Lengfeld aus Hermsdorf *1812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dsff
    Benutzer
    • 29.12.2013
    • 31

    Lengfeld aus Hermsdorf *1812

    Hallo,
    wer kennt Vorfahren von:

    Franziskus Josef Lengfeld, kath., Züchnermeister u. Gastwirt
    * 3.9.1812 Hermsdorf
    + 28.8.1888 Grüssau
    oo 27.8.1849 in Nauen: Catharina Barbara Brückner, kath.

    Es grüßt
    dsff
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4498

    #2
    Hallo dsff,

    Hermsdorf gibt es insgesamt 7mal.

    Ich gehe mal davon aus, dass du Hermsdorf, Städtisch Kreis Landeshut meinst.
    Hier gibt es kath. KB 1794-1848 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg.

    Für Grüssau, Kr. Landeshut sind kath. KB 1694-1870 von den Mormonen verfilmt und 1874-1904 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Hermsdorf

      Hallo zusammen,

      hier eine schöne Übersicht über alle Orte namens Hermsdorf in Schlesien:
      http://www.rathay-biographien.de/Ort.../hermsdorf.htm (Passwort-Fenster einfach schließen)

      Das zu Grüssau (heute: Krzeszów) am nächsten gelegene Hermsdorf ist - das von Silke bereits genannte - Städtisch Hermsdorf, Kreis Landeshut (heute: Jarkowice). Dieses Hermsdorf war jedoch kath. zu Michelsdorf eingepfarrt:
      https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library. Taufen 1812 leider nicht vorhanden.
      Die von Silke genannten kath. KB 1794-1848 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg, betreffen Hermsdorf, Kreis Hirschberg (heute: Sobieszów), das ich ausschließen würde.

      Nieder Hermsdorf, Kreis Waldenburg (kath. zu Waldenburg), wäre ebenfalls noch eine Möglichkeit, da es fast gleich weit von Grüssau entfernt lag.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
        Das zu Grüssau am nächsten gelegene Hermsdorf ist - das von Silke bereits genannte - Städtisch Hermsdorf, Kreis Landeshut (heute: Jarkowice).
        Das stimmt so nicht. Es gab auch noch ein Hermsdorf-Grüssau bzw. grüssauisch Hermsdorf, das zwischen den Weltkriegen Grüssau angegliedert wurde und seinen alten Namen verlor. Es gehörte kirchlich zu Grüssau, dessen Kirchenbücher sogar bis 1620 zurückreichen. Falls Bedarf besteht, kann ich einen Forscher nennen, der (gegen Bezahlung) vor Ort forscht.
        rigrü

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Grüssauisch Hermsdorf

          Hallo rigrü,

          danke für den Hinweis - ich kann auch immer noch dazu lernen... Das passt natürlich am besten!

          Meinst Du Robert Gajda oder Andreas Richter?

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Ersteren
            rigrü

            Kommentar

            • dsff
              Benutzer
              • 29.12.2013
              • 31

              #7
              Hermsdorf-Grüssau

              Hallo Silke Schieske, And1912 und rigrü,
              Dank für alle Überlegungen zu "Hermsdorf".
              Ja, es dürfte sich um Hermsdorf-Grüssau nach rigrü handeln: Eine Enkelin des o.g. Franziskus Josef Lengfeld, * Hermsdorf, meine Großmutter väterlicherseits Alwine Lengfeld * 1881, wurde nach meinen (Sekundär-)Aufzeichnungen, die von ca. 1936 stammen, in "Hermsdorf-Grüssau" geboren.
              Deren Eltern, also meine Urgroßeltern Lengfeld/Puschmann haben nach den gleichen Aufzeichnungen in "Hermsdorf-Grüssau" am 26.10.1879 geheiratet.
              rigrü: " Falls Bedarf besteht, kann ich einen Forscher nennen, der (gegen Bezahlung) vor Ort forscht."... Danke, ich bin hier noch nicht entschlossen. Ggf. melde ich mich hierzu.
              Es grüßt
              dsff

              Kommentar

              • dsff
                Benutzer
                • 29.12.2013
                • 31

                #8
                Legfeld aus Hermsdorf-Grüssau

                Guten Tag,
                denen, die mir geholfen haben und denen, die das Thema etwa interessiert.
                Ich habe den Faden Lengfeld , auch Lengsfeld und vor 1750 auch Längsfeld in den digitalisierten Kb der Katholischen Kirche Grüssau (Kr. Landshut) aufnehmen können. Die Kb konnte ich bei Family Search bestellen und bei der nächsten Forschungsstelle der Mormonen einsehen (bin noch dabei). Die bestellten Filme (8,50 Euro/Stück) kamen sehr schnell - innerhalb von 3-7 Tagen.
                Es grüßt
                dsff

                Kommentar

                • dsff
                  Benutzer
                  • 29.12.2013
                  • 31

                  #9
                  Lengfeld aus Hermsdorf

                  Hallo und guten Tag

                  in meinem Beitrag #1 habe ich gefragt:
                  "Wer kennt Vorfahren von:
                  Franziskus Josef Lengfeld, kath., Züchnermeister u. Gastwirt?"

                  Die Antwort kann ich nun selbst geben:"Ich".
                  Ich habe umfangreiche Daten in den KBn von Hermsdorf-Grüssau gefunden.
                  Die verfilmten KB habe ich nach Online-Bestellung bei Ancestry/Kirche der Heiligen der letzten Tage (Mormonen) jeweils sehr schnell zur Ein- und Durchsicht in Hanau erhalten und Vorfahren/Verwandte mit den Namen
                  Lengfeld/Lengsfeld/Längsfeld, Hoffmann/Hofmann, Baumert u.a. dokumentiert.
                  Noch habe ich nicht alles ausgewertet, da mir an einigen Stellen noch immer der richtige "Link" fehlt.

                  Es grüßt
                  dsff

                  Kommentar

                  • U.Christoph
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2008
                    • 1335

                    #10
                    Guten Tag dsff,

                    mal eine Frage: du bist nicht mit dem Forscher (pille) identisch der mal LENGFELD/LENGSFELD hier im Forum um Neurode suchte?

                    Viele Grüße
                    Ursula

                    Kommentar

                    • dsff
                      Benutzer
                      • 29.12.2013
                      • 31

                      #11
                      Lengfeld

                      Guten Morgen Ursula,

                      nein der bin ich nicht.

                      Es grüßt
                      dsff

                      Kommentar

                      • U.Christoph
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2008
                        • 1335

                        #12
                        Hallo dsff,

                        dann bin ich beruhigt, denn Hermsdorf wäre für den anderen Forscher die falsche Spur.

                        Viele Grüße
                        Ursula

                        Kommentar

                        • dsff
                          Benutzer
                          • 29.12.2013
                          • 31

                          #13
                          Guten Abend, rigrü,
                          Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
                          Falls Bedarf besteht, kann ich einen Forscher nennen, der (gegen Bezahlung) vor Ort forscht.
                          Jetzt geht es nicht um Hermsdorf: Ich brauchte jemanden (s. auch "Marktplatz"), der im Staatsarchiv Liegnitz nach Vorfahren von mir sucht. Im Netz kann ich keine Kontaktangaben zu Robert Gajda finden. Können Sie mir einen Forscher nennen, der nicht zu weit von Liegnitz wohnt?

                          Dank und Gruß

                          dsff

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X