Familienname ARBEITER in Grottkau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomasfritz
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 184

    Familienname ARBEITER in Grottkau

    Ich suche nach Geburts/Taufdaten, Trauungseinträgen und Sterbedaten von folgenden Personen:

    Carl Arbeiter, verh. mit Veronica geb. Prescher
    Anton Scholz, verh. mit Theresia geb. Arbeiter
    Anton Böhnisch ( Bönsch ), verh. mit Pauline geb. Arbeiter
    Ernst Wenzel, verh. mit Pauline geb. Arbeiter
    Franz Schmidt, verh. mit Maria Theresia geb. Arbeiter

    Alle Ehepaare lebten zwischen 1830 und 1890 in der Kreisstadt Grottkau in Oberschlesien und hatten mehrere Kinder.
    Bin für jede Nachricht dankbar.
    Gruss
    T.Arbeiter
    Zuletzt geändert von thomasfritz; 02.12.2013, 19:38. Grund: Nachtrag
  • Victoria
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2009
    • 702

    #2
    Hallo T. Arbeiter,

    hast Du schon die Filme bei den Mormonen angesehen?

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Dort gibt es viele Kirchenbücher, Zivilstandsregister und auch viele andere Infos zu den Einwohnern von Grottkau als Publikationen.

    Weiter sind auch die Kirchenbücher in Archiven erhältlich:

    Grottkau (Grodków):
    Evg. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote 1837-1858, 1859, 1864-1865, 1867, 1870 im Staatsarchiv Oppeln.
    Hinweis: Das evg. Militär-KB 1851-1919 gibt es als Mormonenfilm.
    Kath. KB.: Taufen 1717-1787; Heiraten 1765-1774; Tote 1740-1770 im Diözesanarchiv Breslau.
    Kath. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote 1837-1858, 1859, 1864-1865, 1867, 1870 im Staatsarchiv Oppeln.
    Hinweis: Das kath. Kirchenbuch 1717-1944 gibt es als Mormonenfilme.
    Standesamt: Geburten 1874-1898, 1900-1907; Heiraten 1874-1907; Tote 1874-1882, 1893-1907 im Staatsarchiv Oppeln.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1874-1884 sind als Mormonenfilm verfügbar.

    Grottkau (Grodków): Kirchenbücher (evg.?) des Kreises Grottkau:
    Bestand 1817-1874 / 20 Akten / 1,35 lfm /
    Bestands-Nr. 1236 im Staatsarchiv Oppeln.

    siehe http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html


    Vielleicht ist was für Dich dabei?

    Viel Erfolg.
    Victoria

    Kommentar

    • corinna
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2009
      • 788

      #3
      Wenzel und Schmidt

      Anton Scholz, verh. mit Theresia geb. Arbeiter
      Ernst Wenzel, verh. mit Pauline geb. Arbeiter
      Franz Schmidt, verh. mit Maria Theresia geb. Arbeiter


      Hallo,

      ich habe aus dem Kreis Grottkau einen Franz Anton Schmidt, geb. 10.2.1802, Vater Andreas Schmidt. Dieser Andreas Schmidt war verheiratet mit einer Anna Maria Wenzel.

      In der Ehe von Franz Anton Schmidt und Anna Maria Johanna Lemsch gab es eine Tochter (vermutlich noch weitere Kinder, sind mir aber nicht bekannt) Maria Caroline Schmidt, geb. 28.5.1835, verheiratet mit einem Carl Johann Vogel. Und diese beiden sind meine Ur-Urgroßeltern.

      Vielleicht kreuzen sich ja einmal unsere Wege, ich halte die Augen offen.
      Lieben Gruß,
      Corinna
      Immer noch auf der Suche nach:
      PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

      Kommentar

      • thomasfritz
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2011
        • 184

        #4
        FN Arbeiter. Grottkau

        Hallo Victoria,

        die verfilmten KB von Grottkau habe ich durch, und genau da werden die ARBEITER´s genannt, die ich nicht zuordnen kann. Meine direkte Linie stammt aus Koppitz ca. 26 KM südöstlich von der Kreisstadt und eine Verbindung zu den gesuchten Personen ist z.Zt. nicht nachweisbar.
        Danke für Deine Antwort.
        Gruss Thomas A.

        Kommentar

        • thomasfritz
          Erfahrener Benutzer
          • 12.10.2011
          • 184

          #5
          FN Arbeiter in Grottkau

          Hallo Corinna,

          ich werde auf die Namen Schmidt und Wenzel achten, zumal beide eine geborene ARBEITER geheiratet haben, der FN Vogel ist mir im Kreis Grottkau bis heute nicht vorgekommen.
          Danke nochmals
          Gruss Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X