Die Daten betreffen das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1800 - 1945
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nieder- und Oberschlesien
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nieder- und Oberschlesien
Hallo zusammen,
immer wieder stoße ich im Internet auf Fotos von noch erhaltenen, alten Grabsteine vor 1945. Diese Daten sind wertvoll für die Ahnenforschung und sicherlich für den einen oder anderen brauchbar.
In loser Folge wollte ich deshalb die gefundenen Daten hier mal einstellen, so wie ich gerade Lust habe.

Zirkowitz, Kreis Oppeln (heute: Żerkowice) – nicht erkennbar ob evgl. oder kath.
Hier ruht in Gott
unsere liebe Schwester,
Schwägerin u. Tante,
die Stadt-Oberschwester
Selma Winkler
* 18.01.1882
† 21.04.1942
Nur einfach war Ihr Leben
sie dachte nie ans sich
nur für die andern streben
war ihre höchste Pflicht
Hier ruht in Gott
der Stellenbesitzer
Adolf Marx
* 02.09.1869
† 20.03.1927
Hier ruht in Gott
mein lieber Gatte
unser guter Vater
Schwieger- u. Großvater
d. früh. Wirtschaftsvogt
Wilhelm Drehmel
* 01.05.1869
† 12.06.1939
Ruhe sanft!
Hier ruht in Gott
m. geliebter Gatte u. guter
Vater, Bruder, Sohn u. Enkel
der Landwirt
Oskar Jäkel
* 08.08.1900
† 21.09.1927
Meiner lieben Mutter
Mathilde Werner, geb. Kampe
* 19.05.1872
† 11.07.1931
Ein Muttergrab, ein heilig Grab.
Hier ruht in Gott
meine liebe Gattin u. Mutter
Frau
Emma Ressel, geb. Radam
* 24.04.1902
† 06.09.1926
Ruhe sanft!
Hier ruht in Frieden
unsere geliebte Mutter
Frau verw. Mühlenwerkführer
Emilie Wieger, geb. Hornig
* 24.07.1876
† 26.02.1933
Wer im Gedächtnis seiner Lieben ruht,
der ist nicht tot, er ist nur fern.
Für mich unlesbar:
…
Johanne Entenmann
…
Hier ruht in Gott
unsere unvergessliche
Tochter und Schwester
Minna Anders
aus Hohlstein
* 14.04.1888
† 26.04.1908
Bilder:

- Fortsetzung folgt -
Viele Grüße
Kommentar