Krappitz/Oppeln: Kaizik, Kaisik, Stanik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tinkai
    Benutzer
    • 22.07.2013
    • 40

    Krappitz/Oppeln: Kaizik, Kaisik, Stanik

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1880 (letzte bekannte Ahnen)
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Krappitz Kreis Oppeln
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Viele internet Datenbanken. zuletzt Mirglied bei Ancestry geworden.


    Hallo Zusammen.
    ich komme leider nicht weiter mit meinen Ahnen in Oberschlesien, Oppeln, Krappitz.
    Nachnamen sind hier Kaizik (Kaisik) und Stanik.
    Auch eine Mitgliedschaft bei Ancestry hat mich hier nicht weiter gebracht.
    Leider sehr ich hier nur die Möglichkeit direkt in Polen zu forschen, was mir aber leider nicht möglich ist.
    Hat jemand vielleicht noch Tipps wie ich weiter kommen könnte?

    Danke und viele Grüße
    Tino
    __________________________________________________ __________________________
    Forschungsgebiete: (Primär)
    Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

    Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Tino,

    zuerst einmal willkommen hier an Bord!

    Kannst du uns die Daten zu den Personen geben, wo du festhängst?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • tinkai
      Benutzer
      • 22.07.2013
      • 40

      #3
      Hallo Jacq,

      natürlich kann ich ein paar mehr Infos geben.

      nicht weiter komme ich bei:
      Anton Kaizik 1883 oo Martha Anna Stanik 1888

      Viele Grüße
      Tino
      __________________________________________________ __________________________
      Forschungsgebiete: (Primär)
      Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

      Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Krappitz, Kreis Oppeln

        Zitat von tinkai Beitrag anzeigen
        ... Anton Kaizik 1883 oo Martha Anna Stanik 1888 ...
        Hallo Tino,

        auch von mir erst einmal herzlich willkommen bei uns im Forum!

        Wurden Anton Kaizik und Martha Anna Stanik in Krappitz geboren, haben sie dort gelebt oder haben sie dort geheiratet?

        Wie auch immer: In Krappitz sowie in den Kreisen Oppeln und Neustadt/OS ist vergleichsweise gut Ahnenforschung zu betreiben. Krappitz, Kreis Oppeln, hatte ein eigenes Standesamt, Kirchen beider Konfessionen sowie eine mosaische (jüdische) Gemeinde, wobei der überwiegende Teil der Bevölkerung katholisch war.

        Die Standesamtsregister aus Krappitz, die älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten 1874-1911; Heiraten 1874-1908; Verstorbene 1874-1909, 1911-1912] befinden sich im Staatsarchiv Oppeln:

        Archiwum Państwowe w Opolu
        ul. Zamkowa 2
        45-016 Opole
        tel: +48 (77) 454-40-75 do 76
        fax: +48 (77) 454-21-12
        email: sekretariat(at)archiwum.opole.pl


        Hier kannst Du nach einer Kopie von standesamtlichen Einträgen aus den Standesamtsregistern fragen, wenn Dir genaue oder ungefähre Daten bekannt sind. Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile).

        Weiterhin sind die kath. KB 1682-1948 aus Krappitz von den Mormonen verfilmt worden.
        https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library.

        Ich forsche selbst in Krappitz und Umgebung und habe dort die Familiennamen FRIEDEK, KIMMEL, WITT und WRADZIDLO zurück bis ca. 1700 in meinen Ahnenlisten.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • tinkai
          Benutzer
          • 22.07.2013
          • 40

          #5
          Hallo Andreas!

          Vielen Dank für die Antwort und entschuldige die späte Antwort.

          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
          [...]
          Wurden Anton Kaizik und Martha Anna Stanik in Krappitz geboren, haben sie dort gelebt oder haben sie dort geheiratet?
          [...]
          Genaugenommen weiß ich nur, dass Sie dort gelebt haben, bevor Sie "irgendwann" im Krieg nach Norddeutschland geflohen sind.

          Wo geboren, wo geheiratet, etc ist mir leider nicht bekannt.

          Viele Grüße
          Tino
          __________________________________________________ __________________________
          Forschungsgebiete: (Primär)
          Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

          Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

          Kommentar

          • Andi1912
            Erfahrener Benutzer
            • 02.12.2009
            • 4516

            #6
            Anton Kaizik in Krappitz

            Hallo Tino,

            Anton Kaizik wohnte 1926 in der Oppelner Straße 52 und war Werkführer.
            http://www.adressbuecher.net/entry/show/3653771
            Unter derselben Anschrift wohnte die Witwe Florentine Stanik, sehr wahrscheinlich seine Schwiegermutter.
            http://www.adressbuecher.net/entry/show/3654018
            Weitere Einträge zu STANIK in Krappitz findest Du hier
            Ein Theofil Kaisik wohnte in der Oppelner Straße 78...
            Zumindest Familie STANIK war in Krappitz "alteingesessen", da sie dort einen Erbhof besaß.
            http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/?l=...d&word2=Stanik
            Bilder von der Oppelner Straße in Krappitz findest Du hier

            Wenn Du Sterbedaten und -orte der genannten Personen kennst, solltest Du Dir Sterbeurkunden besorgen, aus denen die genauen Geburtsdaten und -orte hervorgehen sollten. Dies wäre der erste Schritt.

            Viele Grüße, Andreas

            Kommentar

            • tinkai
              Benutzer
              • 22.07.2013
              • 40

              #7
              Dank Dir Andreas!

              ich werde die Angaben demnächst mal "verifizieren"

              Vielen Dank für Deine Hilfe!

              VG
              Tino
              __________________________________________________ __________________________
              Forschungsgebiete: (Primär)
              Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

              Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

              Kommentar

              • tinkai
                Benutzer
                • 22.07.2013
                • 40

                #8
                Ich konnte nun tatsächlich weiter kommen, und habe auch Florentine als meine Ur-Ur-Großmutter verifizieren können.

                Dazu hatte ich mir einen Mikrofilm bei den Mormonen bestellt.
                Gar nicht teuer und simple...
                (weitere 2 Filme habe ich soeben bestellt! )

                Meine neuen Endpunkte sind nun folgende:

                Anton Kaizik, 1883
                -Vater: Josef Kaizik
                -Mutter: Magdalena Schampera (Zyrowa)

                Anna Stanik, 1888
                - Vater: Nikolaus Stanik
                - Mutter: Florentine Porada

                Letztere sind wohl auch aus Krappitz, die Eltern von Anton wohl wahrscheinlich aus Zyrowa.

                Eine komplette Generation auf der väterlichen Seite an einem Tag.
                Ich werte den heutigen Tag mal als erfolgreich!

                Viele Grüße
                Tino
                __________________________________________________ __________________________
                Forschungsgebiete: (Primär)
                Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

                Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

                Kommentar

                • Andi1912
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.12.2009
                  • 4516

                  #9
                  Mormonenfilme aus Krappitz

                  Zitat von tinkai Beitrag anzeigen
                  ...
                  Dazu hatte ich mir einen Mikrofilm bei den Mormonen bestellt.
                  Gar nicht teuer und simple...
                  (weitere 2 Filme habe ich soeben bestellt! )
                  ...
                  Hallo Tino,

                  es freut mich, dass Du heute mit der Erforschung Deiner Vorfahren einen großen Schritt voran gekommen bist!

                  Bei Mormonenfilmen der kath. KB aus Krappitz werde ich hellhörig!
                  Da ich dort auch Vorfahren habe, möchte ich Dich fragen, welche der KB Du zurzeit und demnächst "in Bearbeitung" hast? Vielleicht könntest Du für mich etwas heraussuchen...

                  Viele Grüße, Andreas

                  Kommentar

                  • tinkai
                    Benutzer
                    • 22.07.2013
                    • 40

                    #10
                    Hallo Andreas!

                    Ich habe zur Zeit folgende Filme in meiner Liste:
                    Alle drei beziehen sich auf: Katholische Kirche Krappitz (Kr. Oppeln)
                    2064015 (angekommen)
                    Taufen 1755-1766 -- Heiraten 1755-1766 -- Tote 1755-1766
                    Heiraten 1850-1919
                    Tote 1858-1872

                    2064014 (bestellt)
                    Taufen 1908-1921
                    Taufen 1728-1755 -- Heiraten 1728-1755 -- Tote 1728-1755

                    2064013 (bestellt)
                    Taufen 1880-1908


                    Wenn ich das nächste Mal da bin, kann ich da auch gern andere Daten prüfen,
                    solang dazu meine Zeit reicht.

                    Viele Grüße
                    Tino
                    __________________________________________________ __________________________
                    Forschungsgebiete: (Primär)
                    Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

                    Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

                    Kommentar

                    • StefOsi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.03.2013
                      • 4163

                      #11
                      Zufallsfund:

                      Im Nachbarort Oderwanz/Ottmuth (einmal über die Oderbrücke) habe ich eben eine Kaisik gefunden.
                      Michael Backen/Bochen & Juliana Kaisik haben einen Sohn namens Franziskus bekommen - am 29.03.1854 (Taufe: 31.03.1854).
                      Michael Backen/Bochen & Juliana Kaisik haben eine Tochter namens Paulina bekommen - am 04.06.1859 (Taufe: 05.06.1859).
                      Zuletzt geändert von StefOsi; 27.03.2014, 21:00.

                      Kommentar

                      • tinkai
                        Benutzer
                        • 22.07.2013
                        • 40

                        #12
                        Hallo StefOsi,

                        das ist ja interessant!
                        Danke für die Info!

                        Viele Grüße
                        Tino
                        __________________________________________________ __________________________
                        Forschungsgebiete: (Primär)
                        Krappitz Oppeln / Krapkowice (Opole): Namen: Kaisik, Kaizik, Stanik, Schampera, Porada

                        Zyrowa (Buchenhöh / Oppeln) / Zyrowa (Opole): Namen: Kaizik, Kaisik, Schampera

                        Kommentar

                        • Marc Besch
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.04.2012
                          • 160

                          #13
                          FN Stanik in den kath. KB Krappitz

                          Hallo Tino,

                          auch ich habe schon intensiv in den den KB von Krappitz geforscht und habe ebenfalls den FN Stanik (auch Stanig) in meiner AL. Ich habe hier folgendes:

                          Laurentz Stanik *5.8.1736 Dobrau ~5.8.1736 kath. Kirche Krappitz, Beruf Freigärtner +3.4.1818 Stöblau. Eltern: Johannes Stanik und Marianna N. N.
                          Ehefrau: Susanna Beblin Kinder: 1) Agneta Stanik *2.2.1767 Stöblau ~3.1.1767 kath. Kirche Krappitz 2) 5.3.1769 Stöblau ~5.3.1769 kath. Kirche Krappitz +2.3.1853 Stöblau (MEINE AL) - 3) Gregor(ius) Stanik *9.5.1772 Stöblau +17.3.1773 Stöblau 4) Carol Stanik *27.1.1780 Stöblau ~28.1.1780 kath. Kirche Krappitz

                          Wenn Du bei Dir weiter zurück kommst, verbinden wir uns ja vielleicht....

                          @Andi

                          Den FN Wrazidlo habe ich ebenfalls und zwar: Helena Wrazidlo *20.2.1729 Zywodczütz ~20.2.1729 kath. Kirche Krappitz, Eltern: Georg Wrazidlo und Eva N. N., Sie heiratet am 15.1.1764 in Krappitz den Mathias Styr und hatten 7 Kinder, deren Daten mir alle bekannt sind. Zum Zeitpunkt ihrer Eheschließung war sie die Witwe des Georg Grehla, der am 3.6.1762 in Körnitz starb.

                          Was hast Du denn zum FN Wrazidlo?

                          LG aus Berlin

                          Marc

                          Kommentar

                          • Andi1912
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.12.2009
                            • 4516

                            #14
                            Wradzidlo

                            Hallo Marc,

                            danke dafür, dass Du bei Deiner Ahnenforschung in Krappitz auch immer wieder an mich denkst!

                            Wie Du weißt, habe ich nur den Paul WRADZIDLO: Er ist kein direkten Vorfahre meiner Frau, taucht aber im erweiterten FRIEDEK-Nachfahren Stammbaum als Angeheirateter auf. Das interessante hierbei ist, dass er - wie der Urgroßvater meiner Frau (August FRIEDEK, * 04.08.1869 Stiebendorf, Schmied in Bobrek-Karf, † 05.04.1924 Miechowitz) - ebenfalls aus Kreis Neustadt O/S nach Bobrek-Karf, Kreis Beuthen, ging!

                            Die 23 Jahre jüngere Halbschwester von August, Marie Theresie Wradzidlo, geb. FRIEDEK, * 29.02.1892 Dobrau [aus der 2. Ehe von Augustin Franz FRIEDEK mit Florentine KIMMEL] war mit diesem Paul WRADZIDLO verheiratet (oo 29.08.1910 in Krappitz). Paul Wradzidlo war 1927 Barbier (Frisör) in Bobrek-Karf. Mehr Daten habe ich zu ihm nicht; er dürfte aber aus Dobrau oder Krappitz stammen.

                            Viele Grüße, Andreas

                            Kommentar

                            • Marc Besch
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.04.2012
                              • 160

                              #15
                              Hallo Andi,

                              danke Dir. Ich hatte gehofft, Du hast vielleicht was neues zu den Wrazidlos...

                              Na dann, bis zum nächsten mal

                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X