Hallo liebe Leute,
ich habe heute vom Staatsarchiv Breslau die erfreuliche Nachricht erhalten, dass die Geburtsurkunden meiner Urgroßeltern vorhanden sind und gegen Gebühr als Kopie verschickt werden können.
Der letzte Abschnitt der Mail nimmt Bezug auf die Heiratsurkunde der Beiden. Ich werde nicht so ganz schlau daraus. Hier mal der Text.
"Jednocześnie Archiwum informuje, że nie zachowała się księga małżeństw z 1901 r. z USC we Wrocławiu (Standesamt Breslau), w której mógł znajdować się akt małżeństwa Hermann H. Pietsch / Berta I. G. Langner."
Heißt das, dass das entsprechende Buch, in dem die Heirat steht, nicht im Staatsarchiv Breslau vorrät ist? (In den Online-Archiven ist an dieser Stelle auch eine Lücke). Oder haben die das Buch und geben nur keine Informationen heraus? Der Google-Übersetzer ist an der Stelle etwas ungenau.
Bin für Hinweise dankbar.
LG,
Tom
ich habe heute vom Staatsarchiv Breslau die erfreuliche Nachricht erhalten, dass die Geburtsurkunden meiner Urgroßeltern vorhanden sind und gegen Gebühr als Kopie verschickt werden können.
Der letzte Abschnitt der Mail nimmt Bezug auf die Heiratsurkunde der Beiden. Ich werde nicht so ganz schlau daraus. Hier mal der Text.
"Jednocześnie Archiwum informuje, że nie zachowała się księga małżeństw z 1901 r. z USC we Wrocławiu (Standesamt Breslau), w której mógł znajdować się akt małżeństwa Hermann H. Pietsch / Berta I. G. Langner."
Heißt das, dass das entsprechende Buch, in dem die Heirat steht, nicht im Staatsarchiv Breslau vorrät ist? (In den Online-Archiven ist an dieser Stelle auch eine Lücke). Oder haben die das Buch und geben nur keine Informationen heraus? Der Google-Übersetzer ist an der Stelle etwas ungenau.
Bin für Hinweise dankbar.
LG,
Tom


Kommentar