Familie Keller in Nimptsch - Mitte 18. Jh.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Familie Keller in Nimptsch - Mitte 18. Jh.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1740 - 1765
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stadt Nimptsch
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: übernommene Daten
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): übernommene Daten


    Mein Ahne Johann Christoph Keller soll am 17.Mai 1765 in Nimptsch geboren sein, sein Vater war der Steinmüller Gottfried Keller. Woher Gottfried K. stammte ist bislang unbekannt.
    Gibt es ein Bürgerbuch der Stadt Nimptsch? Und wenn ja, wo liegt es?

    Vielen Dank schon mal im voraus.
    Liebe Grüße von Luise
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Hallo Luise,

    mach' es uns doch nicht so schwer und teile bitte mit, ob Johann Christoph Keller evangelisch oder katholisch war... Für Geburt in 1765 existieren sowohl die evgl. als auch die kath. KB. Stadtakten mit Handwerker- und Zünfte-Rollen ebenfalls. Alles schön verteilt auf verschiedene Archive...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Luise
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2007
      • 2419

      #3
      Hallo Andreas,
      er war evangelisch - tschuldigung, habe ich vergessen zu erwähnen.
      Liebe Grüße von Luise

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Hallo Luise,

        die älteren evangelischen Kirchenbücher aus Nimptsch haben den 2. WK unbeschadet überstanden. Die KB Taufen 1569-1830, Trauungen 1633-1801 und Bestattungen 1633-1766, 1797-1839 befinden sich in der "Kirchenbuchstelle" vom Staatsarchiv Breslau in der "Sammlung der evangelischen Kirchenbücher" (Bestand: 82/130/0 - Składnica Ewangelickich Ksiąg Metrykalnych we Wrocławiu). Die Geburt/Taufe von Johann Christoph Keller im Jahr 1765 in Nimptsch sollte sich also dort auffinden lassen.

        Weiterhin verfügt die Filiale Kamenz vom Staatsarchiv Breslau über eine umfangreiche Sammlung von Akten des "Magistrat der Stadt Nimptsch" (Bestand 84/962/0 - Akta miasta Niemczy). Unter 6. Sind "Fälle der Zünfte und Hanwerker" aufgeführt, wobei es sich eventuell und die Meisterrollen handeln könnte. Ein Bürgerbuch kann ich nicht aufspüren...

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Luise
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2007
          • 2419

          #5
          Hallo Andreas,
          vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen und die Links. Dann werde ich mich an die "Arbeit" machen.

          Schönen Sonntag!
          Liebe Grüße von Luise

          Kommentar

          Lädt...
          X