Hallo an alle!
Falls sich dieses Thema mit irgendeinem anderen schneidet oder besser in mein erstes Thema passt, bitte ich um Nachsicht und um die Verschiebung meines Beitrags.
Ich suche immer noch nach den Vorfahren meines Urgroßvaters Johann Laqua
- *20.05.1878
- wohnte zwischen Mitte der 1920er Jahre und 1944 in Tillowitz, Kreis Falkenberg
- war in der Porzellanmanufaktur angestellt (scheinbar Porzellanmaler), vorher im Tiefbau (für beides keine Belege)
- erste Frau Anna Spindler, *?, +ca.1921 (nur durch Hörensagen belegt, starb nach Geburt eines Kindes, wo?)
- drei der fünf Kinder aus erster Ehe in Zawodzie, Kattowitz geboren
- zweite Frau Maria Kaczmarek aus Judenberg, Falkenberg -> vermutlich Dometzko, *06.12.1896 (Judenberg?), Eltern: Peter Kaczmarczyk und Francisca Przywara
- Heirat am 01.06.1930 in Tillowitz (keine Eltern von Johann eingetragen, da er verwittwet war, nur kurze Bemerkung "Siedler")
Alles was davor liegt ist mir unbekannt.
Ich weiß einfach nicht woher er kommt.
Ich habe die Sterbebescheinigung, in der angegeben wurde, dass er in Seifersdorf, Tillowitz geboren wurde, aber bei den Geburten in Tillowitz konnte ich ihn nicht finden. Meine Großmutter meint, während der Flucht musste es schnell gehen und als er Geburtsdaten angeben musste, machte er auch bei ihr und ihrer Schwester Fehler.
Habe schon in Tillowitz nach einer standesamtlichen Heiratsurkunde der zweiten Ehe, in Kattowitz nach einer Heiratsurkunde der ersten Ehe, und auch dort nach den Geburtsurkunden der Kinder aus erster Ehe nachgefragt. Leider kein Erfolg.
Ebenso konnte ich über die Mormonen in die Kirchenbücher aus Dometzko sehen, doch auch da kein Glück. Die Eltern der zweiten Ehefrau sind nicht eingetragen, waren sie auch "Siedler"?
Meine Fragen:
Wie kann es weiter gehen?
Gibt es noch irgendwelche polnischen Foren oder Datenbanken, in denen ich suchen kann?
Wie sah das Leben dieser "Siedler" damals in dem Gebiet aus?
Ist das schon der tote Punkt von dem alle reden?
Liebe Grüße,
nane
Falls sich dieses Thema mit irgendeinem anderen schneidet oder besser in mein erstes Thema passt, bitte ich um Nachsicht und um die Verschiebung meines Beitrags.
Ich suche immer noch nach den Vorfahren meines Urgroßvaters Johann Laqua
- *20.05.1878
- wohnte zwischen Mitte der 1920er Jahre und 1944 in Tillowitz, Kreis Falkenberg
- war in der Porzellanmanufaktur angestellt (scheinbar Porzellanmaler), vorher im Tiefbau (für beides keine Belege)
- erste Frau Anna Spindler, *?, +ca.1921 (nur durch Hörensagen belegt, starb nach Geburt eines Kindes, wo?)
- drei der fünf Kinder aus erster Ehe in Zawodzie, Kattowitz geboren
- zweite Frau Maria Kaczmarek aus Judenberg, Falkenberg -> vermutlich Dometzko, *06.12.1896 (Judenberg?), Eltern: Peter Kaczmarczyk und Francisca Przywara
- Heirat am 01.06.1930 in Tillowitz (keine Eltern von Johann eingetragen, da er verwittwet war, nur kurze Bemerkung "Siedler")
Alles was davor liegt ist mir unbekannt.
Ich weiß einfach nicht woher er kommt.
Ich habe die Sterbebescheinigung, in der angegeben wurde, dass er in Seifersdorf, Tillowitz geboren wurde, aber bei den Geburten in Tillowitz konnte ich ihn nicht finden. Meine Großmutter meint, während der Flucht musste es schnell gehen und als er Geburtsdaten angeben musste, machte er auch bei ihr und ihrer Schwester Fehler.
Habe schon in Tillowitz nach einer standesamtlichen Heiratsurkunde der zweiten Ehe, in Kattowitz nach einer Heiratsurkunde der ersten Ehe, und auch dort nach den Geburtsurkunden der Kinder aus erster Ehe nachgefragt. Leider kein Erfolg.
Ebenso konnte ich über die Mormonen in die Kirchenbücher aus Dometzko sehen, doch auch da kein Glück. Die Eltern der zweiten Ehefrau sind nicht eingetragen, waren sie auch "Siedler"?
Meine Fragen:
Wie kann es weiter gehen?
Gibt es noch irgendwelche polnischen Foren oder Datenbanken, in denen ich suchen kann?
Wie sah das Leben dieser "Siedler" damals in dem Gebiet aus?
Ist das schon der tote Punkt von dem alle reden?
Liebe Grüße,
nane

Kommentar