Kloster mit Kindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Willy Schwarzer
    Neuer Benutzer
    • 03.10.2008
    • 3

    Kloster mit Kindern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1901 bis 1916
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Niederschlesien (Raum Nimtsch, Frankenstein, Münsterberg)
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): GEDBAS

    Ich suche nach einem (Nonnen-) Kloster im Raum Nimtsch, Frankenstein, Münsterberg, das wohl auch "Hedwigsstift" genannt wurde. Dort wurde mein Opa, August Schwarzer, von jungen Jahren aufgezogen und ging wohl auch dort (?) zur Schule. Wer kennt ein solches Kloster / Stift? Wo lag es genau?
    Gut möglich, dass es eine übrig geblieben "Außenstelle" von Kloster Heinrichau war, welches allerdings 1810 schon aufgehoben wurde.
    Willy
  • Preussin
    Benutzer
    • 06.02.2008
    • 97

    #2
    Hallo Willy,

    es gibt ein Hedwigstift in Brieg (Brzeg), das ist nicht weit von Münsterberg entfernt. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob dort auch Kinder erzogen wurden.

    Gruß, die Preussin.

    Kommentar

    • Willy Schwarzer
      Neuer Benutzer
      • 03.10.2008
      • 3

      #3
      Hallo Preussin,
      vielen Dank für die Info. Du meinst wohl Kloster Leubus, oder? Das war aber zu der Zeit meiner Kenntnis nach geschlossen. Das ist ja die Krux, die meisten Klöster waren zu der Zeit (Ende 19. Jhd. bis nach dem Krieg) zu. Aber wo war er dann? (Ich habe Briefe, die seinen Vormund für diese Zeit im Kloster benennen.)
      Willy

      Kommentar

      • Ursula1950
        Benutzer
        • 25.06.2009
        • 34

        #4
        Hallo Willy,

        Es gibt in Trebnitz/Niederschlesien das Kloster der hl. Hedwig. Es ist gut erhalten und es sind noch immer Boromäerinnen dort. Ich war letzte Woche dort und habe mich mit einer deutsch sprechenden Schwester unterhalten. Nach den Erzählungen meiner Mutter gab es dort früher (vor dem WK II ein Waisenhaus. Es waren damals auch körperlich behinderte Mädchen dort untergebracht. Ob sich auch Jungs dort aufhielten bzw. dort erzogen wurden entzieht sich meiner Kenntnis. Ob es noch Unterlagen von Schule und Waisenhaus gibt habe ich nicht gefragt. Die Kirchenbücher der Klosterkirche sind jedenfalls nicht dort bzw. vernichtet oder verschollen.

        Grüße Ursel

        Kommentar

        • Willy Schwarzer
          Neuer Benutzer
          • 03.10.2008
          • 3

          #5
          Vielen Dank Ursel!
          Wenn ich genug Hinweise zusammen habe, werde ich demnächst vor Ort weiter forschen. Da hilft der Hinweis gut weiter.
          Willy

          Kommentar

          Lädt...
          X