Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1836, 1865
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nimmersath, Kreis Jauer, Schlesien
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Nimmersath, Kreis Jauer, Schlesien
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die erfahrenen Ahnenforscher hier im schlesischen Unterforum. Ein Teil meiner Vorfahren kommt aus Nimmersath, Kreis Jauer, Schlesien. Da ich nun schon so weit vorgedrungen bin, dass keine Standesamtsunterlagen mehr vorhanden sind, muss ich zwangsläufig die Kirchenbucheinträge zu Rate ziehen. Nun besteht jedoch ein Problem. Laut http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html ist das entsprechende Kirchenbuch der evangelischen Kirche verschollen:
Nimmersath (Płonina) Kreis Bolkenhain, dann Kreis Jauer:
Evg. KB.: War Filiale von Kunzendorf. KB-Verbleib unbekannt.
Kath. KB.: siehe Alt Röhrsdorf.
Standesamt: Geburten 1874, 1879-1881, 1883-1885, 1888-1891, 1896, 1899, 1901-1902, 1904-1905, 1907, 1909; Heiraten 1877-1882, 1884-1887, 1889, 1893, 1898, 1900-1905, 1907-1908, 1910; Tote 1874, 1878-1879, 1881-1884, 1890-1891, 1895-1896, 1898-1899, 1901-1902, 1905-1907, 1910 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz.
Gibt es nun eine andere Möglichkeit, an Daten zu kommen? Oder eventuell eine Zweitschrift des Kirchenbuches? Es geht um Geburten der Jahre 1836 und 1865.
Ich würde mich freuen, wenn mir weitergeholfen werden könnte

Ich wünsche noch ein frohes Weihnachtsfest
Nimmersath
Kommentar