Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18./19. Jahrh.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Hirschberg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Hirschberg
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Liebe Mitforscher in Niederschlesien,
bei meiner Forschung in den Standesamtsregistern/Kirchenbüchern im Kreis Hirschberg ist mir im 18./19. Jahrhundert aufgefallen, dass nahezu alle Vorfahren (evangelisch) mit erstem Vornamen Johann bzw. Johanne/Johanna hießen. Was war wohl der Grund dafür?
VG
Frida


Kommentar