Suche Familienangehörige aus Glogau (1820)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stuntman Bob
    Benutzer
    • 20.07.2013
    • 34

    Suche Familienangehörige aus Glogau (1820)

    Hallo,
    Ich suche nach meinen Urahnen. Johann Karl Schiöberg wurde am 4.2.1820 in Glogau [Glogow] geboren und sein Sohn ist 1852 in Neuruppin geboren worden. Zu dem Zeitpunkt war er schon verheiratet. Seine Frau ist ebenfalls in Neuruppin geboren. Er muss also gegen 1840 ausgewandert sein.
    Konfession warscheinlich Evangelisch.

    Kann mir jemand weiterhelfen wie ich an Informationen komme wer seine Eltern waren, wer seine Geschwister waren, wann er ausgewandert ist?

    Im Forum finde ich zu diesem Nachnamen keine Einträge. Ich habe schon gelesen, dass die Kirchenbücher der Region "unpfleglich" behandelt wurden und es schwer ist an Informationen zu kommen.
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2883

    #2
    Hallo Stuntman Bob,

    die Geburtsurkunde von Johann Karl Schiöberg von 1820 kannst Du im Archiv anfordern. Infos siehe hier:



    Evanglische Taufbrücher von Glogau 1823 - 1831 sind im Archiv in Stary Kisielin, davor Filme bei familysearch (1720 - 1831).

    Archiwum Państwowe w Zielonej Górze z siedzibą w Starym Kisielin
    66-002 Stary Kisielin, ul. Pionierów Lubuskich 53
    tel: (68) 329-98-01
    fax: 329-98-02
    email: sekretariat(at)archiwum.zgora.pl
    www.archiwum.zgora.pl

    Weitere Infos hier:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Glogau (Glogów):
    Evg. KB: Taufen 1823-1831 im Staatsarchiv Grünberg in Altkessel (Stary Kisielin).
    Hinweis: Die Mormonenfilme umfassen mit 1720-1831 einen größeren Zeitraum!
    Kath. Dompfarrei: Taufen 1646-1692, 1725-1794, Heiraten 1654-1692, 1725-1794, Tote 1654-1693, 1725-1774;
    Kath. Stadtpfarrei: Taufen 1650-1691, 1693-1795, Heiraten 1651-1735, 1758-1798, Tote 1650-1678, 1711-1745, 1753-1796 im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis: Das kath. KB. 1634-1798 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    Standesamt: Verbleib unbekannt.
    Hinweis: Im Staatsarchiv Grünberg, Filiale Wilkowo(Schwiebus) befinden sich viele Akten zum Amtsgerichtsbezirk Glogau. In Akten der Freiwilligen Gerichtbarkeit findet man reichlich beglaubigte Urkunden und Aufzeichnungen, Eidesstattliche Versicherungen für die Erbfolge der Verstorbenen, Pach- u. Kaufvertraege, Erbauseinandersetzungen, Vormundschaften, Grundbuecher und vieles mehr.

    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


    Viele Grüße

    Uwe
    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 20.07.2013, 16:21.

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Vorfahren von Johann Karl Schiöberg

      Hallo Stuntman Bob,

      die Vorfahren von Johann Karl Schiöberg findest Du online auf "Erhard Stein's Familienseiten": http://www.erhard-stein.de/41271.html.

      Eltern:
      40. Johann* Christian Schiöberg, 1798 in Hamburg (HH) geboren
      41. Christiane Elisabeth Graf (Graff), ungefähr 1795/1796 in Glogau (Niederschlesien) geboren.

      Großeltern:
      80. Johann Jakob Schiöberg, 1768 in Hamburg (HH) geboren
      81. Dorothea Elisabeth Schreiber

      82. Christian Graf

      Urgroßeltern:
      160. Johann Schiöberg, ungefähr 1740 geboren
      161. Engel Katharina Köster

      Altvater:
      320. Schiöberg, ungefähr 1710 in Bergen (Norwegen) geboren

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Stuntman Bob
        Benutzer
        • 20.07.2013
        • 34

        #4
        Vielen Dank für die Unterstützung!
        Da habe ich jetzt erst mal Material, welches ich durchforsten kann. Damit komme ich weiter.

        Kommentar

        Lädt...
        X