass "die Russen" 1945 nach Einnahme Breslaus den Tresor in der Rendantur des Pfarramts St. Maria Magdalena gesprengt hätten, und so die darin gelagerten Kirchenbücher vernichtet worden seien.
            Abgesehen davon, dass es unwahrscheinlich schwierig ist, solche Bücher komplett zu verbrennen - was in Versuchen auch nachgewiesen wurde -, wollte ich nun fragen, ob es denn für diese Kirche vielleicht Abschriften oder Exzerpte der Kirchenbücher (aus dem 17. Jahrhundert) gibt (gedruckt oder ungedruckt)?

            Mit heißem Dank

            jele

            Kommentar

            • Andi1912
              Erfahrener Benutzer
              • 02.12.2009
              • 4516

              #7
              Kirche St. Maria Magdalena Breslau

              Hallo jele,

              wie kommst Du jetzt auf die Kirche St. Maria Magdalena? Ich denke du suchst nach einem katholischen Eintrag? St. Maria Magdalena war ab 1523 evangelisch. Evgl. KB St. Maria Magdalena 1802-1948 sind erhalten:
              http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...=breslau&word2

              Hier eine Übersicht über die kath. Kirchen Breslaus:
              http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/history/kk/

              Mit Polnisch Grundkenntnissen: Kath. Taufbücher im Archiv der Erzdiözese Breslau:
              http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...=Breslau&f=100

              Für 1664 gibt es:
              1. NICHT: Kathedralkirche zum hl. Johannes Baptist = Breslauer Dom (Lücke von 1632-1668)
              2. St. Adalbert Kirche, Katharinenstraße
              3. Hl. Jungfrau Maria auf dem Sande, Neue Sandstraße
              4. St. Martini Kirche, Martinistraße
              5. St. Mauritus Kirche, Klosterstraße
              6. St. Vinzenz Kirche, Ritterplatz
              7. St. Michaelis Kirche, Lehmdamm

              Viele Grüße, Andreas
              Zuletzt geändert von Andi1912; 09.06.2014, 16:20. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              • jele
                Erfahrener Benutzer
                • 16.05.2012
                • 2813

                #8
                Trial and error

                Hallo Andreas,

                danke für Deinen Beitrag.
                Warum ich jetzt auf die (lutherische) Kirche St. Maria Magdalena komme?
                Weil ich mittlerweile Zweifel an der katholischen Konfession der gesuchten Person hege und durch neue Recherchen immer mehr Verwandte auftauchen, die in dieser Kirche getauft bzw. getraut wurden.
                Aber Du weißt doch selbst: Das Leben ist ein ewiges Auf und Ab!

                Mit den besten Grüßen

                jele

                PS: Selbstverständlich werde ich dennoch mit meinen polnischen "Grundkenntnissen" an das Diözesanarchiv schreiben!

                Kommentar

                Lädt...
                X