Hallo, weiss jemand zufällig aus welchem Archiv ich Unterlagen bekommen kann von Strehlitz, Kreis Gramschütz? so ca 1910 - 1920
Strehlitz Kreis Gramschütz
Einklappen
X
-
Strehlitz, Kreis Namslau
Hallo ritteranna,
Strehlitz (heute: Strzelce) bei Grambschütz (heute: Gręboszów) im Kreis Namslau hatte Kirchen beider Konfessionen und ein eigenes Standesamt. Die evgl. KB sind vernichtet (1945 mitsamt der Kirche verbrannt) und die Standesamtsregister verschollen. Kath. KB gibt es noch für den Zeitraum 1658-1765.
Das Buch "Chronik des Dorfes Strehlitz, Kreis Namslau, Bezirk Breslau, und der Familie Herrmann, Strehlitz" von Ernst Herrmann soll eine der wenigen noch verbliebenen Quellen für diesen Ort sein.
Viele Grüße, Andreas
-
-
Zitat von ritteranna Beitrag anzeigenHallo, weiss jemand zufällig aus welchem Archiv ich Unterlagen bekommen kann von Strehlitz, Kreis Gramschütz? so ca 1910 - 1920
Gruß Marcus
Kommentar
-
-
Hallo Anna,
nur auszugsweise:http://www.namslau-schlesien.de/strehlitz_chronik.pdf
hier ausleihbar:https://opac.ub.uni-marburg.de/DB=2/...&TRM=174458576
Viele Grüße, Andreas
Kommentar
-
-
In der Chronik von Strehlitz, die man bei den "Namslauern" lesen kann,-fehlt "nur" der Stammbaum der Familie Herrmann.
Für den hier gesuchten Namen Prudlo ist das ohne Bedeutung, da er dort ohnehin nicht vorkommt.
Auch in meinen eigenen wenigen Unterlagen zu Strehlitz, kommt besagter Familienname nicht vor.
Gruß Marcus
Kommentar
-
-
Stammbaum | Familie Herrmann
Zitat von goli Beitrag anzeigenIn der Chronik von Strehlitz, die man bei den "Namslauern" lesen kann,-fehlt "nur" der Stammbaum der Familie Herrmann.
Für den hier gesuchten Namen Prudlo ist das ohne Bedeutung, da er dort ohnehin nicht vorkommt.
Auch in meinen eigenen wenigen Unterlagen zu Strehlitz, kommt besagter Familienname nicht vor.
Gruß Marcus
ist der Stammbaum der Familie Herrmann in einer anderen Quelle einsehbar. Ich habe z.Z. die erste Version der Chronik (18 Seiten) aus dem Herder Institut in Marburg als Fernleihe vorliegen. Leider scheint der Inhalt mit dem in den Namslauer Nachrichten übereinzustimmen d.h. der Stammbaum bzw das Ahnenblatt auf das Ernst Herrmann bezug nimmt ist nicht enthalten.
Beste Grüße aus Mannheim
Michael
Kommentar
-
-
Zitat von SeeM Beitrag anzeigenHallo Markus,
ist der Stammbaum der Familie Herrmann in einer anderen Quelle einsehbar. Ich habe z.Z. die erste Version der Chronik (18 Seiten) aus dem Herder Institut in Marburg als Fernleihe vorliegen. Leider scheint der Inhalt mit dem in den Namslauer Nachrichten übereinzustimmen d.h. der Stammbaum bzw das Ahnenblatt auf das Ernst Herrmann bezug nimmt ist nicht enthalten.
Beste Grüße aus Mannheim
Michael
Die 18 Seiten, welche man bei den Namslauern Heimatfreunden sehen kann, habe ich diesem Verein letztes Jahr zur Verfügung gestellt.
Gruß Marcus
Kommentar
-
-
Gertrud Prudlo
Moin moin Ihr Lieben
bin ganz neu hier im Forum und hab schonmal ein büschen gestöbert😉
Vielleicht erfahre ich ja das eine oder andere über meine Verwandtschaft bzw, Vorfahren….
Freut mich, hier sein zu dürfen.🍀
Mein Geburtsname ist Prudlo. Mein Vater hiess Stanislaus Prudlo geb. in Stöblau
1897. Er hatte 6 Geschwister. Eine Gertrud Prudlo. geb. ?? 1899 ?
Vielleicht gibt es ja irgendwelche Zusammenhänge.
LG Spunki
Kommentar
-
Kommentar