Viehringe in Niederschlesien (?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    Viehringe in Niederschlesien (?)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1813
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien, Kauffung
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Ort in Schlesien.

    Ich habe einen Taufeintrag aus dem Kirchenbuch Kauffung vorliegen. Es geht mir um den Wohnort der zweiten Taufzeugin. Ich lese dort Viehringe? Ich konnte jedoch leider nicht herausfinden, welcher Ort tatsächlich gemeint ist bzw. zu welchem Ort / Kirchspiel Viehringe gehört(e)?

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet!

    Hier das Bild:



    Viele Grüße
    Nimmersath
    Zuletzt geändert von Nimmersath; 25.03.2014, 22:54.
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Kolonie Vierling / Vierlingshäuser

    Hallo Nimmersath,

    bei Kaffung, Kreis Schönau, gab es eine Kolonie Vierling bzw. Vierlingshäuser. Auch wenn ich im Eintrag ebenfalls "Viehringe" oder "Viehringn" lese, denke ich, dass diese Kolonie gemeint ist, die vermutlich mit zu Kauffung eingepfarrt war.
    http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=38245

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29980

      #3
      Hallo Nimmersath,

      auf dieser Karte ist das von Andreas gefundene Vierling auch als Viehring eingetzeichnet. (etwas oberhalb von Kauffung)
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Nimmersath
        Erfahrener Benutzer
        • 30.03.2013
        • 177

        #4
        Hallo Christine, hallo Andreas,

        vielen Dank für eure Antworten!
        Damit hat sich die ganze Sache doch dann aufgeklärt

        Kann man denn davon ausgehen, dass die beiden Orte identisch sind? Übrigens eine sehr schöne Karte, die du da verlinkt hast!
        Weißt du, ob es die Möglichkeit gibt, Kopien von solchen historischen Karten zu bekommen?

        Viele Grüße
        Nimmersath

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29980

          #5
          Hallo Nimmersath,

          ich habe den Ort an Hand der Daten, die im Link von Andi angegeben sind, gesucht. Sie sollten also eigentlich identisch sein.

          Du kannst die Karten mit Rechtsklick (Grafik speichern unter) runterladen.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Nimmersath
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2013
            • 177

            #6
            Halloe Christine,

            vielen Dank

            Bezüglich der Karte meinte ich ob es möglich ist, solche Karten gedruckt zu bekommen?

            Viele Grüße
            Nimmersath

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29980

              #7
              Bestimmt, google doch einfach mal nach historischen Karten.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Hallo Nimmersath,

                am besten immer bei der Suche Meßtischblatt plus die Nummer, in diesem Fall 5061, verwenden.
                Da findet sich dann so einiges was man kaufen könnte.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Nimmersath
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.03.2013
                  • 177

                  #9
                  Super! Vielen Dank nochmal
                  Mit dem richtigen Suchbegriff ist es dann auch kein Problem mehr, die Karten zu finden

                  Kommentar

                  • Andi1912
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2009
                    • 4516

                    #10
                    Vierling / Vierlingshäuser = Viehring

                    Zitat von Nimmersath Beitrag anzeigen
                    ... Kann man denn davon ausgehen, dass die beiden Orte identisch sind? ...
                    Ja, Nimmersath, davon kannst Du ausgehen, da bei Kartenmeister zu Vierling / Vierlingshäuser steht: "This village/town is located 0.7 km and 19 degrees from Kauffung, which is known today as Wojcieszow", also ca. 700 m nord-nord-westlich von Kauffung gelegen. Und genau dort ist im Meßtischblatt Nr. 5061 Viehring eingezeichnet. Nicht nur bei Familiennamen findet man verschiedene Schreibweisen, auch Ortsnamen haben sich im Laufe der Jahre geändert und wurden vom Pfarrer ins Kirchenbuch geschrieben, wie ihm es gefiel.

                    In der "Alphabetisch-Statistisch-Topographische Uebersicht aller Dörfer, Flecken, Städte und andern Orte der Königl. Preuß. Provinz Schlesien" aus 1845 steht zu Vierlingshäuser: "Kolonie zu Mittel-Kauffung, Kr. Schönau", womit auch die kirchliche Zugehörigkeit geklärt ist.

                    Viele Grüße, Andreas

                    P.S.: Übersicht der Messtischblätter: http://mapy.amzp.pl/tk25.cgi?35,61,50,81

                    Kommentar

                    • jacq
                      Super-Moderator

                      • 15.01.2012
                      • 9744

                      #11
                      Auch wenn bereits von Andi prima ausgeführt:

                      Hier noch einmal eine Karte (auch wenn nur geologische), wo an gleicher Stelle statt Viehring -> Vierling zu finden ist:
                      Viele Grüße,
                      jacq

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X