Das möcht wohl sein, liebes Rusenmädchen ! - Mach ich aber ganz sicher nicht, denn ich habe keine Ahnung, in welchem Jahr die berühmte Anna Höcke (geb. Haasters?) gestorben sein könnte. Ich sollte im Fall, dass ich etwas "sehen" könnte, die Sterberegister ab ca. 1902 durchforsten. Das wäre "gekauft" sicherlich nicht eben preiswert und am Ende stellt sich dann heraus, dass ich eine "falsche" Anna erwischt habe!
Ich habe die Datei heute zugestellt bekommen und habe festgestellt, dass es djvu-Dateien sind. Ich habe einen neuen PC und habe leider noch nicht alles installieren können. Vielleicht kann uns da Andi1912 weiterhelfen. Wenn ich mich nicht täusche, hat er mit diesen Dateien schon Erfahrungen.
Ich hoffe nicht, dass es eine kostenpflichtige Seite ist.
Wollte niemanden verunsichern. Dachte nur daran, die wichtige Information weiterzuleiten.
Habe gelesen, dass es wohl mit einem "Chrome Browser" funktioniert.
Liebe Grüsse
Susi67
Meine Vorfahren - in Schlesien: Rummler /Rumler, Keese/Kaese/Käse, Geißler, Gober, Hallmann, Körner, Gemseschädel, Gebauer, Hübner, Wennrich, Engler, Schubert, Schneider, Heinze, Friedrich
- im Kreis Ost- und Weststernberg: Baum, Preschel, Abraham, Wernicke, Hermann, Beck
- im Kreis Posen: Häusler, Kirschke, Barczewski, Meiner, Dartsch, Adam, Bogsch, Baum, Adler, Blaschke, Kallenbach, Ribotzki, Ostrowski, Hake, Kuchler, Matschke, Matschiske
Du hast eine Datei ? oder einen link zu einer homepage ? zugeschickt bekommen. Das ist ein kleiner Unterschied. Jede dejavu-Datei kann mit selbigem viewer geöffnet werden.
Ihr Lieben,
da haben wir uns doch sehr wahrscheinlich zu früh gefreut....
Wenn man den link öffnet, kommt man auf die Seite "Ahnenforschung in Schlesien", das deutet doch schon mal nicht auf eine "offizielle" Seite des Standesamt Breslau hin. Dann gibt es eine "Homepage", die zum Berufsgenealogen Radowlaw Zan führt (dessen Gattin jederzeit gerne telefonisch Kontakt mit uns aufnimmt).
Ich denke, der Hinweis auf das Standesamt Breslau und dessen "online-Daten" soll dem geneigten Interessenten zeigen, welche Daten vorhanden sind, mehr leider nicht.
Dieser Herr Zan wäre doch mehr als blöd, wenn er einerseits seine Dienste anbietet, dann aber auch gleichzeitig Standesamtsdaten "online" stellt; da geht ihm doch sein Honorar flöten.
Ich will nicht , aber bei näherem Hinsehen und nachdem die erste Euphorie verflogen ist.....
ich kann auch lesen . Allerdings habe ich mich gefragt, warum jemand eine Seite so freudig hier anbietet, wenn diese nur gewerblichen Zwecken dient.
Es wäre doch zu schön, wenn man in den Dateien räubern könnte
Kommentar