Frage zu Kirchspielen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    Frage zu Kirchspielen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca.1809
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bentkau Kreis Trebnitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo ihr guten Helfer,

    Ich bin heute auf Namensgleiche meiner väterlichen Seite gestossen. Diese hier kamen aus Bentkau im Kreis Trebnitz. Bisher konnte ich nur herausfinden, dass es eine evangelische Kirche gab, meine sollten aber katholisch sein.

    Daher meine Frage, gab es für Bentkau Kr. Trebnitz auch eine kath. Kirche?

    Vielen Dank im voraus
    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • U.Christoph
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 1217

    #2
    Hallo Silke,

    für solche Fragen ist man sehr gut bei: http://www.kartenmeister.com/ aufgehoben.

    Viele Grüße
    U.Christoph

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      kartenmeister.com

      Zitat von U.Christoph Beitrag anzeigen
      ... für solche Fragen ist man sehr gut bei: http://www.kartenmeister.com/ aufgehoben. ...
      Hallo U.Christoph,

      die Seiten sind nur leider seit Tagen nicht erreichbar ... ansonsten hätte ich dort schon längst nachgeschaut.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • U.Christoph
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 1217

        #4
        Hallo Andreas,

        bei mir lief die Seite gegen 12 Uhr noch. Uwe K. hat sich zwar das Bein ganz frisch gebrochen, aber er wird ja nicht die Ort selbst per Hand "schieben" oder ausfüllen? Beide KB war glaube ich Trebnitz, Standesamt X?

        Gruß
        U.C.

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4487

          #5
          Bentkau, Kreis Trebnitz

          Hallo zusammen,

          nun funktioniert die Seite bei mir auch wieder (die letzten Tage und vorhin noch ging gar nichts):

          Bentkau, Kreis Trebnitz, war kath. zu Trebnitz (Klosterkirche St. Hedwig) eingepfarrt. Die kath. KB. 1650-1821 sind als Mormonenfilme verfügbar.
          https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library.

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • Joachim Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1087

            #6
            Guten Abend und Hallo,
            Moin,
            hat schon jemand Erfahrungswerte mit folgendem Link?
            Geht auch um den Kreis Trebnitz. Bentkau ist auch gelistet.

            Gruß Paul Otto

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4400

              #7
              Vielen Dank an alle.

              LG Silke

              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2651

                #8
                Bentkau Kreis Trebnitz:
                Evangelisches Pfarramt = Trebnitz
                Katholisches Pfarramt = Trebnitz
                Standesamt = Machnitz



                Evangelische Kirchenbücher sind im Archiv in Breslau:

                Taufen 1766 - 1827 / Heiraten 1766 - 1827

                Katholische Kirchenbücher sind Erzbischöflichen Archiv in Breslau:

                Heiraten 1728 - 1774 / Taufen 1650-1755, 1757-1819 / Tote 1728-1821



                Viele Grüße

                Uwe
                Zuletzt geändert von uwe-tbb; 18.08.2013, 16:26.

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4400

                  #9
                  Hallo Uwe

                  Auch dir vielen Dank.

                  LG Silke

                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X