Suche nach Rudolf Schwierzock geb. 1895 gest. 1924

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • was
    Neuer Benutzer
    • 12.08.2013
    • 2

    Suche nach Rudolf Schwierzock geb. 1895 gest. 1924

    Liebe Forennutzer,
    ich suche alles über meinen Opa Rudolf Schwierzock.
    Hier liste ich das auf was ich bislang weiß:
    geboren: 6.5.1895 in Stare Bogaczowice, früher (Bad?) Alt Reichenau, Niederschlesien
    geheiratet: Gertruda Kataryna Krotki am 4.6.1919 in Katowice
    Konfession: katolisch
    Beruf: Telegrafist bei der Reichsbahn
    Kinder: Günther und Gerd Schwierzock, geboren 1920/22
    gestorben: 10.10.1924 in Breslau
    Danke
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4487

    #2
    Alt Reichenau, Kreis Jauer

    Hallo was,

    herzlich Willkommen bei uns im Forum.

    Alt Reichenau (auch: Altreichenau, kein Bad), Kreis Bolkenhain (von 1934-1945 zum Kreis Waldenburg, heute: Stare Bogaczowice) hatte eine eigene evgl. Kirche, eine eigene kath. Kirche und ein eigenes Standesamt.

    Die Standesamts-Register aus Alt Reichenau, die älter als 100 Jahre sind [aktuell: Geburten 1874-1877, 1879-1906, 1908-1910; Heiraten 1874-1910; Verstorbene 1874-1891, 1893-1910] befinden sich im Staatsarchiv Breslau:

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    50-215 Wrocław, ul. Pomorska 2
    tel: +48 (71) 328-81-01
    fax: +48 (71) 328-80-45
    email: sekretariat(at)ap.wroc.pl


    Vom Staatsarchiv Breslau kannst Du eine Kopie des standesamtlichen Geburtseintrags erhalten. Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile). Antwort erhältst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier übersetzen.

    Die evgl. Kirchenbücher gelten als verschollen. Die kath. Kirchenbücher [Taufen 1766-1903, Heiraten ---, Verstorbene 1766-1823] sollen sich noch vor Ort befinden, weitere im Staatarchiv Warschau. Die kath. KB 1720-1874 sind als Mormonenfilm verfügbar.
    https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library.

    Link-Tipp: http://www.bogaczowice.diecezja.swid...owna_deut.html

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • was
      Neuer Benutzer
      • 12.08.2013
      • 2

      #3
      Danke Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X