Ausgaben des Oelser Heimatkreisblattes (1980-2002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Möser
    Erfahrener Benutzer
    • 14.08.2011
    • 2269

    Ausgaben des Oelser Heimatkreisblattes (1980-2002)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1980-2002
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Oels, Niederschlesien
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, liebe Mitforscher in Schlesien!

    Suche Ausgaben des Oelser Heimatkreisblattes (erschienen von 1980-2002) mit Artikeln, die sich mit den Dörfern Maliers (Malerzów), Buckowintke (Buchenwerder), heute Bukowinka, Weissensee (Biale Bloto) und Bartkerei (Buchenwalde), heute Bartków befassen.

    Wer kann mir da weiterhelfen?

    Danke für Eure/Ihre Tipps.

    Sommerliche Grüße aus Nordbaden

    Matthias
    Suche nach:
    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Inhaltsverzeichnis für das Oelser Heimatkreisblatt 1980-2002

    Hallo Matthias,

    auf den Webseiten von Christian Heilmann (http://www.gca.ch/Genealogie/Oels/Literatur.htm) findest Du:
    Inhaltsverzeichnis für das Oelser Heimatblatt 1952 - 1979 (*.pdf - Datei)
    Inhaltsverzeichnis für das Oelser Heimatkreisblatt 1980 - 2002 (*.pdf Datei)
    Die Inhaltsverzeichnisse wurden von Herrn Klaus Kunze erstellt. Er hat sich dabei bewußt auf die Nennung ortskundlich wichtiger Beiträge beschränkt.
    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2269

      #3
      Hallo, Andreas!

      Danke für Deine wertvollen Angaben und Hilfe! Herr Klaus Kunze hat tiefgehende Heimatgeschichtsforschung in Schlesien betrieben, für die man sehr dankbar ist, ebenso die Angaben von Herrn Heilmann, wenn man in diesem Gebiet von Niederschlesien forscht.....mir hat das schon viel geholfen.

      Gruß aus dem gewittrigen Nordbaden

      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      Lädt...
      X