Gesucht: Raum Oppeln/Kreuzburg, Fam. (von) Braunig - Gutshof/Rittergut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Westphalian
    Benutzer
    • 10.07.2013
    • 8

    Gesucht: Raum Oppeln/Kreuzburg, Fam. (von) Braunig - Gutshof/Rittergut

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1944
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Bin auf eine Geschichte gestoßen, die 1944 spielt und in die einer meiner Verwandten verwickelt war. In diesem Zusammenhang taucht ein Rittergut/ein Gutshof im Raum Oppeln/Kreuzburg auf, der einer Familie von Braunig (Baron) gehört haben soll. Name so überliefert, kann aber auch anders lauten wie Breunig, Bräunig, Breuning etc.
    Bin für jeden Hinweis oder Suchtipp dankbar.

    Westphalian
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo Westphalian,

    auf dieser Seite http://freepages.genealogy.rootsweb....ien/gueter.htm
    findet man "Uralte deutsche Güter in Mittelschlesien" - nicht ganz da, wo du suchst, aber zumindestens ein Hinweis darauf, daß es in oder um Kreuzburg mindestens 3 Gutshöfe gab. Vielleicht kannst du mit dem Ersteller (namentlich genannt) Kontakt aufnehmen und mal nachfragen.

    Lg von Econ

    Kommentar

    • Westphalian
      Benutzer
      • 10.07.2013
      • 8

      #3
      Danke für die schnelle Antwort, werde ich probieren.

      Viele Grüße

      W.

      Kommentar

      • econ
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2012
        • 1430

        #4
        Hallo W.,
        hier http://www.rambow.de/schlesisches-gueteradressbuch.html kannst du ja auch nochmal dein Glück versuchen. Ob es das auch bei geneaolgy gibt oder hier im Forum irgendwo zu finden ist. weiß ich allerdings nicht.

        Vielleicht wäre es nicht schlecht, ein paar Infos mehr rauszugeben. Mglweise könnte man das Gebiet dann eingrenzen - so ist es nicht sehr aufschlußreich.

        Lg von Econ

        Kommentar

        • Westphalian
          Benutzer
          • 10.07.2013
          • 8

          #5
          Das ist das Problem - es gibt keine weiteren Informationen, nur den Familiennamen, den Hinweis auf eine adlige Gutsbesitzerin (Baronin) und die Anmerkung, dass sowohl Oppeln als auch Kreuzburg mit der Kutsche erreichbar waren. Es ist ein bisschen Nadel-im-Heu-suchen, aber mehr bleibt zurzeit nicht übrig.

          Beste Grüße

          W.

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Und die oben erwähnte Geschichte, in die ein Verwandter von dir verstrickt war? Könnte die vielleicht helfen? Bzw. weißt du denn, wo dein Verwandter ansässig war?

            Lg von Econ

            Kommentar

            • Westphalian
              Benutzer
              • 10.07.2013
              • 8

              #7
              Na ja, vielleicht ist die Geschichte ja erzählenswert. Um das herauszufinden, falls möglich, bin ich ja hier. Es geht um eine flüchtige Begegnung im September 1944, die aber vielleicht auch eine Vorgeschichte hat: Besagter Verwandter (weder aus Schlesien stammend, geschweige denn adlig) ist als Soldat aus Ungarn kommend mit seiner Einheit unterwegs, fährt eines Tages 60 - 70 Kilometer über Land, um auf dem gesuchten Gutshof ein Quartier für ein Waisenkind zu finden - weil er die Besitzerin, eine Baronin mit dem in der Suche erwähnten Namen, kennt. So der hier relevante Teil der Geschichte, deren andere Teile absolut belegt sind. Also würde ich gerne wissen, ob man dieses Gut oder die Familie ausfindig machen kann, um zu sehen, was dann weiter noch geht.

              Gruß

              W.

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Hallo,

                mglweise wurde das Kind in einem Kinderheim untergebracht oder in einem Kloster. Häufig wurden solche Institutionen auch vom Adel unterstützt oder geführt. Ist nur so ein Einfall.
                Eventuell muß man auch in Betracht ziehen, daß diese Familie nur Pächter des Gutshofes waren und daher nicht so bekannt waren, daß sie irgendwo genannt werden. Ich würde es mal über die Heimatvereine versuchen. Hier eine Auflistung von Schlesischen Vereinen - ohne Gewähr:

                Vielleicht kann man dir da weiterhelfen. Neben Zeitzeugen, die natürlich immer weniger werden, gibt es dort häufig Personen, die sich auf dem Gebiet wirklich auskennen.

                Lg von Econ

                Kommentar

                • Westphalian
                  Benutzer
                  • 10.07.2013
                  • 8

                  #9
                  Hallo Econ,

                  lieben Dank für die vielen Hinweise bislang. Ich setze sehr stark auf die Güterverzeichnisse, aber noch fehlt mir ein Dejavu ;-), um sie sichten zu können. Ich arbeite dran.

                  Ebenso wichtig Dein Hinweis auf die weiteren Umstände der Geschichte, weil es dort einen Hinweis gibt, den ich bislang in der Hoffnung auf schnellen Erfolg hier im Forum vernachlässigt habe: Die gleiche Familie, die auf dem von mir gesuchten Gut in Schlesien zu Hause war (eben von Braunig), soll zur gleichen Zeit (und bis zu einem tragischen Ende 1945) das Rittergut Langenau bei Freiberg in Sachsen bewirtschaftet/verwaltet oder im Eigentum gehabt haben. Damit wende ich mich dann mal in das entsprechende Regionsforum. Unmittelbar ergibt sich in diesem Zusammenhang im Internet nichts.

                  Vielleicht nochmal zur Fokussierung: Ich suche weder besagtes Kind noch meinen Verwandten, deren Schicksale sind klar. Es geht mir um die Familie, die (möglicherweise) eine Rolle auf beiden Gütern gespielt hat.

                  Westphalian

                  Kommentar

                  • Lordus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.03.2012
                    • 194

                    #10
                    Hallo Westphalian,

                    ich habe auch mal ein bisschen recherchiert.
                    In Langenau bei Freiberg wird im AB von 1940 eine Braun, Margarethe als verw. Rittergutsbesitzerin erwähnt. An anderer Stelle wird ein Otto Braun als Rittergutsbesitzer erwähnt.
                    In den schlesischen Güterverzeichnissen taucht im Raum Kodersdorf/Görlitz ein Julius Bräuning als Pächter auf.
                    Der FN Bräunig existiert auch im o.g. AB von Langenau, aber nicht im Zusammenhang mit dem Rittergut.
                    Vielleicht hilft es irgendwie.

                    Viele Grüße
                    Uwe

                    Kommentar

                    • Westphalian
                      Benutzer
                      • 10.07.2013
                      • 8

                      #11
                      Lieber Uwe,

                      das ist natürlich wesentlich und könnte die richtige Spur sein. Ich hatte aufgrund der Umstände der Überlieferung ja schon oben erwähnt, dass der Name nicht wirklich gesichert ist.

                      Vielen Dank!

                      W.

                      Kommentar

                      • Westphalian
                        Benutzer
                        • 10.07.2013
                        • 8

                        #12
                        Gesucht: Kiefernhain, Schloss

                        Ist einige Zeit her, aber ich bin einen Schritt vorangekommen.

                        Das gesuchte "Rittergut" ist ein oder das Schloss (so die mehrmals verwendete Bezeichnung) in/bei Kiefernhain bzw. Brinitze oder Brynica. Außerdem jetzt bekannt der volle Name eines Mädchens: Cilly Fabian. Weiter zwei Vornamen, ein Mädchen namens Linchen, eine Frau namens Trude.

                        Zeitraum: September 1944.

                        Bin für jeden Hinweis dankbar.

                        W.
                        Zuletzt geändert von Andi1912; 26.02.2015, 06:58. Grund: Titel des Beitrags geändert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X