Infos über die Familien "Rauch" und "Klaar" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RAUCH
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 302

    Infos über die Familien "Rauch" und "Klaar" gesucht

    Hallo,
    ich suche schon eine Zeit lang nach Informationen über die Familien "Rauch" und "Klaar". Leider komme ich jetzt nicht mehr weiter und versuche nun diesen Weg.

    1. Werner Alfred Gustav Rauch *22.04.1931 Liegnitz - ✝19.09.2010 Rostock

    2. Alfred Eduard Rauch *11.02.1886 in Tillendorf Krs. Bunzlau-✝13.09.1950 in Rostock
    Vater von 1.

    3.Ida Anna Helma Rauch geb. Klaar *23.06.1894 in Jauer- ✝10.01.1939 in Liegnitz
    Mutter von 1. Frau von 2.
    4. Frieda Eilber geb. Rauch *8.03.1910 in Saalow- ✝2.04.1986 in Dresden
    Schwester von 1.
    5. Ernst Rauch *22.12.1911 in Liegnitz- ✝?
    Bruder von 1.
    6. Johanna Kruse geb. Klaar *13.01.1918 in Liegnitz- ✝13.02.1997 in Iserlohn
    Schwester von 1.
    7. Emilie Rauch geb. Sterzig *4.08.1896 in Petersgrätz- ✝15.09.1964 in Karl- Marx- Stadt
    Stiefmutter von 1. Frau von 2.
    8. Paulina Anna Klaar *? - ✝?
    Religion: evangelisch
    Mutter von 3.
    9. Wilhelm ? Klaar *? - ✝?

    LG Norbert
    Ständige Suche :
    FN Rauch- Liegnitz
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Jauer, Kreis Jauer

    Hallo Norbert,

    Tillendorf, Kreis Bunzlau, soll laut Kartenmeister 1905 eine eigene evgl. Kirche und ein eigenes Standesamt besessen haben. Es wurde später zu Bunzlau eingemeindet. In PL-Archiven sowie im Archiv der KKVSOL Görlitz finden sich keine StA-Register oder evgl. KB aus Tillendorf.

    Besser sieht es für Jauer, Kreis Jauer aus: Die Standesamtsbücher aus Jauer [Geburten, Heiraten, Verstorbene 1874 - 1907] befinden sich in der Filiale Liegnitz des Staatsarchiv Breslau:

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    Oddział w Legnicy
    al. Piłsudskiego 1
    59-220 Legnica
    tel: +48 (76) 856-34-78
    email: legnica(at)ap.wroc.pl


    In diesem Archiv befinden sich ebenfalls die teilweise noch erhaltenen evgl. KB aus Jauer [Taufen 1660, 1712-1821, 1830-1872, 1874-1904, 1906-1907, 1909-1910, 1915; Heiraten 1807-1814, 1848-1849, 1851, 1936-1938; Verstorbene 1782-1796, 1804-1823, 1826-1842, 1846-1894, 1938-1945].

    Hier müsstest Du eine Kopie des den standesamtlichen Geburtseintrag und des evgl. Tauf-Eintrags von Ida Anna Helma Klaar aus 1894 erhalten können. Mit etwas Glück ist hier auf einer nachtäglichen Randbemerkung die Hochzeit mit Alfred Eduard Rauch vermerkt.

    Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile). Antwort erhältst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier übersetzen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    Lädt...
    X