Zuständige(s) Kirche / Amt für 1836 bzw. 1872

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    Zuständige(s) Kirche / Amt für 1836 bzw. 1872

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne von euch wissen, welche Standesämter bzw. wahrscheinlich Kirchen (?) mir die Urkunden über meine Vorfahren zur Verfügung stellen können.

    Meine Vorfahren stammen aus Schlesien. Die Orte lauten wie folgt:
    Nimmersath, Kreis Jauer
    Kauffung, Kreis Goldberg
    Seitendorf, Kreis Jauer

    Die Geburtsdaten sind 1836 - 1841. Konfession evangelisch. Sterbedaten 1910 - 1917.

    Ebenso benötige ich die Unterlagen über die Kinder der o.g.. Geburtsdatum 1865 & 1872, Geburtsorte ebenfalls Nimmersath und Kauffung. Heirat 1892. Ebenfalls evangelisch. Wer bewahrt hier die Unterlagen auf?

    Es wäre spitze, wenn ihr mir helfen könntet

    Viele Grüße
    Nimmersath
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2657

    #2
    Nimmersath Kreis Jauer:


    Wo findet man heute die evangelischen Kirchenbücher Schlesiens? Hier gibt es die geballte Information!






    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 14.12.2013, 00:15.

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2657

      #3


      Kauffung - ? - http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

      Seitendorf -?- http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search

      Einfach mal durchschauen. Die Seite http://www.christoph-www.de/evg_kb1.html ist hier ganz nützlich.
      Zuletzt geändert von uwe-tbb; 14.12.2013, 00:24.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9240

        #4
        Von Kauffung haben die Mormonen Verfilmungen: https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
        Ebenso von Seitendorf: https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Nimmersath
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2013
          • 177

          #5
          Danke, Uwe und Anita!

          Von Nimmersath scheint das Kirchenbuch verloren zu sein Gibt es da irgendeine Hoffnung oder Möglichkeiten, anders an die Daten zu kommen?

          Heißt das nun für Seitendorf und Kauffung müsste ich die Filme bei den Mormonen anfordern? Ich muss mir die Filme dann ja zu einer Genealogie-Forschungsstelle in meiner Nähe liefern lassen. Kann mir jemand sagen, wie der weitere Ablauf aussieht? Wie kann ich die da angucken? Kann ich mir Kopien anfertigen?

          Die Kirchenbücher sind ja ab 1794 bzw. 1800 vorhanden. Was ist denn mit der Zeit davor? Gibt es dann keine Unterlagen mehr? Zumindest nicht für "normale Bürger" ohne Verwandtschaft zu Adelsgeschlechtern oder ähnlichem? Oder wie kommt man dann an die Daten?

          *****

          Kauffung (Wojcieszow) Kreis Schönau, dann Kreis Goldberg:
          Evg. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote 1800-1818, 1825-1874 im Staatsarchiv Breslau.
          Hinweis: Das evg. KB. 1800-1870 ist als Mormonenfilm verfügbar.
          Kath. KB.: im Staatsarchiv Warschau.
          Hinweis: Das kath. KB. 1774-1870 ist als Mormonenfilm verfügbar.
          Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1907 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz.
          Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1899 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg.

          Seitendorf (Myslow) Kreis Schönau, dann Kreis Jauer:
          Evg. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote 1794-1874 im Staatsarchiv Breslau.
          Hinweis: Das evg. KB. Seitendorf 1794-1870 ist als Mormonenfilm verfügbar.
          Kath. KB.: Filiale von Kauffung. Jüngere KB könnten noch in Kauffung liegen.
          Hinweis: Das kath. KB. Seitendorf 1767-1870 ist als Mormonenfilm verfügbar.
          Standesamt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1910 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz.

          Nimmersath (Plonina) Kreis Bolkenhain, dann Kreis Jauer:
          Evg. KB.: War Filiale von Kunzendorf. KB-Verbleib unbekannt.
          Kath. KB.: siehe Alt Röhrsdorf.
          Standesamt: Geburten 1874, 1879-1881, 1883-1885, 1888-1891, 1896, 1899, 1901-1902, 1904-1905, 1907, 1909; Heiraten 1877-1882, 1884-1887, 1889, 1893, 1898, 1900-1905, 1907-1908, 1910; Tote 1874, 1878-1879, 1881-1884, 1890-1891, 1895-1896, 1898-1899, 1901-1902, 1905-1907, 1910 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Liegnitz.

          (Quelle: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html)
          Zuletzt geändert von Nimmersath; 14.12.2013, 01:24.

          Kommentar

          Lädt...
          X