evangelische Kirchenbücher der Gemeinde Neisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mglorenz
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2006
    • 275

    evangelische Kirchenbücher der Gemeinde Neisse

    Hallo Allerseits,
    weiss jemand etwas über den Verbleib der ev. KB der Gemeinde Neisse.
    Wenn ich richtig informiert bin, gehörte das Dorf Kirchberg zu Neisse.
    Vielleicht ist dieses Thema schon einmal im Forum behandelt worden und
    es ist mir entgangen.
    Einen schönen 2. Advent wünscht Ria
    ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2846

    #2
    Neisse inklusive Neisse Neuland (Altstadt Neisse) (Nysa):
    Evg. Pfarrei: Taufen 1810-1844; Heiraten 1810-1825, 1841-1855; Tote 1810-1846 im Staatsarchiv Oppeln.
    Evg. Militärgemeinde: Bestand 1869-1906 / Bestands-Nr. 3 im Staatsarchiv Oppeln.
    Hinweis: Das evg. KB. der Militärgemeinde 1746-1937 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Begräbnisregister der Militärfriedhöfe: Bestand 1876-1893 / Bestands-Nr. 5 im Staatsarchiv Oppeln.
    Militärkirchenbücher der 12. Division der Festung: Bestand 1797-1862 / Bestands-Nr. 6 im Staatsarchiv Oppeln.
    3. Kgl. Oberschl. Infanterieregiment: Bestand 1860-1868 / Bestands-Nr. 7 im Staatsarchiv Oppeln.
    4. Kgl. Oberschl. Infanterieregiment: Bestand 1860-1869 / Bestands-Nr. 8 im Staatsarchiv Oppeln.
    22. Kgl. Infanterieregiment: Bestand 1813-1868 / Bestands-Nr. 9 im Staatsarchiv Oppeln.
    23. Kgl. Infanterieregiment: Bestand 1817-1868 / Bestands-Nr. 10 im Staatsarchiv Oppeln.
    49. Kgl. Infanterieregiment: Bestand 1798-1818 / Bestands-Nr. 11 im Staatsarchiv Oppeln.
    2. Kgl. Husarenregiment: Bestand 1809-1812 / Bestands-Nr. 12 im Staatsarchiv Oppeln.
    6. Kgl. Husarenregiment: Bestand 1817-1868 / Bestands-Nr. 13 im Staatsarchiv Oppeln.
    2. Schl. Ulanenregiment: Bestand 1818-1830 / Bestands-Nr. 14 im Staatsarchiv Oppeln.
    Hinweis: Das KB. 'Infanterie Regiment 32' 1743-1851 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das KB. 'Infanterie Regiment 42' 1764-1810 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das KB. 'Artillerie Brigade 06 (Schlesische)' 1836-1868 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Kath. und evg. Militärgemeinde / Bestand 1869-1905 / Bestands-Nr. 4 im Staatsarchiv Oppeln.
    Kath. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote diverser Pfarreien im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis: Das kath. KB. Kirche Sankt Jakobus 1561-1946 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das kath. KB. Dom Neisse 1754-1947 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das kath. KB. Ortsteil Neuland = Altstadt Neisse 1613-1955 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das kath. KB. Priesterhaus 1755-1944 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das kath. KB. Sankt Elisabeth 1905-1967 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Das kath. KB. Heiligkreuz 1940-1957 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Standesamt Stadt: Geburten, Heiraten u. Tote 1874-1907 im Staatsarchiv Oppeln.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher Mährengaße-Gräferei 1874-1882 sind als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher Neisse 1874-1884 sind als Mormonenfilm verfügbar.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher OT Neuland = Altstadt Neisse 1874-1884 sind als Mormonenfilm verfügbar.

    Quelle: http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html

    Kommentar

    • Kelli
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2012
      • 510

      #3
      Hallo Ria,

      zum Thema Kirchberg findest du hier weiteres: http://wiki-de.genealogy.net/Schlesi...isch%29#Neisse

      Des Weiteren:
      Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


      Und da ich ja auch in Neisse suche, habe ich vor kurzem eine Anfrage an das Staatsarchiv in Oppeln aufgegeben und sie teilten mir mit, dass sie die KBs der ewangelischen Kirche von Neisse im Zeitraum 1810-1846 besitzen.
      Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


      Kommentar

      • mglorenz
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2006
        • 275

        #4
        ev. KB Neisse

        Hallo Kelli,

        vielen Dank für Deine Mühe. Ich hatte auch schon etwas recherchiert,
        aber es bleibt dabei, dass ich kaum Filme zum Ausleihen finde.
        Mit dem Staatsarchiv Oppeln habe ich noch keinerlei Erfahrungen, muss mich
        an die Sache langsam herantasten.
        Einen schönen Abend wünscht Dir Ria
        ständige Suche nach JENNY-Kientzheim/Elsaß, MOHN-Friesen/Elsaß, PETER und SCHEWELIES-Schlaugen, Stumbern/Ostpreußen, SINNREICH-Marsche, Grüben/Oberschlesien, BIRKE, BERTHOLD, BIERING/SA-A., PATZSCHKE-Lützen/SA-A.

        Kommentar

        • Kelli
          Erfahrener Benutzer
          • 19.02.2012
          • 510

          #5
          Hallo Ria,

          ja das stimmt, zum Ausleihen habe ich nur die Filme der evangelischen Militärgemeinde gefunden. Im Moment kommen die für mich nicht in Betracht.

          Mit dem Staatsarchiv in Oppeln habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Die Bearbeitungsdauer schwankte bei meinen Aufträgen zwischen 14 Tagen und 6 Monaten, eben je nach Auftrag.
          Suche den FN Pfundt in Berlin, Potsdam und Neisse.


          Kommentar

          • townunder
            Neuer Benutzer
            • 27.01.2009
            • 4

            #6
            Hallo ihr Lieben Forscher, habe gerade gelesen, dass ihr in Oppeln nach Kirchenbüchern gesucht habt. Kann mir einer sagen, wo ich evtl etwas über die Jahre ab 1908 erfahren kann? LG townunder

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4701

              #7
              Hallo townunder,

              geht es dir jetzt um die Stadt Oppeln oder um Neisse? Evangelische oder katholische?
              Für Oppeln sieht es so aus:

              Oppeln (Opole):
              Jüdische Register: Geburten 1847-1891 und
              Evg. KB.: (Zivil u. Militär): Bestand 1801-1874 / 1 Akte / 0,03 lfm /
              Bestands-Nr. 42 im Staatsarchiv Oppeln.
              Hinweis 1: Das evg. KB. 1828-1835 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Hinweis 2: Das evg. KB. der Militärgemeinde 1834-1939 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Kath. KB.: teils im Staatsarchiv Warschau, teils im Diözesanarchiv Oppeln.
              Hinweis 1: Das kath. KB. Heilig Kreuz 1724-1950 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Hinweis 2: Das kath. KB. Sankt Joseph 1833-1948 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Hinweis 3: Das kath. KB. Herz Jesu 1941-1985 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Hinweis 4: Das kath. KB. Apostel Peter & Paul 1925-1938 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Hinweis 5: Das kath. KB. Unserer Lieben Frau der Schmerzen und St. Wojciech 1934-1954 ist als Mormonenfilm verfügbar.
              Standesamt: Geburten, Heiraten u. Taufen 1874-1907 im Staatsarchiv Oppeln.
              Hinweis: Die Buecher der Geburten 1874-1911 sind online verfügbar.
              Hinweis: Die Geburtsregister von Oppeln befinden sich auch in Berlin im Standesamt 1 von 1881-1892 sowie 1894-10.07.1944 und 1.1.1945-19.01.1945.

              LG,
              Weltenwanderer
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              Lädt...
              X