Suche in Neurode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pille01
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2013
    • 141

    Suche in Neurode

    Hallo

    in suche in Neurode Mühlen die um 1880 dort gab sowie Fuhrunternehmen,
    wer kann vielleicht Auskunft geben. Sage schon mal Danke.

    Gruß aus dem Ruhrgebiet
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2847

    #2
    Hallo pille01,

    in Schlesien gab es mehrere Orte mit dem Namen Neurode.

    Neurode Kreis Breslau: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=34429

    Neurode Kreis Lüben: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=36537

    Neurode Kreis Neurode: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=39833

    Neurode Kreis Groß Wartenberg: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=42983

    Neurode Vorwerk Kreis Trebnitz: http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=35655

    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • pille01
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2013
      • 141

      #3
      Danke für die Info, habe durch Zufall ein Foto meiner Ururgroßeltern gefunden dort war ein Stempel von Neurode drauf wusste nun wirklich nicht das es so viele Orte gab.

      Ich weiß nur das sie Dort eine Mühle betrieben haben und er Fischer hieß um 1880.

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Mühle in Neurode

        Hallo pille01,

        wenn sich auf dem Foto ein Post- oder Firmenstempel von Neurode befand, dürfte es sich um Neurode im gleichnamigen Kreis handeln, da die anderen von Uwe aufgezählten Flecken und Dörfer nur zwischen 6 und 190 Einwohner (im Jahr 1905) hatten, wogegen Neurode im Kreis Neurode 1905 bereits eine Kreisstadt mit über 6.700 Einwohnern war.

        In und um Neurode gab es einige Mühlen, wobei es sich vorwiegend um Wassermühlen handelte. Es gab in Neurode die Straße Mühlengrund [heute: ul. Młyńska], in der sich mehrere Wassermühlen befunden haben. Da Neurode Kreisstadt war, kann die Mühle ja eventuell auch in den umliegenden Orten gewesen sein, oder?

        Die Adress- u. Auskunftsbücher der Stadt Neurode aus 1903 und 1906 sind offenbar nicht mehr erhalten. Vielleicht kann hier jemand aus anderen Quellen bei der Suche nach der Müller-Familie Fischer helfen?

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • pille01
          Erfahrener Benutzer
          • 18.11.2013
          • 141

          #5
          Ja auf den Fotos ist eindeutig ein Stempel Stadt Neurode.

          Dort suche ich nun nach der Familie Fischer, eigene Mühle lebten um 1880 dort und nach der Familie Lengstfeld welches dort in dieser Zeit ein Fuhrunternehmen betrieb.

          Danke für eure Hilfe!

          Kommentar

          • goli
            Erfahrener Benutzer
            • 14.12.2008
            • 1011

            #6
            Zitat von pille01 Beitrag anzeigen
            Ja auf den Fotos ist eindeutig ein Stempel Stadt Neurode.

            Dort suche ich nun nach der Familie Fischer, eigene Mühle lebten um 1880 dort und nach der Familie Lengstfeld welches dort in dieser Zeit ein Fuhrunternehmen betrieb.

            Danke für eure Hilfe!
            Ich denke, das der Name "Lengstfeld" richtigerweise jedoch eigentlich LENGSFELD heißen muß!

            Kommentar

            • Matthias Möser
              Erfahrener Benutzer
              • 14.08.2011
              • 2269

              #7
              Hallo, Pille01!

              Gib mal bei tante google "Neurode in Schlesien" ein. Dort findest Du auf der ersten angezeigten Seite einen Link " Aus den Kirchenbüchern" (genealogy.net der Boehm-Chronik): Dort findest Du auch die Namen Fischer und Lengsfeld (Neurode, Glatz etc.) gelistet...

              Gruß
              Matthias
              Zuletzt geändert von Matthias Möser; 14.12.2013, 12:00. Grund: ergänzung
              Suche nach:
              Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
              und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
              Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
              Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
              Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
              Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
              Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

              Kommentar

              • pille01
                Erfahrener Benutzer
                • 18.11.2013
                • 141

                #8
                Das kann gut möglich sein weil ich diese Auskünfte nur mündlich hatte.


                Zitat von goli Beitrag anzeigen
                Ich denke, das der Name "Lengstfeld" richtigerweise jedoch eigentlich LENGSFELD heißen muß!

                Kommentar

                • U.Christoph
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 1302

                  #9
                  Hallo Pille01,

                  von Neurode, Grafschaft Glatz gibt es auch eine Chronik von Josef Wittig. Die wirst Du in der Martin-Opitz-Bibliothek
                  http://www.martin-opitz-bibliothek.de/ einsehen können.

                  Was ganz genau suchst Du denn?

                  Ansonsten kann ich anbieten:
                  Fleischer, z.Zt. im Heeresdienst Ernst FISCHER aus Kunzendorf oo 1919 Helena LENGSFELD aus Neurode.

                  Mühle??? Eher nein, er war der Sohn von Ida FISCHER und Helena Tochter d. Handelsmann August L. Da habe ich keine Adresse zu.

                  Oder mal auf meiner Internetseite http://www.grafschaft-glatz-familienforschung.de/ nachsehen. Da ist etliches aus Neurode, Grafschaft Glatz.

                  Viele Grüße
                  Ursula
                  Zuletzt geändert von U.Christoph; 15.12.2013, 15:44.

                  Kommentar

                  • pille01
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.11.2013
                    • 141

                    #10
                    Das sind meine Urgroßeltern! Klasse das passt diese Info.
                    Zuletzt geändert von pille01; 16.12.2013, 18:29.

                    Kommentar

                    • U.Christoph
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 1302

                      #11
                      Hallo Pille01,

                      der Urgroßvater, der Ernst FISCHER ist am 01.12.1894 in Kunzendorf geboren und am 09.12. in Neurode getauft. Sohn der Ida FISCHER (20 Jahre alt). Die Vaterschaft hat Müller Joseph HOFFMANN anerkannt, aber die Eltern haben wohl nicht geheiratet. Mußt mal selbst im KB lesen.

                      Viele Grüße
                      Ursula

                      Kommentar

                      • pille01
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.11.2013
                        • 141

                        #12
                        von Neurode, Grafschaft Glatz gibt es auch eine Chronik von Josef Wittig. Die wirst Du in der Martin-Opitz-Bibliothek
                        http://www.martin-opitz-bibliothek.de/ einsehen können.

                        Ja da wollte ich mal hin ist ja nur 10 min von mir entfernt hier in Herne

                        Kommentar

                        • pille01
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.11.2013
                          • 141

                          #13
                          Ja das ist er.
                          Zuletzt geändert von pille01; 16.12.2013, 18:28.

                          Kommentar

                          • U.Christoph
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.08.2008
                            • 1302

                            #14
                            Hallo Pille01,

                            da wirst Du nur allgemeine Sachen finden. Meine Info stammt aus den Kirchenbüchern von Neurode.

                            Von Ida sind die Eltern Arbeiter Anton FISCHER und Elisabeth KOBER aus Niedersteine.
                            Er Ww, Inwohner oo 08.07.1855 in Neurode. Elisabeth K. wohnte da in Buchau (KB Neurode). Alter: 34/25 J.

                            Viele Grüße
                            Ursula
                            Zuletzt geändert von U.Christoph; 15.12.2013, 17:04.

                            Kommentar

                            • pille01
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.11.2013
                              • 141

                              #15
                              Hallo

                              Weiß jemand ob es die KB von Neurode online gibt?

                              mfg
                              Zuletzt geändert von pille01; 21.12.2013, 13:33.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X