Antwort Staatsarchiv Breslau - Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomtom2013
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2013
    • 560

    Antwort Staatsarchiv Breslau - Verständnisfrage

    Hallo liebe Leute,

    ich habe heute vom Staatsarchiv Breslau die erfreuliche Nachricht erhalten, dass die Geburtsurkunden meiner Urgroßeltern vorhanden sind und gegen Gebühr als Kopie verschickt werden können.

    Der letzte Abschnitt der Mail nimmt Bezug auf die Heiratsurkunde der Beiden. Ich werde nicht so ganz schlau daraus. Hier mal der Text.

    "Jednocześnie Archiwum informuje, że nie zachowała się księga małżeństw z 1901 r. z USC we Wrocławiu (Standesamt Breslau), w której mógł znajdować się akt małżeństwa Hermann H. Pietsch / Berta I. G. Langner."

    Heißt das, dass das entsprechende Buch, in dem die Heirat steht, nicht im Staatsarchiv Breslau vorrät ist? (In den Online-Archiven ist an dieser Stelle auch eine Lücke). Oder haben die das Buch und geben nur keine Informationen heraus? Der Google-Übersetzer ist an der Stelle etwas ungenau.

    Bin für Hinweise dankbar.

    LG,
    Tom
    Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Moin Tom,

    ich würde es so verstehen, dass das Heiratsregister in dem die Heirat zu suchen wäre nicht erhalten geblieben ist.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Leider das Hochzeitsbuch von 1901 ist nicht in ihrem Besitz deshalb können sie auch nicht die Hochzeit feststellen
      Gruß Robert

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Heiratsregister Breslau 1901

        Zitat von tomtom2013 Beitrag anzeigen
        "Jednocześnie Archiwum informuje, że nie zachowała się księga małżeństw z 1901 r. z USC we Wrocławiu (Standesamt Breslau), w której mógł znajdować się akt małżeństwa Hermann H. Pietsch / Berta I. G. Langner."
        Hallo Tom,

        Jacq hat es leider richtig verstanden: "Gleichzeitig informiert das Archiv, dass das Buch der Eheschließungen von 1901 im USC in Wroclaw (Breslau Standesamt) nicht erhalten ist, worin eine Ehe Hermann H. Pietsch / Berta I. G. Langner sein könnte."

        Im Detail:
        Heiratsregister Breslau I: ..., 2.1.1900-23.3.1901, ---, 12.10.1901-19.12.1901, ---, 7.10.1902-4.12.1902, ...
        Heiratsregister Breslau II: ..., 23.11.1900-14.9.1901, ---, 25.11.1901-29.3.1910, ...
        Heiratsregister Breslau III: ..., 11.7.1900-17.12.1900, ---, 11.3.1901-11.9.1901, ---, 2.1.1902-22.3.1902, ...
        Heiratsregister Breslau IV: 1901 vollständig
        --- = Lücke / Quelle: "Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in Polen", 2000

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • tomtom2013
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2013
          • 560

          #5
          Danke an alle!
          Das hatte ich schon befürchtet. Aber immerhin gibt es die Geburtsurkunden. Das ist doch schon mal was.

          LG,
          Tom
          Suche nach: MECH / KRECHLOK in Groß Wartenberg - HEHL/HEYL in Borna und Umgebung

          Kommentar

          Lädt...
          X